Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"

Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"

ID: 1940671
(ots) -

Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert.

Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die Infektionszahlen haben. Deshalb müssten jetzt weitere Maßnahmen eingeführt und kontrolliert werden, damit sich weniger Menschen begegnen und anstecken, so Sander. Bei Veranstaltungen in Innenräumen sollten die Regeln 2G plus testen und Maske tragen gelten. Auch sei es nicht angemessen, große Veranstaltungen durchzuführen, wenn gleichzeitig die Intensiv-Stationen überfüllt sind.

Wenn der Anstieg der Infektionszahlen wie bisher weitergehe, werde die Inzidenz in zehn Tagen bei etwa 400 liegen und es würden bundesweit 6.000 Intensivbetten benötigt, sagte der Forscher. Die medizinische Versorgung könne nur mit massiven Anstrengungen aufrecht erhalten werden, wenn man nicht zu drastischen Maßnahmen wie Schließungen von Schulen oder Gastronomie greifen wolle.

Dabei könnten für Geimpfte und Ungeimpfte unterschiedliche Regeln gelten, sagte Sander, das sei aus gesundheitlicher Perspektive vertretbar. Ungeimpfte würden das Infektionsgeschehen extrem anfeuern und wegen der vielen Krankenhausaufnahmen gefährlich machen. Sie müssten deshalb besonders geschützt werden, Maßnahmen müssten für sie verschärft und Anreize zum Impfen gesetzt werden.

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburg aktuell
Chef vom Dienst
Tel.: +49 (0)30 979 93-22 410
brandenburg-aktuell@rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ascensia Diabetes Care gibt den Gewinner des This is Diabetes Kunst- und Fotowettbewerbs bekannt Gesundheit im (Klima-) Wandel / Wie wir in der Klimakrise gesund bleiben (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2021 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940671
Anzahl Zeichen: 1971

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam/Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z