HanseWerk Gruppe

HanseWerk Gruppe

Die HanseWerk-Gruppe
Die HanseWerk-Gruppe bietet ihren Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit Schwerpunkten im Netzbetrieb und dezentrale Energieerzeugung. Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.
Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.
Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Finanzministerin Silke Schneider besucht Holzgaskraftwerk in Wahlstedt


Die schleswig-holsteinische Finanzministerin Dr. Silke Schneider hat im Rahmen ihrer Sommergespräche das Holzgaskraftwerk von HanseWerk Natur, einem ...


25.08.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe und das Hamburger Unternehmen Beagle Systems starten nach erfolgreichen Tests ...


08.08.2025 | Energie & Umwelt


Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer


Kurze Leitungstrasse, große Wirkung: HanseGas, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, baut eine neue Gasleitung zwischen Parum und Dümmer. Dadurch wird d ...


23.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Großwärmepumpe in Langenhorn angeliefert


HanseWerk Natur, das zur HanseWerk-Gruppe gehört, baut in Nordfriesland die erste Wärmebox in Schleswig-Holstein – ein standardisiertes Konzept fà ...


18.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: 50 Kommunen mit Potenzial für Wärmenetze


Die kommunalen Wärmeplanungen sind angelaufen. Das war die Botschaft von Dr. Gerta Gerdes-Stolzke, Geschäftsführerin beim HanseWerk-Unternehmen Han ...


07.07.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk Unternehmen HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel kooperieren bei Nahwärmeversorgung


Mit der Gründung der FördeWärme GmbH setzen Stadtwerke Kiel und HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, einen bedeutenden Meilenstei ...


23.06.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Naturöffnet ihre Türen zum Biomethan-Blockheizkraftwerk


Wie sieht eine klimafreundliche Wärmeversorgung im urbanen Raum konkret aus? Rund 100 interessierte Gäste erhielten bei der Langen Nacht der Industr ...


16.06.2025 | Energie & Umwelt


In Langenhorn beginnt die Wärmewende: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur baut erste Wärmebox in Langenhorn


Rund um den Sportplatz im Redlingsweg in Langenhorn haben die Bauarbeiten begonnen. Direkt neben der bisherigen, erdgasbasierten Energiezentrale von H ...


05.06.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begeht Gasleitung im Wattenmeer: Ungewöhnlicher Arbeitstag mit Tiefenmesser und Boje


Sie ist in der Regel nicht zu sehen, aber immens wichtig für die sichere Energieversorgung: Die vier Kilometer lange Gasleitung zwischen Amrum und Fà ...


27.05.2025 | Energie & Umwelt


Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox


Die rund 170 angeschlossenen Kundinnen und Kunden am Nahwärmenetz Lerchenweg in Neuberend sollen ab Mitte 2026 fossilfreie Wärme erhalten. Hierzu ha ...


12.05.2025 | Energie & Umwelt


Größte Wärmepumpe: HanseWerk Natur stellt 25-Tonnen-Anlage auf Einkaufszentrum in Schenefeld


Bei der Wärmeversorgung vor den Toren Hamburgs gehen das Einkaufszentrum Schenefeld und die HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur neue Wege. Bislang wurd ...


06.05.2025 | Energie & Umwelt


Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert


Strom aus Erneuerbaren Energien wird immer mehr zum Exportschlager für Schleswig-Holstein. Nach einer Analyse des HanseWerk Unternehmens Schleswig-Ho ...


14.04.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus


Smarte Technik für höhere Betriebssicherheit und geringere Wartungskosten: Im Auftrag von 13 Gemeinden* im Amt Preetz-Land (Kreis Plön) hat die Han ...


20.03.2025 | Energie & Umwelt


Müllsammelaktion: Mitarbeiter von HanseWerk und comdirect säubern Quickborn


In Zusammenhang mit der landesweiten Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ haben Mitarbeitende der HanseWerk-Gruppe und comdirect - eine Mark ...


13.03.2025 | Energie & Umwelt


Grüne Nahwärme: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur und Tessiner Wohnungsbaugesellschaft stellen Versorgung um


Die Kommunale Wärmeplanung ist in aller Munde - im Tessiner Quartier Am Rosengarten ist eine Wärmeversorgung aus Erneuerbaren Energien schon heute R ...


18.02.2025 | Energie & Umwelt


Arbeiten auf Hochtouren für die Fehmarnbeltquerung: HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt diverse Versorgungsleitungen neu


Millionen-Investitionen für Infrastrukturprojekt: Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, bereitet ...


04.02.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur: Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten für viele Wahlstedter


Im März 2024 ist im Heizwerk in Wahlstedt das neue Holzgaskraftwerk in Betrieb gegangen. Mehr als zehn Millionen Euro investierte HanseWerk Natur, ei ...


10.01.2025 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Unternehmen SH Netz: Erfolgreiches Pilotprojekt zur Methan-Leckagedetektion mit Beagle Systems


Im Rahmen des Pilotprojekts zur Erfüllung der neuen EU-Methanverordnung im November 2024 wurde eine 27 Kilometer lange Hochdruck-Pipeline rund um Eck ...


18.12.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz besser als Bundesdurchschnitt - trotz Hochwasser nur 8,68 Minuten ohne Strom


Im Netzgebiet von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), einem Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, waren die Menschen im vergangenen Jahr im Schnitt pro Hau ...


09.12.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur und Stadtwerke Kiel planen Kooperation im Bereich Wärme


HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, und die Stadtwerke wollen stärker kooperieren. Hintergrund: Neben großen Fernwärmenetzen, wi ...


05.12.2024 | Energie & Umwelt


Beschleunigter Netzausbau: Siemens Energy errichtet neun Umspannwerke im Konvoi für das Stromnetz in Schleswig-Holstein


Der Verteilnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) sowie das Schwesterunternehmen InfraNord und der Elektro- und Energietechnikhersteller Siem ...


25.11.2024 | Energie & Umwelt


Komplett fossilfreie Wärmeversorgung: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur öffnet Türen zu preisgekrönter Anlage


HanseWerk Natur, ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, hat das Wärmenetz in Schönberg auf eine fossilfreie Versorgung mit umweltfreundlichen Holzpel ...


25.11.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende: 600 neue Stellen


Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal auf. Insgesamt schafft di ...


24.10.2024 | Energie & Umwelt


Massiver Personalaufbau für die Energie- und Wärmewende: 600 neue Stellen bei HanseWerk


Für das Gelingen der Energie- und Wärmewende baut der Energiedienstleister HanseWerk seit dem letzten Jahr massiv Personal auf. Insgesamt schafft di ...


22.10.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur und get|2|energy bringen grüne Nahwärme aus regionaler Biomasse nach Lütjenburg


Gelungenes Beispiel für die Wärmewende: In einem Gemeinschaftsprojekt haben HanseWerk Natur und get|2|energy die Versorgung des Wärmenetzes Kieler ...


