Bei Step Ahead entwickeln Anwender ihre Software selbst mit
Step Ahead geht bei der Produktentwicklung neue Wege: Kunden werden in die Konzeption neuer Software-Lösungen aktiv miteingebunden. Mit den „Innovation Labs“ hat der ERP- und CRM-Spezialist ein kollaboratives Format ins Leben gerufen, in dem Anwender ihre Ideen, Anregungen und Vorstellungen direkt in den Entwicklungsprozess einbringen. Aus der engen Zusammenarbeit von Softwareentwicklung, Business Development und Produktmanagement mit Kunden und Interessenten entstehen so Funktionen, die User sich tatsächlich wünschen, im Arbeitsalltag benötigen und auch gerne einsetzen.

(firmenpresse) - „Fast jeder Softwareanbieter glaubt zu wissen, was Kunden benötigen. Aber oft entscheiden Details, ob Features beim Anwender ankommen. Deshalb fragen wir lieber diejenigen, die Tag für Tag mit unseren Lösungen arbeiten – und beteiligen sie direkt an der Umsetzung ihrer Ideen. Mit diesem einzigartigen Vorgehen realisieren wir einzigartige Software“, sagt Jennifer Buchinger, Manager Business Development bei Step Ahead.
In den Innovation Labs begleitet ein Kreis interessierter Kunden und Interessenten den Entwicklungsprozess neuer Lösungen von Anfang an. In gemeinsamen Meetings mit Software-Architekten, Business Developern und Produktmanagern von Step Ahead tragen die Teilnehmer ihr unternehmensspezifisches Anforderungsprofil vor, priorisieren Vorschläge und diskutieren eine mögliche Umsetzung. Durch den frühzeitigen Zugriff auf die Demoversion der neuen Software können die beteiligten Unternehmen – sowohl seitens der IT als auch der Fachbereiche – sich bereits mit einzelnen Features vertraut machen und bei Bedarf Verbesserungsvorschläge einreichen.
STEPS.CRM – das erste Meisterstück des kollaborativen Ansatzes
Erstmals erfolgreich umgesetzt hat Step Ahead den Innovation-Lab-Ansatz bei der Entwicklung von STEPS.CRM, dem ersten Modul einer völlig neuen ERP-Welt. Ob persönliche Dashboards, automatische Delegation im Vertretungsfall, E-Mail-Versand und Telefonie direkt aus dem System, Dublettencheck bei Adressen oder vieles mehr: Zahlreiche Funktionen gehen hier auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden zurück. Das Ergebnis ist eine Lösung, die mit neuartiger Usability, hoher Flexibilität und enorm schnellen Prozessen exakt auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten ist. Nach den positiven Erfahrungen setzt Step Ahead sein Konzept der Kundeneinbindung konsequent fort. Für das nächste Modul STEPS.Servicemanagement ist das Innovation Lab bereits angelaufen, für STEPS.Projektmanagement und STEPS.WaWi können sich interessierte Kunden und Interessenten jetzt anmelden.
„Je früher wir Anwender miteinbeziehen, desto schneller wissen wir, was sie benötigen und können genau das bei unserer Arbeit berücksichtigen“, so Jennifer Buchinger. „Bei den Kunden kommt diese Methode hervorragend an: Das Interesse an unseren Innovation Labs ist groß, bei den Meetings engagieren sich die Teilnehmer mit viel Elan und Begeisterung. Und sie freuen sich über Features und Funktionen, die es sonst erst zu einem späteren Zeitpunkt oder gar nicht gegeben hätte.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Step Ahead:
Die Step Ahead GmbH begleitet mit smarten und innovativen ERP + CRM Lösungen Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Mit 220 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 30 Vertriebspartnern betreut der Softwarehersteller
über 1.800 Kunden und 65.000 Anwender – insbesondere aus den Bereichen IT, Handel, Service und Produktion. Entstanden ist das Unternehmen 2019 aus dem Zusammenschluss der 1999 gegründeten Step Ahead AG (Germering), der godesys AG (Mainz) und der Informing AG (Steinhausen/Schweiz). Sitz der Step Ahead GmbH ist München. Weitere Informationen finden Sie auf www.stepahead.de.
Akima Media GmbH
Lena Eisensehr / Philipp Wilhelm
Garmischer Straße 8
80339 München
Tel.: +49 89 – 17 95 918-0
stepahead(at)akima.de
www.akima.de
Datum: 05.11.2021 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1938767
Anzahl Zeichen: 3142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena Eisensehr
Stadt:
München
Telefon: 08917959180
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Step Ahead entwickeln Anwender ihre Software selbst mit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Akima Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).