EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integr

EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern (FOTO)

ID: 1940659

(ots) -

Wieder protestieren hunderte Eisenbahnerinnen und Eisenbahner gegen die Zerschlagung der Deutschen Bahn AG - diesmal in Saarbrücken vorm Landesparteitag der SPD. Aus den Koalitionsgesprächen fordern FDP und GRÜNE die Aufspaltung der DB AG, seitdem gibt sich die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) kampfbereit.

In orangener Warnweste und mit klaren Botschaften adressiert Ralf Damde, EVG-Landesvorsitzender & Mitglied des EVG-Bundesvorstandes, seine Wut:

"Die Zerschlagung der Bahn ist für uns ein absolutes Tabu. Die Spaltung bedeutet Arbeitsplatzverlust, Lohndumping sowie die Abkehr von Verkehrswende und Klimawandel. Die Verkehrspolitik wäre gelähmt, die Verkehrswende käme zum Erliegen und der Klimawandel wäre damit verraten!

Unter dem Deckmantel des Wettbewerbs drohen Sozial- und Tarifdumping. Statt gute und sichere Jobs kriegen wir Fremdvergaben und Prekärbeschäftigung - das betrifft zuerst die Servicejobs in Bus und Bahn wie beispielsweise Reinigung und Sicherheit. Genau das müssen wir verhindern - genau dagegen protestieren wir! Gerade in den Monaten der Pandemie wird mehr als deutlich, dass der Markt eben nicht alles regelt! Die Zerschlagung ist ein klarer Holzweg - nichts wird besser durch Trennung."

Auch Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) findet klare Worte. So gäbe es zwar Kompromisse bei Koalitionsverhandlungen - aber nicht, wenn es um die Zerschlagung der DB geht! Auch für Rehlinger ist die Klimawende nur mit der Verkehrswende möglich und diese wiederum nur mit einem integrierten Bahnkonzern.

Die EVG mobilisiert bundesweit deutlichen Widerstand gegen die Zerschlagung der Bahn - mit dem Ziel den integrierten Konzern inklusive Optionen für strukturelle Änderungen zu erhalten. Am 16. November ruft die EVG um fünf vor zwölf zur Großdemo "HÄNDE WEG VON DER BAHN" in Berlin vor den Parteizentralen von FDP und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN aus. Es werden über 1000 Demonstranten erwartet.



https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/gegen-trennung-von-netz-und-betrieb-demo-am-16-november-in-berlin-9272/

Pressekontakt:

Anne Jacobs // Pressesprecherin
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
Vorstandsbereich Vorsitzender Klaus-Dieter Hommel
Reinhardtstr. 23; 10117 Berlin
Mobil: 0174 878 5351
Mail: anne.jacobs@evg-online.org
www.evg-online.org

Original-Content von: EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BDZV zu Verhandlungenüber neuen Gehaltstarifvertrag Statement des ver.di-Vorsitzenden Frank Werneke zur Diskussionüber eine Impfpflicht für bestimmte Beschäftigtengruppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2021 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940659
Anzahl Zeichen: 2607

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EVG Saarland: Protest gegen die Zerschlagung der Bahn / Auch Anke Rehlinger kompromisslos pro integrierten Konzern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z