Save Climate Bites: Save the Children Deutschland und TV-Wetterexpertin Claudia Kleinert widmen sich

Save Climate Bites: Save the Children Deutschland und TV-Wetterexpertin Claudia Kleinert widmen sich mit neuem Videoformat gemeinsam der Klimakrise

ID: 1940417
(ots) -

Die laufende UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow ist eine der letzten Gelegenheiten der Weltgemeinschaft, den Klimanotstand unter Kontrolle zu bringen und die steigenden Temperaturen zu stabilisieren. Die zahllosen brennenden Fragen rund um die eskalierende Klimakrise greift Save the Children in einem neuen Videoformat, den "Save Climate Bites", zusammen mit der TV-Wetterexpertin und Moderatorin Claudia Kleinert auf und beleuchtet die Folgen für Kinder.

Seit Juni ist die beliebte Wetterexpertin, bekannt als Buchautorin und aus dem ARD-Fernsehprogramm, Botschafterin für Save the Children. In ihrer neuen Rolle wird Kleinert Moderationen für die Kinderrechtsorganisation übernehmen, Spendenaktionen unterstützen und sich für die Interessen der verletzlichsten Kinder einsetzen, besonders jenen über 700 Millionen Kindern, die schon heute unter der Klimakrise leiden.

Ein Markenzeichen der Zusammenarbeit zwischen Claudia Kleinert und Save the Children ist die kommende Online-Gesprächsreihe "Save Climate Bites", die heute mit der Ausstrahlung des Trailers auf Twitter, LinkedIn und Youtube startet. Anlässlich klimabedingter humanitärer Notlagen wird Kleinert künftig im Gespräch mit der Klimasprecherin von Save the Children, Kommunikationsleiterin Martina Dase, die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Extremwetterereignissen und Klimawandel verständlich erklären.

"Klimabedingte Wetterextreme treten immer häufiger auf, wir beobachten das weltweit und haben es bei den Überflutungen in Deutschland auch hierzulande hautnah erlebt. Wir müssen uns klarmachen, dass jede klimatische Katastrophe Kinder und Heranwachsende am meisten betrifft", sagt Claudia Kleinert. "Überflutungen, Dürren und Stürme bringen immer öfter Wassermangel und Krankheiten, Hunger und Fluchtbewegungen mit sich. Die Zukunft aller Kinder liegt in unseren Händen. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, hier auch selbst einen Beitrag zu leisten."



Um den Anspruch der Kinder auf ihre in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Rechte gerade angesichts der gravierenden Auswirkungen des Klimawandels einzulösen, fordert Save the Children von den Vertragsstaaten der COP26, ambitionierte Ergebnisse zu liefern und Kinder in den Mittelpunkt aller Entscheidungen zu stellen. Save the Children ist vor Ort in Glasgow, um dort die Kinderaktivisten zu unterstützen und Lobbyarbeit für Kinder zu machen. Und während die Welt nach Glasgow schaut, blickt Save the Children Deutschland in den "Save Climate Bites" mit Claudia Kleinert in die Klima-Zukunft, klärt mit ihr zusammen auf, weshalb Wetterextreme zunehmen und was wir dagegen unternehmen können.

"Der Entwurf zur Abschlusserklärung der COP26 hat uns sehr enttäuscht, es enthält nicht entfernt die Vereinbarungen, die wir für nötig halten. Erwachsene verantworten die Klimakrise, Kinder zahlen den Preis. In dem siebenseitigen Entwurf steht dazu nahezu nichts. Seit unserem Report "Born Into The Climate Crisis (https://www.savethechildren.de/fileadmin/user_upload/Downloads_Dokumente/Berichte_Studien/2021/2109_save-the-children-report_Born_into_the_Climate_Crisis.pdf)" mit der Freien Universität Brüssel, dem Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung PIK und anderen Partnern wissen wir, was auf Kinder zukommt. Gerade die Kinder in den ärmeren Ländern werden zu ihren Lebzeiten ein Vielfaches der Wetterextreme und Klimafolgen auszuhalten haben als wir Erwachsenen heute. Noch haben wir die Hoffnung, dass die Abschlusserklärung ein starkes Bekenntnis zum Schutz der Rechte der Kinder enthalten wird. Dafür setzen wir uns bis zur letzten Minute ein", sagt Martina Dase von Save the Children.

Zusatzmaterial:

Trailer Climate Bites: https://youtu.be/JaUrjBuzEgc

Bilder Claudia Kleinert: https://cloud.savethechildren.de/index.php/s/RWtiTN4WCGy8MMs

Honorarfreie Nutzung auch zur Weitergabe an Dritte unter Nennung des © am Bild.

Bitte beachten Sie auch unsere Petition zu Klimagerechtigkeit (https://aktion.savethechildren.de/klimakrise-gleich-kinderrechtskrise/?_ga=2.177978278.2011789279.1636643127-266256002.1631090327&_gac=1.44896272.1636289397.EAIaIQobChMI6MXB_6SG9AIVjbrtCh1a5wUlEAAYAiAAEgIZT_D_BwE).

Bei Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle.

Über Save the Children Im Nachkriegsjahr 1919 gründete die britische Sozialreformerin Eglantyne Jebb Save the Children, um Kinder in Deutschland und Österreich vor dem Hungertod zu retten. Heute ist die inzwischen größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt in rund 120 Ländern tätig. Save the Children setzt sich ein für Kinder in Kriegen, Konflikten und Katastrophen. Für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen und lernen können - seit über 100 Jahren.

Pressekontakt:

Save the Children Deutschland e.V.
Pressestelle - Pauline Schmidt
Tel.: 030 - 27 59 59 79 - 490
Mail: Pauline.Schmidt@savethechildren.de

Original-Content von: Save the Children Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur Mittelstand auf den Weg bringen zu einem nachhaltig-digitalen Wandel / Online-Jahreskonferenz erörtert Strategien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2021 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940417
Anzahl Zeichen: 5341

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save Climate Bites: Save the Children Deutschland und TV-Wetterexpertin Claudia Kleinert widmen sich mit neuem Videoformat gemeinsam der Klimakrise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Save the Children Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Save the Children Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z