15.10.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Stromkabel und errichtet zwei moderne Ortsnetzstationen in Marnerdeich


Zur Einspeisung von mehr Grünstrom errichtet das HanseWerk-Unternehmen Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der Nordseestraße in Marnerdeich (ehemal ...


04.10.2024 | Energie & Umwelt


2,6 Kilometer lange Pipeline um Northvolt-Baufeld: HanseWerk-Tochter SH Netz nimmt Gasleitung in Betrieb


Die bisherige Gas-Hochdruckleitung auf dem Northvolt-Gelände bei Heide ist Geschichte für die Versorgungssicherheit. Bei laufenden Erschließungsarb ...


01.10.2024 | Energie & Umwelt


Pünktlich zur Heizsaison: Neue Gasübernahmestation von HanseWerk-Tochter ElbEnergie im Landkreis Stade


Rechtzeitig zum Start der Heizsaison hat der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, einem HanseWerk-Unternehmen, die neue Gasübernahmestation im Landkreis Stad ...


26.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz: 17 neue Kabelverteilerschränke für Quarnstedt


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, bringt ab dem 23. September 2024 in der Gemeinde Quarnstedt 17 Kabelverteiler ...


24.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Bramstedt nach drei Jahren ab


Vor gut drei Jahren hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, mit den Arbeiten für den Ersatzneubau des Umspannwer ...


19.09.2024 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 21.000 Euro für Gemeinnützige Vereine und Institutionen in Norddeutschland


Rund 21.000 Euro an Spenden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen gesammelt. Di ...


17.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bereitet sich auf steigende Leistung für Batterie-Produktion vor


Die Ansiedlung des Batteriezellen-Herstellers Northvolt in Dithmarschen stellt für den Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Tochterun ...


12.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Mitteldruck-Gasleitung in der Gemeinde Süderau


Zur Optimierung ihres Gasnetzes verlegt die Schleswig-Holstein Netz GmbH (SH Netz), eine Tochter von HanseWerk, in der Gemeinde Süderau eine neue Mit ...


10.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab


Vor vier Jahren haben die umfangreichen Arbeiten begonnen, mit dem Abriss alter Betriebsgebäude konnte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), das zur Han ...


05.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz schließt Ersatzneubau des Umspannwerks Niendorf nach vier Jahren ab


Vor vier Jahren haben die umfangreichen Arbeiten begonnen, mit dem Abriss alter Betriebsgebäude konnte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), das zur Han ...


03.09.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter HanseGas investiert 4 Millionen Euro für die Aufnahme von Bioerdgas


Die HanseWerk-Tochter HanseGas hat im August mit dem Bau einer neuen Gasleitung von Kogel nach Dodow im Kreis Ludwigslust-Parchim begonnen. Die Leitun ...


29.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz saniert letzten Abschnitt der Gasleitung in der Kieler Straße in Neumünster


Die Sanierung der Gas-Hauptversorgungsleitung in der Kieler Straße in Neumünster-Einfeld geht nach dreijähriger Bauzeit langsam auf die Zielgerade. ...


27.08.2024 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 21.000 Euro für Gemeinnützige Vereine und Institutionen in Norddeutschland


Rund 21.000 Euro an Spenden haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hansewerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen gesammelt. Di ...


20.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Mittelspannungskabel und Ortsnetzstationen in Süderau


Für eine höhere Versorgungssicherheit und die Aufnahme von mehr Strom aus Erneuerbaren Energien hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (S ...


20.08.2024 | Energie & Umwelt


Mit dem Heli: HanseWerk-Tochter SH Netz erstellt digitalen Zwilling des Hochspannungsnetzes


Ab Montag, 12. August 2024, fliegt in Schleswig-Holstein ein Hubschrauber im Auftrag von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), einem Tochterunternehmen v ...


13.08.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert in Schenefeld - 250.000 Euro für neue Mittelspannungskabel und Ortsnetzstation


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in diesen Tagen mit der Modernisierung des Stromnetzes in der Gemeinde Schenefeld be ...


08.08.2024 | Energie & Umwelt


„Nessie“ hat für HanseWerk-Tochter SH Netz zwei neue Seekabel zwischen dem Festland und Föhr verlegt


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in den letzten drei Wochen zwei neue Seekabel zwischen dem Festland bei Emmelsbüll- ...


06.08.2024 | Energie & Umwelt


20.484 Schritte für den guten Zweck: Spendenmarathon im Energiebüro von HanseWerk-Tochter SH Netz


750 Jahre Großhansdorf, 750 Euro für das Weihnachtshilfswerk: Zu einem Spendenmarathon hatte Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-G ...


01.08.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 230 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Pinneberg wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein „Detekt ...


30.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Stromkabel und errichtet Ortsnetzstation mit regelbarem Transformator


Zur Einspeisung von mehr Grünstrom hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Fitzbek in diesen Tagen eine int ...


25.07.2024 | Energie & Umwelt


Mehr Service vor Ort: HanseWerk-Tochter SH Netz eröffnet neuen Technik-Standort in Henstedt-Ulzburg


Die Verlängerung der Konzessionsverträge für Strom und Gas in Henstedt-Ulzburg war der erste Schritt. Mit der offiziellen Einweihung des neuen Tech ...


23.07.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer Gasleitungen


Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch ...


18.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: "Nessie" verlegt neues Seekabel zwischen Oland und Langeneß


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, verlegt in diesen Tagen ein neues Seekabel zwischen den Halligen Oland und Langen ...


16.07.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz:?Gasspürer?von HanseGas überprüft rund 200?Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Vorpommern-Rügen wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtige Aufgabe für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein &qu ...


11.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Witterungsbedingt - Schleswig-Holstein verbraucht im Juni 2024 mehr Erdgas als im Vorjahr


Der Gasverbrauch in Schleswig-Holstein ist im Juni 2024 im Vergleich zum Vorjahr um etwa ein Viertel gestiegen. Demnach haben die Endkunden und Untern ...


09.07.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 395.000 Euro ins Mittelspannungsnetz in Büsum und Umgebung


Um den steigenden Energiebedarfen gerecht zu werden und mehr Grünstrom aufnehmen zu können, verstärkt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter vo ...


04.07.2024 | Energie & Umwelt


„Detektive“ im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 118 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Rostock wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein „Detektiv ...


01.07.2024 | Energie & Umwelt


Nachhaltig und kosteneffizient: HanseWerk-Tochter SH Netz beim Einsatz neuer LED-Straßenbeleuchtung in Heide


Ein Zukunftsprojekt geht auf die Zielgerade: Nach Abschluss des ersten Bauabschnitts soll in Heide (Kreis Dithmarschen) bis Jahresende die laufende Sa ...


20.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt für Erschließung von Northvolt eine Gas-Haupttransportleitung


Bei laufenden Erschließungsarbeiten für die Batteriefabrik von Northvolt in Heide hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, vor ...


