Deutschlands beste Energieversorger: HanseWerk ausgezeichnet

Deutschlands beste Energieversorger: HanseWerk ausgezeichnet

ID: 1940898

HanseWerk-Gruppe erhält zum vierten Mal in Folge das Siegel „Deutschlands Beste“ von Focus Money. Infos zum Energiedienstleister: www.hansewerk.com.



(PresseBox) - Quickborn. Im Jahr 2018 wurde HanseWerk erstmals von Focus Money mit dem Siegel „Deutschlands beste Energieversorger“ ausgezeichnet. Der positive Trend des Energiedienstleisters setzt sich fort: Zum vierten Mal infolge hat die HanseWerk-Gruppe aus Norddeutschland die Auszeichnung gewonnen. Für die umfangreiche Studie hat das vom Fachmagazin Focus Money beauftragte IMWF Institut 41 Millionen Nennungen im Internet von 22.000 Unternehmen im Zeitraum Mai 2020 bis April 2021 ausgewertet. HanseWerk belegt mit 81,3 von 100 möglichen Punkten einen Platz in den Top Ten und trägt somit weiterhin das Siegel „Deutschlands bester Energieversorger“. Wer mehr über die HanseWerk-Gruppe, seine Energielösungen für Kommunen und Klimaschutz erfahren möchte, klickt auf www.hansewerk.com.

Die Studie „Deutschlands Beste“ von Focus Money arbeitet mit der Methode des Social Listenings. Sie untersucht Kundenstimmen auf zahlreichen Quellen im Internet – HanseWerk hat dabei sehr gut abgeschnitten. Für die Analyse wurden 438 Millionen Online-Quellen ausgewertet, darunter 154 Millionen Blogs, 53 Millionen Webseiten, sechs Millionen Foren und wichtige Social-Media-Kanäle. Per Künstlicher Intelligenz untersuchen die Forscher die Tonalität der Online-Beiträge. Das Ergebnis der Studie zeigt, welchen Unternehmen die Deutschen besonders vertrauen. Die HanseWerk-Gruppe hat bei dieser Untersuchung zum vierten Mal in Folge mit positiven Kundenstimmen im Internet überzeugt. Weitere Informationen zu Auszeichnungen für den Energiedienstleister sind unter https://www.klamm.de/news/hansewerk-fuer-exzellente-nachhaltigkeit-ausgezeichnet-hansewerk-gruppe-erhaelt-siegel-des-faz-instituts-4N1078247.html zu finden.

Die Analyse von Focus Money gibt Auskunft darüber, wie sich Kunden auf Kundenbewertungsportalen, in Produktrezensionen oder in Social-Media-Gruppen über ein Unternehmen äußern. Sind die Kundenstimmen auf diesen Kanälen positiv, gibt es Aufschluss über die hohe Zufriedenheit mit der Qualität einer Marke. Die HanseWerk-Gruppe, die in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen aktiv ist, hat mit einem guten Kunden-Feedback überzeugt. „Deutschlands beste Energieversorger“ ist nicht das erste Siegel, das HanseWerk trägt. Der Energiedienstleister wurde bereits vom F.A.Z.-Institut für „Exzellente Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. HanseWerk informiert über Energielösungen, Klimaschutz, Stromnetze, Gasnetze und Wärmenetze unter www.hansewerk.com.



Die HanseWerk-Gruppe

Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die, von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen, Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit Schwerpunkten im Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 870 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 44 Standorte, über 650 Fahrzeuge, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 entsprechend umgestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von über 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HanseWerk-Gruppe
Rund 3,1 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die, von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen, Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit Schwerpunkten im Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung.
Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 870 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 44 Standorte, über 650 Fahrzeuge, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 entsprechend umgestellt.
Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie von über 400 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.



drucken  als PDF  an Freund senden  Festtags-Rekord: 19,5 Milliarden Lämpchen erstrahlen zu Weihnachten (FOTO) COP26 sendet wichtiges Signal für internationalen Klimaschutz (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.11.2021 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1940898
Anzahl Zeichen: 4431

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Quickborn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands beste Energieversorger: HanseWerk ausgezeichnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseWerk Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HanseWerk feiert 25 Jahre Erdgasspeicher in Kraak ...

Seit 25 Jahren wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim Erdgas gespeichert. HanseWerk betreibt hier einen sogenannten Kavernenspeicher – und damit einen wichtigen Baustein der Versorgungssicherheit. Dabei wird Erdgas in Hohlräumen (Kavernen) im Salzs ...

Alle Meldungen von HanseWerk Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z