Deutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet (FOTO)

Deutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet (FOTO)

ID: 1938447

(ots) -

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) schreibt den Deutschen Apotheken-Award (DAA) aus. Zum vierten Mal nach 2015, 2017 und 2019 sollen im kommenden Jahr preiswürdige Initiativen und Projekte mit engem Bezug zu Apotheke und Pharmazie ausgezeichnet werden. Ab sofort können sich Apothekerinnen und Apotheker sowie auch Projektpartner, Kammern und Verbände in den beiden Kategorien "Moderne Apotheke" und "Apotheke und Patient" bewerben. Dabei können auch besondere Leistungen der Apotheke für ihre Patienten im Rahmen der Corona-Pandemiebekämpfung eine Rolle spielen. Die Ausschreibungsfrist endet am 11. Februar 2022. Nach der Auswahl durch eine Jury findet die Preisverleihung im Anschluss an das Wirtschaftsforum des Deutschen Apothekerverbandes am 28. April 2022 in Berlin statt. Gastgeber ist der DAV-Patientenbeauftragte Berend Groeneveld. Die Sieger in beiden Kategorien erhalten jeweils 2.500 Euro Preisgeld, aber auch die Zweit- und Drittplatzierten werden prämiert.

"Der Deutsche Apotheken-Award soll die Kunden- und Zukunftsorientierung der Apotheken anhand von lokalen Leuchtturmprojekten zeigen. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich die Innovationskraft und Leistungsstärke vieler Apotheken in ihrem unmittelbaren Umfeld noch einmal ganz besonders herauskristallisiert", sagt DAA-Gastgeber Berend Groeneveld: "Der Deutsche Apotheken-Award will Initiativen würdigen, deren Nutzen bislang vielleicht nur wenigen Menschen bekannt ist, die aber eine überregionale Wirkung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung haben könnten. Wir freuen uns auf Projekte, wo die Apotheke ihren Patienten einen echten Mehrwert bietet. Das kann gesellschaftliches Engagement sein, die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen, ein Präventionsprogramm oder eine besonders gelungene Umsetzung von Digitalisierung. Letztlich kommt es immer darauf an, dass die Apotheken ihren Patienten auch künftig als persönliche, vertrauensvolle und kompetente Ansprechpartner dienen, die ihnen in Zeiten von Unsicherheit einen festen Halt geben."



Mehr Informationen unter www.deutscher-apotheken-award.de

Pressekontakt:

Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, 030 4000 4132, presse@abda.de

Christian Splett, Stellv. Pressesprecher, 030 4000 4137, c.splett@abda.de

Original-Content von: ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Boosterimpfungen: Jetzt müssen ambulante und teilstationäre Pflege an der Reihe sein / bpa fordert schnelle Drittimpfung für Pflegebedürftige und Pflegekräfte in allen Bereichen der Pflege Tief durchatmen, abschalten und das Nervenkostüm unterstützen - So hat der Jahresendstress keine Chance! (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.11.2021 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938447
Anzahl Zeichen: 2457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Apotheken-Award: Neue Ausschreibung gestartet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverb


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z