18.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation und erneuert Mittelspannungskabel in Wesseln


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze erneuert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Wesseln die be ...


13.06.2024 | Energie & Umwelt


"Detektive" im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netzüberprüft rund 420 Kilometer Gasleitungen


Im Kreis Rendsburg-Eckernförde wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch k ...


11.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Für eine sichere Versorgung mit Strom und Gas - Zweiter Bauabschnitt von SH Netz in Uetersen


Seit dieser Woche sind die Technikfachleute von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, erneut in der Reuterstraße in Uetersen akt ...


06.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz begleitet Gemeinde Delingsdorf beim Einsatz effizienter LED-Straßenbeleuchtung


In Delingsdorf (Kreis Stormarn) wird in diesen Wochen ein zukunftsweisendes Projekt zur Sanierung der Straßenbeleuchtung abgeschlossen. Ziel der Maß ...


04.06.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Inselgemeinde Helgoland verlängert mit SH Netz Konzessionsvertrag für Strom um weitere 20 Jahre


Die Inselgemeinde Helgoland und Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, haben ihre partnerschaftliche Zusammenarbeit erne ...


28.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Erneuerbare Energien - In Rendsburg-Eckernförde sind jetzt mehr als 1.000 Megawatt am Netz


Im Kreis Rendsburg-Eckernförde entstehen immer mehr Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen). Mit rund 1.008 Megawatt (MW) angeschlossener Leistung ...


23.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Baustart für erste SF6-freie, gasisolierte Clean-Air Hochspannungs-Schaltanlage in Ahrensburg


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, modernisiert das Umspannwerk Ahrensburg/Nord. Heute war Baustart für das neue Betriebsgebä ...


21.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz erneuert Niederspannungskabel und Hausanschlüsse in der Gemeinde Lägerdorf


Um die Anschlussmöglichkeiten für Photovoltaik-Anlagen und Ladeboxen zu erhöhen, verlegt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von ...


16.05.2024 | Energie & Umwelt


100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage am Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz


Nächster großer Meilenstein für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein: Die 100.000ste Erneuerbare-Energien-Anlage haben Niels Gutknecht, Projektman ...


14.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber die Optimierung des Rechtsrahmens bei Fernwärme


Der Fernwärmenetzbetreiber HanseWerk Natur fordert vom Gesetzgeber eine Optimierung des aktuellen Rechtsrahmens in der AVB Fernwärme Verordnung, um ...


08.05.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert in der Gemeinde Nordhastedt rund 55.000 Euro in fernsteuerbare Ortsnetzstation


Um den steigenden Energiebedarfen und der erhöhten Einspeisung von Grünstrom gerecht zu werden, tauscht Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter v ...


06.05.2024 | Energie & Umwelt


Oberlandesgericht Hamburg weist Klage der Verbraucherzentrale gegen HanseWerk Natur ab


Ein Fernwärmenetzbetreiber wie HanseWerk Natur darf seine Vertragsbedingungen gegenüber den Kunden einseitig anpassen, wenn sich die Rahmenbedingung ...


02.05.2024 | Energie & Umwelt


„Detektive“ im Einsatz: HanseWerk-Tochter SH Netz überprüft rund 150 Kilometer Gasleitungen im Kreis Steinburg


Im Kreis Steinburg wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein „Detekt ...


30.04.2024 | Energie & Umwelt


In Steinburg sind die Molche los– SH Netz überprüft Gastransportleitung zwischen Brokdorf und Hochfe


Was sucht ein Molch in der Gasleitung? Reinigen, vermessen, analysieren. Diese Aufgaben zumindest haben die High-Tech-Geräte der Schleswig-Holstein N ...


25.04.2024 | Energie & Umwelt


Erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 bei HanseWerk-Tochter SH Netz: 12,5 Millionen Euro Dividende für Kommunen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, verzeichnet für das Jahr 2023 ein kräftiges Wachstum. Um den großen Herausforderungen ...


23.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz versorgt Northvolt mit Baustrom– Mittelspannungsstationen für Neuansiedlung


Für die Baustromversorgung auf dem Northvolt-Gelände bei Heide hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Woche ...


18.04.2024 | Energie & Umwelt


Für den Klimaschutz: SH Netz nimmt Probebetrieb mit erster SF6-freier Mittelspannungsschaltanlage auf


In Dagebüll nimmt das Tochterunternehmen von HanseWerk, SH Netz, jetzt eine neue Ortsnetzstation (ONS) mit einer Mittelspannungsschaltanlage ohne Sch ...


16.04.2024 | Energie & Umwelt


Drohnen und Satellitenüberwachen zukünftig die Gashochdruckleitungen von HanseWerk-Tochter HanseGas


Ab April überwachen Drohnen und Satelliten die Gashochdruckleitungen von HanseWerk-Tochter HanseGas, Gasnetzbetreiber in Mecklenburg-Vorpommern und T ...


11.04.2024 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in Hedwigenkoog


Um mehr Grünstrom aufnehmen zu können und gleichzeitig den steigenden Energiebedarfen gerecht zu werden, errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) ...


08.04.2024 | Energie & Umwelt


Klimafreundliche Energielösung: Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt Wärmeversorgung in Kropp um


Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur stellt die Wärmeversorgung in Kropp klimafreundlich um. Ab Sommer 2024 erhalten die angeschlossenen Kundinnen und ...


04.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Aufforstung nach Fällaktion an Gas-Hochdruckleitung - SH Netz pflanzt fast 200 heimische Laubbäume


Mit Ersatzpflanzungen hat Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter von HanseWerk, die Trassenpflege der Gas-Hochdruckleitung im Bereich Süderbrarup ...


02.04.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause - HanseGas prüft Gas-Hausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg


Sicherheit geht vor – deshalb überprüft HanseGas, Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Landkreis Nordwestmecklenburg. Von der Kont ...


28.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz baut neues Storchennest in Rellingen


Schönes Zuhause für Familie Adebar: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat dem Verein Umwelthaus Pinneberg e.V. einen Strommast fü ...


26.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Schleswig-Flensburg ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Schleswig-Flensburg im vergangenen Jahr rund 4.150 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-A ...


22.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Neuer Job dank LAN-Party- Bei HanseWerks-Tochterunternehmen SH Netz ist das drin!


Von Battlefield bis Rocket League: Eine bunte Gaming-Gemeinschaft Vom Auszubildenden bis zum Teamleiter: Alle waren vertreten und hatten Spaß an Tite ...


20.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz und comdirect: Gemeinsames Müllsammeln für ein sauberes Quickborn


HanseWerk-Tochter SH Netz und comdirect – eine Marke der Commerzbank AG - beteiligten sich gestern, 7. März, gemeinsam an der Aktion „Unser saube ...


14.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 55.000 Euro in digitale Ortsnetzstation in Hochdonn


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ersetzt Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, in der Gemeinde Hochdonn eine bestehende Würfelst ...


