Regierung gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck

Regierung gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck

ID: 193889

Regierung gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck



(pressrelations) - "Die Bundesregierung schaut immer noch tatenlos zu, wie die unregulierte Leiharbeitsbranche den Arbeitsmarkt nach unten zieht und ignoriert dabei auch wichtige wissenschaftliche Gutachten", so Jutta Krellmann anlässlich der Veröffentlichung einer Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Arbeit und Mitbestimmung weiter:

"In der Bertelsmann-Studie wird einmal mehr der Behauptung der Bundesregierung widersprochen, Leiharbeit sei ein Einstieg in reguläre Arbeitsverhältnisse. Richtig ist vielmehr, dass sich mit der Leiharbeit ein eigenes Beschäftigungssegment mit miserabler Entlohnung und schlechten Arbeitsbedingungen etabliert hat. Schon das anerkannte Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat darauf hingewiesen, dass der Weg in dauerhafte reguläre Beschäftigung über Leiharbeit innerhalb von zwei Jahren nur etwa acht Prozent der Arbeitslosen gelingt. Gleichzeitig aber werden damit die Tarifstandards der Stammbeschäftigten nach unten gedrückt. Hier von positiven Arbeitsmarkteffekten zu sprechen, wie es die Bundesregierung tut, ist zynisch.

DIE LINKE hat umfangreiche Vorschläge vorgelegt, wie Lohndumping und schlechte Arbeitsbedingungen in der Leiharbeitsbranche zurückgedrängt werden können. Die Bundesregierung hingegen begnügt sich noch mit Absichtsbekundungen der Arbeitgeber. Diese Verzögerungstaktik auf dem Rücken der Beschäftigten ist absolut unverantwortlich."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland übergibt Wiederaufbauprojekte in nordafghanischer Provinz Badakhshan Bundesminister Westerwelle trifft irischen Außenminister
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193889
Anzahl Zeichen: 2005

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung gerät bei Leiharbeit immer mehr unter Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z