IT-Bedrohungen wirksam begegnen

IT-Bedrohungen wirksam begegnen

ID: 1938654

Up-to-date in der Cyber-Abwehr– BSI und TÜV NORD Akademie machen stark



(PresseBox) - Angriffe auf IT-Infrastrukturen von Unternehmen sind mittlerweile an der Tagesordnung – und können trotz höchster Sicherheitsstandards zur unvermittelten und folgenschweren Bedrohung werden. Wie kleine und mittlere Unternehmen damit konstruktiv umgehen können, ist Gegenstand des Cyber-Sicherheitsnetzwerks des BSI. In diesem Zusammenhang schult die TÜV NORD Akademie „Vorfall-Experten“, die sich im Anschluss durch das BSI zertifizieren lassen können.

Das Projekt Cyber-Sicherheitsnetzwerk (CSN) ist ein neues Informations- und Networking-Angebot des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Den Auftakt zum CSN bildet das „1. Forum Cyber-Sicherheitsnetzwerk“ als virtuelles Event am 10. November 2021. Das BSI schafft damit eine Plattform für KMU sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, um sich auszutauschen und zu informieren.

Zeitgemäße IT-Security erfordert Aufklärung

Ziel des BSI ist es, mit dem Projekt CSN eine flächendeckende und dezentrale Struktur für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen zu schaffen und diese in Bedrohungen der IT-Sicherheit zu unterstützen. Mit dem 1. Forum im November 2021 vermittelt das BSI allen Interessierten, wie das CSN-Projekt sie konkret unterstützen kann. Es handelt sich dabei um eine ganztägige Online-Veranstaltung, die sich für unterschiedliche Zielgruppen und Interessengebiete in drei virtuelle Räume gliedert.

Konkretes Vorgehen im Schadensfall

Was zu tun ist, wenn ein Sicherheitsvorfall tatsächlich eintritt – das ist Gegenstand der Ausbildung zu „Vorfall-Experten“, die Prof. Dr. Christoph Thiel, FH Bielefeld, Referent der TÜV NORD Akademie, im allgemeinen Forum der Veranstaltung vorstellt. Basierend auf den drei zentralen Säulen des BSI-Konzeptes – Prävention, Detektion und Reaktion – knüpft die TÜV NORD Akademie mit dem Seminarangebot an die dritte Säule an, die angemessene Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle. Die nächsten Termine zum dreitägigen, virtuellen Aufbauseminar bietet die TÜV NORD Akademie im Frühjahr 2022 an.



Während das Informationsangebot des BSI auf breitgefächerte Unterstützung in unterschiedlichen Phasen von Cyber-Bedrohungen eingeht, handelt es sich bei der Aufbauschulung um fokussiertes Reagieren, Schadensbegrenzung und konkrete Vorgehensweisen bei IT-Sicherheitsvorfällen. Teilnehmende erlangen mit Abschluss der Schulung den Kenntnisstand und die Voraussetzung für eine Personenzertifizierung als „Vorfall-Experten“ durch das BSI.

Weitere Informationen

Ausführliche Informationen zum Projekt CSN sowie zum 1. Forum stellt das BSI bereit: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/2021/1Forum_CSN.html

Details zur Aufbauschulung „Vorfall-Experte“:

https://www.tuev-nord.de/de/weiterbildung/seminare/webinar-vorfall-experte-bsi-a/

 

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen - digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen - digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der chinesische 3D-Druckerhersteller Creality nimmt an der Expo 2020 in Dubai teil SAP CX-Fokustag: Für eine zukunftsfähige Customer Experience
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.11.2021 - 07:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938654
Anzahl Zeichen: 3849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Bedrohungen wirksam begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z