12.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Segeberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Segeberg im vergangenen Jahr rund 2.450 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mit ...


08.03.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Nordfriesland im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Nordfriesland im vergangenen Jahr rund 2.230 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen ...


06.03.2024 | Energie & Umwelt


Rekord - 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen von HanseWerk im Kreis Rendsburg-Eckernförde ans Netz genommen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Rendsburg-Eckernförde im vergangenen Jahr rund 4.210 Erneuerbare-Energien-Anlagen (E ...


29.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen in Dithmarschen im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Dithmarschen im vergangenen Jahr rund 2.330 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ...


27.02.2024 | Energie & Umwelt


Rekord - 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen Hat SH Netz im Kreis Pinneberg im Jahr 2023 ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Pinneberg im vergangenen Jahr rund 1.170 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) mi ...


22.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat im Kreis Herzogtum Lauenburg im vergangenen Jahr rund 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-A ...


20.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Sicher für das eigene Zuhause - Prüfung der Gas-Hausanschlüsse durch SH Netz im Kreis Steinburg


Sicherheit geht vor - deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Steinburg. Von ...


14.02.2024 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt in Dithmarschen regelbare Ortsnetzstationen ein


Zur Einspeisung steigender Grünstrom-Mengen aus dezentralen Photovoltaik-Anlagen setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, ...


12.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Rekord - SH Netz hatüber 25.000 Anlagen zur Erzeugung von Grünstrom in einem Jahr angeschlossen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat 2023 mehr als 25.000 Erneuerbare-Energien-Anlagen (EE-Anlagen) ans Netz angeschlosse ...


07.02.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Mehr grünes Gas im Netz – HanseGas investiert 5,3 Millionen Euro für die Aufnahme von Bioerdgas


In Kaarßen baut HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, derzeit eine Einspeiseanlage zur Aufnahme von Bioerdgas. Dazu entstehen eine etwa 8.500 M ...


05.02.2024 | Energie & Umwelt


Steffen Bandelow wird neuer Vorstand Netzwirtschaft bei SH Netz


Der gebürtige Stralsunder war bereits unmittelbar nach seinem Jura-Studium und Referendariat, das er als einer der Jahrgangsbesten in Mecklenburg-Vor ...


01.02.2024 | Energie & Umwelt


Klimafreundlich mit HanseWerk: E-Ladesäule in der Gemeinde Glasau eröffnet


Im Ortszentrum gelegen – und für jedermann nutzbar: In Sachen Elektromobilität geht die Gemeinde Glasau (Kreis Segeberg) mit großen Schritten vor ...


30.01.2024 | Energie & Umwelt


Karriere in der Energiebranche: HanseWerk gehört zu den Top 10 bei kununu


Eine Karriere bei HanseWerk lohnt sich. Denn der Energiedienstleister HanseWerk ist unter den besten zehn Energie-Unternehmen der Energiebranche: Auf ...


25.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 90.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen im Kreis Dithmarschen


Um den steigenden Energiebedarfen und der erhöhten Einspeisung von Grünstrom gerecht zu werden, errichtet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochter ...


22.01.2024 | Energie & Umwelt


Sicher für das eigene Zuhause: HanseWerk-Tochter SH Netz prüft Gas-Hausanschlüsse im Kreis Dithmarschen


Sicherheit geht vor – deshalb überprüft Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, die Gashausanschlüsse im Kreis Dithmarschen ...


18.01.2024 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz wechselt störanfälliges Mittelspannungskabel auf rund 580 Metern Länge in Hennstedt aus


Um die Versorgungssicherheit in der Gemeinde Hennstedt zu erhöhen, wechselt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kurzfristig ...


16.01.2024 | Energie & Umwelt


Weichen für die Energiewende stellen: HanseWerk-Gruppe schafft insgesamt 250 neue Jobs


Derzeit plant die in Quickborn ansässige HanseWerk-Gruppe ihren Personalbestand um 250 zusätzliche Stellen aufzubauen. Aktuell hat das Unternehmen, ...


09.08.2023 | Bildung & Beruf


HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.000 GWh für Kavernenspeicher in Kraak


140 von 336 Losen mit einjähriger Laufzeit ab 1. April 2023 zu vergeben – Übergabepunkt zum Fernleitungsnetzbetreiber Ontras. Die HanseWerk AG ver ...


24.11.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Gruppe: 300 offene Stellen insbesondere in den Bereichen Technik, Bau und Planung


Die HanseWerk-Gruppe wird allein in diesem und im nächsten Jahr fast 150 neue Arbeitsplätze schaffen. So stellt das Unternehmen derzeit zusätzlich ...


08.07.2022 | Bildung & Beruf


Anbindung LNG Terminal: Enge Zusammenarbeit zwischen SH Netz und Gasunie Deutschland


Netzbetreiber stärken mit schnellen Anbindungen des LNG Terminals in Brunsbüttel Versorgungssicherheit für Schleswig-Holstein, Deutschland und Euro ...


03.06.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk AG vermarktet Arbeitsgaskapazität von rund 1.271 GWh für Kavernenspeicher in Kraak


Angesichts der aktuellen geopolitischen Lage gewinnt die Gasspeicherung für Energieversorgungsunternehmen zunehmend an Bedeutung. Um die Versorgungss ...


05.05.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz plant Erneuerung der Netzinfrastruktur im Ortszentrum von Satrup


Mit der Übernahme der technischen Geschäftsbereiche vom E-Werk Satrup zum 1. Januar 2022 plant die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH ...


10.01.2022 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb des Stromnetzes in der Stadt Heiligenhafen


Die Stadt Heiligenhafen und die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) haben ihre Zusammenarbeit erneut besiegelt: Im Rathaus unterzei ...


06.01.2022 | Energie & Umwelt


Wasserstoff-BHKW von HanseWerk Natur: bessere Wirkungsgrade und höhere Leistung bei zweiter Testreihe mit H2


HanseWerk Natur hat die zweite Testreihe an seinem Wasserstoff-BHKW in Hamburg-Othmarschen gemeinsam mit dem Lösungsanbieter INNIO erfolgreich a ...


03.01.2022 | Energie & Umwelt


Digitalisierung: HanseWerk Natur schafft Lösung für Betriebs- und Anlagenverwaltung in Norddeutschland


HanseWerk Natur betreibt mehr als 850 Energieumwandlungsanlagen in Norddeutschland, darunter rund 250 Blockheizkraftwerke (BHKW). Von dort aus gelangt ...


23.12.2021 | Energie & Umwelt


Restcent: HanseWerk-Gruppe spendet 18.000 Euro an Klimaschutz- und Sozialprojekte


Quickborn. Insgesamt 18.000 Euro haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HanseWerk-Gruppe in diesem Jahr gemeinsam mit dem Unternehmen für Kli ...


20.12.2021 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: Standorte von HanseWerk Natur werden 2022 klimaneutral– 15.000 Tonnen weniger CO2 allein in Fockbek


Für den Klimaschutz wird HanseWerk Natur die Energie für die Versorgung seiner Standorte in Norddeutschland zukünftig überwiegend selbst produzier ...


17.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fürsorge statt Feier - SH Netz spendet 2.000 Euro an den Schleswig-Holsteinischen Schwimmverband


Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Steffen Weber, Präsident des Schleswig-Holsteinisch ...


16.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: HanseGas nimmt Erdgasnetz in Klein Wangelin in Betrieb


Nach knapp fünfmonatiger Bauzeit hat HanseWerk-Tochter HanseGas die neue Erdgasleitung in Klein Wangelin in Betrieb genommen. Mehr als 1.600 Meter Le ...


13.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz errichtet neue, fernsteuerbare Ortsnetzstation in Kronprinzenkoog (Mittelstraße)


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze errichtet die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in Kronprinzenkoog eine neue, intelli ...


09.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk:„Kein Kind ohne Sport!“ Sportjugend SH und SH Netz verleihen Starterpaket an SV Ellingstedt


Marion Blasig (stellvertretende Vorsitzende der Sportjugend Schleswig-Holstein), Ralf Loell (Kommunalmanager der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein ...


06.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Mit Hubschrauber und Kran - SH Netz baut Freileitungen und Masten im Kreis Pinneberg ab


Die Strommasten zwischen Uetersen, Moorrege und Wedel gehören nach diesem Winter der Vergangenheit an. Seit Mitte November 2021 demontiert HanseWerk- ...


02.12.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert rund vier Millionen Euro in Strom- und Gasnetze in Henstedt-Ulzburg


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert bis Ende des Jahres 2022 rund vier Millionen Euro in ihre Strom- und Gasnetze in ...


29.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz nimmt neue Hochspannungsleitung bei Schuby in Betrieb


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) hat den letzten Abschnitt der neuen Hochspannungsleitung zwischen Schuby und Schuby/West in Betrie ...


25.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Künstliche Intelligenz im Praxistest - Befliegung der Stromleitungen mit innovativer Kameratechnik


Seit diesem Montag ist ein Helikopter im Tiefflug in ganz Schleswig-Holstein in Einsatz: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) überprü ...


18.11.2021 | Energie & Umwelt


Deutschlands beste Energieversorger: HanseWerk ausgezeichnet


Quickborn. Im Jahr 2018 wurde HanseWerk erstmals von Focus Money mit dem Siegel „Deutschlands beste Energieversorger“ ausgezeichnet. Der positive ...


15.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: HanseGas nimmt Erdgasnetz in Hohewisch und Kronskamp offiziell in Betrieb


Nach sechsmonatiger Bauzeit hat HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, die neue Erdgasleitung in Hohewisch und Kronskamp offiziell in Betrieb gen ...


11.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Atemschutzträger bei SH Netz im Einsatz – Feuerwehr Hennstedt übt im Umspannwerk Linden


Feuer im Umspannwerk – dieses Szenario ist für Feuerwehrleute längst keine alltägliche Situation. Zur Vorbereitung auf einen möglichen Ernstfall ...


08.11.2021 | Energie & Umwelt


Engagement in Hamburg: HanseWerk Natur spendet 9.000 Euro


Als die Nachricht von HanseWerk Natur kam, war die Freude bei drei sozialen Einrichtungen in Hamburg groß. Der Betreiber der Wärmenetze hat Spen ...


04.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz‘ intelligente Ortsnetzstation erhöht Versorgungssicherheit in Kiebitzreihe


Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit des Stromnetzes tauscht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Birkenweg in der Gemeind ...


01.11.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz investiert im Amt Boostedt-Rickling rund 2,7 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze


Um die Versorgungssicherheit im Amt Boostedt-Rickling weiter zu erhöhen, investiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in den ...


28.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fürsorge statt Feier - 3.000 Euro für „Gemeinsam e.V.“ Kreis Pinneberg


Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz kam, war die Freude bei Burkhard E. Tiemann, Vorsitzender des Vereins „Gemeinsam e.V ...


25.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fürsorge statt Feier - 3.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Stormarn e.V.


Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kam, war die Freude bei Stephanie Wohlers, Geschäftsführerin des Deutschen ...


21.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: 6,82 Minuten im Jahr ohne Strom– Kreis Ostholstein deutlich besser als der Bundesdurchschnitt


Die Bürger im Netzgebiet der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Ostholstein waren im letzten Jahr im Schnitt pro Haushal ...


18.10.2021 | Energie & Umwelt


ElbEnergie: Kinder„geben Stoff“ für die Energiewende - Umweltclownin zu Besuch im Landkreis Harburg


Energiesparen ist kinderleicht – und kann viel Spaß machen. Wer das nicht glaubt, hat Ines Hansen noch nicht erlebt. Die Energieexpertin, Pädagogi ...


14.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Grünes Licht für den Bau der 110-kV-Leitung Breklum – SH Netz investiert sechs Millionen Euro


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat den Planfeststellungsbeschluss für den Ersatzneubau der 110-kV-Freileitung Breklum erh ...


11.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fürsorge statt Feier: 2.000 Euro für den „Digital Kompass“ des Offenen Kanals Westküste


Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz kam, war die Freude bei Andreas Guballa, Leiter des Offenen Kanals Westküste, groß: ...


07.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz installiert 27 neue Kabelverteilerschränke in Sarlhusen


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 27 Kabelverteilerschränke in der Steinburger Gemeinde Sarlhusen auf den neuesten Stand der Technik. R ...


04.10.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk für „Exzellente Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet


HanseWerk hat das Siegel „Exzellente Nachhaltigkeit 2021“ des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Au ...


28.09.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: Rund neun Millionen Euro für neues Umspannwerk samt Freileitungen in Bad Bramstedt


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund neun Millionen Euro in den Ersatzneubau des Umspannwerks Bad Bram ...


23.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter ElbEnergie erschließt neues Wohngebiet in Appel mit Erdgas


Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Aktuell erschließt HanseWerk-Tochter ElbEnergie das Neubaugebiet „Achter den ...


22.09.2021 | Energie & Umwelt


Gerade einmal 7,83 Minuten im Jahr ohne Strom– HanseWerk-Tochter SH Netz deutlich besser als der Bundesdurchschnitt


Die Menschen im Netzgebiet von SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hatten im letzten Jahr im Schnitt pro Haushalt gerade einmal 7,83 Minuten keinen St ...


16.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz beteiligt sich an der Aktion„Unser sauberes Schleswig-Holstein“


Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie d ...


15.09.2021 | Energie & Umwelt


Fürsorge statt Feier: HanseWerk-Tochter ElbEnergie spendet 3.000 Euro für Vereine im Landkreis Harburg


Sechs Vereine im Landkreis Harburg haben Grund zur Freude: Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, spendet insgesamt 3.000 Euro an ...


10.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz startet Forschungsprojekt VeN2uS für mehr grünen Strom im Netz


In Kooperation mit zehn Partnern aus Industrie und Wissenschaft entwickelt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in den nächs ...


07.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz errichtet für rund 135.000 Euro drei intelligente Ortsnetzstationen in Kellinghusen


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert in Kellinghusen rund 135.000 Euro in die Erhöhung der Versorgungssicherheit ihr ...


02.09.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk:SH Netz errichtet intelligente Ortsnetzstation zur Erhöhung der Versorgungssicherheit in Plön


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, tauscht altersbedingt die auf privatem Gelände stehende Ortsnetzstation H ...


31.08.2021 | Energie & Umwelt


Innovativer Test im Kreis Steinburg: Schlaue„Wachhunde“ für das Stromnetz der Zukunft


Im Kreis Steinburg erprobt Schleswig-Holstein Netz mit Projektpartnern innovative Schutzsysteme für das Stromnetz der Zukunft. Bildlich gesprochen, s ...


26.08.2021 | Energie & Umwelt


Klimaschutz mit H2: Rüdiger Kruse bei HanseWerk Natur


Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie für das Gelingen der Energiewende. Wie der klimaneutrale Energieträger bei HanseWerk Natur genut ...


24.08.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Fürsorge statt Feier - SH Netz spendet 3.000 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverein Henstedt-Ulzburg e.V.


Als die Nachricht von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kam, war die Freude bei Sylvie Manke, erste Vorsitzende des Ortsve ...


19.08.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz ersetzt im Amt Südtondern letzte Freileitung durch Erdkabel


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) verlegt in der Gemeinde Achtrup im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze rund 6,5 Kilometer Mit ...


08.07.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: Mehr Service vor Ort - SH Netz eröffnet Kundenbüro in Henstedt-Ulzburg


Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was ist eigentlich Baustrom? Wo liegt die Gasleitung auf meinem Grundstück? Und was muss ich beachten, wen ...


06.07.2021 | Energie & Umwelt


800 Jahre Brokdorf? Graffiti-Künstler verziert Ortsnetzstation von HanseWerk-Tochter SH Netz mit Deichlandschaft


Eine Deichlandschaft an der Unterelbe mit Schaf, Möwe und Wappen ? ein besonderes Geschenk macht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH ...


01.07.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt ? Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau


Für mehr Klimaschutz will die Gemeinde Bosau in die Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtungsanlagen auf energieeffiziente LED-Technik investieren. Diese ...


29.06.2021 | Energie & Umwelt


Neues Notstromaggregat am Technik-Standort von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz in Meldorf


Um die Stromversorgung der Kunden im Kreis Dithmarschen jederzeit sicherzustellen, hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gr ...


24.06.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz stattet Umspannwerk Malente mit neuem Funknetz für Smart-City-Technologie aus


Zur weiteren Verbesserung der Versorgungssicherheit setzt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in ihrem Versorgungsgebiet auf di ...


22.06.2021 | Energie & Umwelt


Forschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis Steinburg


Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist ? ...


18.06.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert insgesamt zwei Millionen Euro in die Verkabelung von Mittelspannungsfreileitungen


Die Freileitungsverkabelung in den Ämtern Itzehoe-Land und Schenefeld geht auf die Zielgerade. Nach Fertigstellung des ersten Bauabschnitts startet d ...


15.06.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur und OTTO DÖRNER sparen 1.200 Tonnen CO2


HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke in Hamburg-Stellingen. BHKW-Motoren erzeugen Strom und Wärme in einem Arbeitsgang  ...


10.06.2021 | Energie & Umwelt


Erstes Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte von SH Netz fährt im Kreis Nordfriesland


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs: S ...


08.06.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Eckel in der Gemeinde Rosengarten


Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die We ...


04.06.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk erwartet deutlichen Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 19.000 MW bis 2035


Die Hansewerk-Gruppe, zu der auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) gehört, erwartet einen deutlichen Zuwachs der Grünstromproduktion in Schleswig-H ...


02.06.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 887.000 Euro in den Gemeinden Neuenkirchen und Stelle-Wittenwurth


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, beginnt ab Ende Mai mit der Verlegung neuer 20-kV-Mittelspannungskabel in den Gem ...


28.05.2021 | Energie & Umwelt


21. SH Netz Cup mit Rudermarathon, maritimen Gästen und neuen Wettbewerben


Die Region Rendsburg und die Ruderwelt können sich auch in diesem Jahr auf den Schleswig-Holstein Netz Cup, benannt nach der HanseWerk-Tochter SH Net ...


27.05.2021 | Energie & Umwelt


ElbEnergie hat Gasnetz in Neu Wulmstorf OT Mienenbüttel weiter ausgebaut


Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, baut sein Netz im Landkreis Harburg weiter aus. Jetzt wurde das Neubaugebiet Zum Butterber ...


19.05.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk Naturübernimmt Betriebsführung von BHKW in Wyk


Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur wird in Zukunft die Betriebsführung und Wartung eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) inklusive Netz und Haus ...


18.05.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk erklärt: Energiesparen ist kinderleicht


Energiesparen ist kinderleicht ? und kann richtig viel Spaß bringen. Das erlebten die Kinder der dritten und vierten Klassen der Grundschule Föhr-La ...


12.05.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz installiert neue Kabelverteilerschränke


Die Erneuerung der Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Dassendorf geht weiter. Am 11. Mai tauscht die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG ...


10.05.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert rund 935.000 Euro ins Stromnetz der Gemeinde Wattenbek


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), HanseWerk-Tochter, modernisiert in den nächsten Monaten einen Teil ihres Stromnetzes in der Gemeinde Watten ...


06.05.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur spart 276 Tonnen CO2 mit PV-Anlagen


HanseWerk Natur wird zukünftig mehr Strom für den Betrieb seiner Anlagen in Norddeutschland selbst produzieren. Als Betreiber von rund 150 Wärmenet ...


04.05.2021 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: HanseWerk-Tochter ElbEnergie spendet Saatgut an den Schützenverein in Seevetal-Fleestedt


Die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben das Vereinsleben vielerorts weitestgehend lahmgelegt ? so auch beim Schützenverein Flee ...


30.04.2021 | Energie & Umwelt


Netzausbau im Kreis Pinneberg: HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz baut neue Gasleitung


Schleswig-Holstein Netz, Tochter von HanseWerk, baut das Gasnetz im Kreis Pinneberg weiter aus. Seit letzter Woche verlegt das SH Netz, Teil der Hanse ...


28.04.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter ElbEnergie erschließt Gewerbegebiet in Rosengarten


Im Landkreis Harburg entsteht derzeit ein neues Gewerbegebiet. In der Gemeinde Rosengarten-Nenndorf wird nördlich der Autobahn A1 und umschlossen von ...


07.04.2021 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: HanseWerk Natur spart mehr als 750 Tonnen CO2 ein


HanseWerk Natur hat das Heizwerk Schönberg im Jahr 2019 saniert. Nun zieht der Anlagen- und Wärmenetzbetreiber nach der ersten Heizperiode pos ...


31.03.2021 | Energie & Umwelt


Dr. Benjamin Merkt wird neuer Vorstand Netztechnik bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Der Aufsichtsrat von Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat Dr. Benjamin Merkt zum 1. April zum neuen Vorstand Netztechnik bei Schles ...


30.03.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz sichert mit neuer Gasübernahmestation die Versorgung mit Erdgas im Kreis Stormarn


Seit Mitte Februar laufen die Bauarbeiten an der neuen Gasübernahmestation in Hoisdorf von Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk. ...


26.03.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz verlegt neue Mittelspannungskabel und errichtet fernsteuerbare Ortsnetzstation in Meldorf


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, investiert in die Versorgungssicherheit der Stromkunden in der Stadt Meldorf. Zur ...


24.03.2021 | Energie & Umwelt


ElbEnergie investiert rund 400.000 Euro in die Versorgungssicherheit im Landkreis Harburg


Der Netzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, arbeitet aktuell an der Modernisierung des Gasnetzes im Landkreis Harburg. Erneuert werden di ...


19.03.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk ist Top-Arbeitgeber 2021 bei Energieunternehmen


HanseWerk hat in einem bundesweiten Vergleichstest den ersten Platz im Bereich Energiewirtschaft erhalten und ist zum ?Top-Arbeitgeber 2021? gekürt w ...


17.03.2021 | Energie & Umwelt


Rundum sicher: HanseGasüberprüft Gas-Hausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern


Sicherheit geht vor ? daher überprüft HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Gashausanschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern. In 6.170 Gebäud ...


12.03.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz setzt auf Moderne Messeinrichtungen und intelligente Zähler für das Stromnetz der Zukunft


Nach dem landesweiten Rollout im Jahr 2020 setzt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, den Einbau moderner Messeinrichtungen u ...


10.03.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert in der Stadt Schenefeld rund 1,6 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, nutzt die anstehende Sanierung der Blankeneser Chaussee, Hauptstraße und Halsten ...


05.03.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Wasserstoff-BHKW erfolgreich getestet


HanseWerk Natur hat sein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Hamburg-Othmarschen für den temporären Betrieb auf Wasserstoff (H2) umgerüstet. Der Motor des ...


03.03.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz baut in der Gemeinde Weddingstedt für seine Strom- und Gaskunden


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert in der Gemeinde Weddingstedt ab nächster Woche rund 100.000 Euro in v ...


26.02.2021 | Energie & Umwelt


Smarte Helfer gegen Corona: HanseWerk bietet Luftgütesensoren für öffentliche Einrichtungen an


Mit Luftgütesensoren will HanseWerk die Kommunen in Schleswig-Holstein beim Kampf gegen Corona unterstützen. Die Technik ist in öffentlichen Gebäu ...


24.02.2021 | Energie & Umwelt


Smarte Helfer gegen Corona: HanseWerk stattet Schulen in Henstedt-Ulzburg mit Luftgütesensoren aus


Das Land Schleswig-Holstein plant die Schul- und Kitaöffnungen nach mehrwöchigem Lockdown für den 22. Februar 2021. HanseWerk bietet dafür in Hens ...


19.02.2021 | Energie & Umwelt


Digitalisierung: HanseWerk Natur investiert in modernisierte Anlagenleittechnik


Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat 27 Energieumwandlungsanlagen im Betriebsbereich Oldenburg mit der neuesten Version seiner dezentralen Anla ...


15.02.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz stellt auf LED um? Smarte Straßenbeleuchtung in Henstedt-Ulzburg


Für mehr Klimaschutz investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, in Henstedt-Ulzburg aktuell in die Umrüstung seiner St ...


11.02.2021 | Energie & Umwelt


Netzausbau: ElbEnergie schließt weitere Haushalte in Seevetal ans Gasnetz an


Der Ausbau des Gasnetzes im Landkreis Harburg schreitet weiter voran. Besonders wegen des Ölheizungsverbots ab 2026 sind viele Verbraucher auf der Su ...


09.02.2021 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz: Knickpflege und Vogelschutzmaßnahmen an der 20-kV-Mittelspannungsfreileitung in Bösdorf


Um den Mindestschutzabstand von drei Metern an seinen Mittelspannungsfreileitungen sicherzustellen, kümmert sich Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), T ...


05.02.2021 | Energie & Umwelt


Rekordinvestition bei ElbEnergie? Gasnetzbetreiber investiert 2020 mehr als fünf Millionen Euro


Das Jahr 2020 war für ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, ein besonders aktives Jahr. Trotz Covid-19-Pandemie und dem teilweisen Stillstand des ö ...


27.01.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz: 70 neue Kabelverteilerschränke in Kiebitzreihe


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, bringt in den kommenden Wochen insgesamt 70 Kabelverteilerschränke in der Gemein ...


22.01.2021 | Energie & Umwelt


Mobilität: Neue Ladesäulen von HanseWerk Natur in Hamburg


Hamburg. Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat im Parkhaus Othmarschen Park zwei neue Wallboxen installiert, die den Weg in eine elektrische, kl ...


18.01.2021 | Energie & Umwelt


Klima-Navi unterstützt die Kommunen Schleswig-Holsteins beim Klimaschutz


Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen Schleswig-Holsteins ihren ...


15.01.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz kontrolliert 369 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, kontrolliert seit dem 11. Januar 2021 turnusmäßig per Helikopter rund 376 Kilometer de ...


13.01.2021 | Energie & Umwelt


SH Netz erhält Zuschlag für den Betrieb von Strom- und Gasnetzen in der Stadt Wahlstedt


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in der Stadt Wahlstedt erh ...


08.01.2021 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur installiert neues BHKW im Kreis Stormarn


Mit dem Neubau von fünf Reihenhäusern, zwölf Bungalows sowie Mehrfamilienhäusern mit 48 Wohneinheiten hat sich der Wärmebedarf im Nahwärmenetz v ...


06.01.2021 | Energie & Umwelt


E-Mobilität: HanseWerk hat bislang 310 öffentliche Ladepunkte im Norden errichtet


Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So hat der Energielösungsanbieter HanseWerk im Jahr 2020 60 neue öf ...


04.01.2021 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 19 Millionen Euro im Kreis Segeberg im Jahr 2020 in Strom- und Gasnetze


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat im Kreis Segeberg im Jahr 2020 eine Summe von rund 19,3 Millionen Euro in die Instandha ...


23.12.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Nordfriesland für rund 27 Millionen Euro ausgebaut


Rund 27,6 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Ausbau ihrer Strom- und Gasnetze im K ...


21.12.2020 | Energie & Umwelt


HanseGas belohnt Engagement für Bienenwiesen im Netzgebiet


In einigen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern summte es in diesem Jahr kräftig: Neu angelegte Blumenwiesen boten Bienen und anderen Insekten eine neu ...


17.12.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur unterstützt Kulturbetriebe in Hamburg


Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Seit vielen Jahren unterstützt der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur GmbH Kultureinrichtungen in der Hansestadt. A ...


15.12.2020 | Energie & Umwelt


Nach Handgranten-Fund in Moisburg: HanseWerk-Tochter ElbEnergie betont Sicherheit durch Kampfmittel-Freiheit


Nach dem Groß-Aufgebot zur Entschärfung einer britischen Handgranate in Moisburg im Landkreis Harburg weist der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Tochter ...


11.12.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz: Strom- und Gasnetze im Kreis Rendsburg-Eckernförde für rund 27 Millionen Euro ausgebaut


Rund 27,1 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, im Jahr 2020 in die Instandhaltung und den Au ...


09.12.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie erschließt Einfamilienhäuser in Brackel im Landkreis Harburg


ElbEnergie, Tochterunternehmen von HanseWerk, erschließt mehrere Einfamilienhäuser in der Straße ?Auf dem Rothberg? in Brackel mit Erdgas. ?Insgesa ...


04.12.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Klimaschutz-Projekt für Asklepios Altona


Nach erfolgreichen Tests hat HanseWerk Natur das neue BHKW an der Asklepios Klinik Altona in Betrieb genommen. Als langjähriger Betreiber der Energie ...


01.12.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro


Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellsc ...


26.11.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz: Erweiterung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön kurz vor dem Abschluss


Die Modernisierung des Umspannwerkes Höhndorf im Kreis Plön geht bei laufendem Betrieb auf die Zielgerade. Nach eingehender Wartung und einer Leistu ...


24.11.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 2,2 Millionen Euro in neue Gasdruckregelanlage in Rathjensdorf


Nach gut neunmonatiger Bauzeit hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Tochterunternehmen von HanseWerk, in der Gemeinde Rathjensdorf (Kreis Plà ...


19.11.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur nimmt Wasserstoff-BHKW in Betrieb


Erstmals wird in Norddeutschland ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Leistungsklasse von einem Megawatt mit bis zu 100 Prozent grünem Wasserstoff (H ...


17.11.2020 | Energie & Umwelt


Geldspende statt Eintrittskarten: HanseGas unterstützt Staatstheater Schwerin


Weihnachtszeit ist Märchenzeit: Seit vielen Jahren unterstützt die zur HanseWerk-Gruppe gehörende HanseGas GmbH Kultureinrichtungen im Netzgebiet. ...


10.11.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert 33 Mio. Euro in Strom- und Gasnetze im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020


Rund 33 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, im Kreis Dithmarschen im Jahr 2020 in den Ausbau- sowi ...


09.11.2020 | Energie & Umwelt


Luftgütesensor für Schulen: Mit HanseWerk regelmäßig für die eigene Gesundheit durchlüften


?AHA + L? ? so lautet die neueste Regel, um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu minimieren. Auf Abstand, Hygiene und Alltagsmaske folgt jetzt zusät ...


05.11.2020 | Energie & Umwelt


Schwerlasttransport in Hademarschen eingetroffen: Neuer Hochspannungs-Trafo für Umspannwerk von Schleswig-Holstein Netz


Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Rendsburg-Eckernförde sicherzustellen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil de ...


02.11.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro in sichere Stromversorgung


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, investiert rund 460.000 Euro in die Modernisierung ihrer Stromnetze in der Gemein ...


27.10.2020 | Energie & Umwelt


Schon 650 Ortsnetzstationen verschönert ? Graffiti-Künstler arbeiten für HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Hier fließt der Strom ? in der Kanalgemeinde Sehestedt im Kreis Rendsburg-Eckernförde trifft das in doppelter Hinsicht zu. Seit einigen Tagen ziert ...


26.10.2020 | Energie & Umwelt


Mehr Grünstrom: Schleswig-Holstein Netz investiert 50 Millionen Euro in neue Netztechnik im Raum Flensburg/Handewitt


Als Verteilnetzbetreiber sammelt Schleswig-Holstein Netz allein im Norden von Schleswig-Holstein den von über 10.000 Windkraft-, Photovoltaik- und Bi ...


22.10.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk zur Wasserstoffstrategie der Landesregierung:?Ein wichtiger erster Schritt ? weitere Schritte müssen folgen?


?Diese Strategie ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Allerdings müssen noch weitere Schritte folgen?, betonte Matthias Boxberger, Vorstan ...


21.10.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz setzt auf intelligente Ortsnetzstationen? landesweit schon 700 errichtet


Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkà ...


15.10.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Wasserstoffmotor für BHKW einsatzbereit


Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: Der umgebaute Wasserstoffmotor des Österreichischen Motorenherstellers INNIO Jenbacher hat die Testläufe be ...


12.10.2020 | Energie & Umwelt


Leitung zwischen Schwaan und Bützow erneuert ? HanseGas schließt mehrjährige Sanierung ab


Eine Erdgasfackel und letzte Schweißarbeiten, dann ist es vollbracht. Mit der Einbindung des letzten sanierten Teilstückes beendet HanseGas, Teil de ...


07.10.2020 | Energie & Umwelt


Viel Theater rund um das Thema Energiesparen bei HanseWerk-Tochter


Spätestens seit den ?Friday for Future?-Aktionen ist der Klimaschutz in aller Munde ? und damit auch das Thema Energiesparen. Wer jetzt allerdings de ...


05.10.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur senkt Fernwärmepreise in Wahlstedt


Nach dem positiven Beschluss in der Stadtvertretersitzung am 24. August 2020 hat der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur rückwirkend zum 1. April 202 ...


23.09.2020 | Energie & Umwelt


Unternehmen der HanseWerk-Gruppe investiert rund 181.000 Euro in Netzausbau für Erneuerbare Energien


Um die Einspeisung Erneuerbarer Energien im Kreis Dithmarschen sicherzustellen, investiert die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ...


16.09.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 450.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Oldenswort


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, hat in der Gemeinde Oldenswort in diesen Tagen mit dem Bau der neuen Gasdruckregelanlage ...


14.09.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter errichtet neue Bruthilfe für Familie Adebar


Neues Zuhause für Storchenpaare: Auf Initiative von Harald Johnke, Wissenschaftlicher Referent des Fraktionsarbeitskreises ?Agrar und Umwelt? der CDU ...


08.09.2020 | Energie & Umwelt


Verschönerungsaktion in Nordhackstedt ? Künstlerinnen verzieren Ortsnetzstation der HanseWerk-Tochter SH Netz


Farbenfrohe Blumenmotive werten künftig die triste Ortsnetzstation von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), das zur HanseWerk-Gruppe gehört, in der Or ...


03.09.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie investiert rund 200.000 Euro in neue Gasdruckregelanlage in Neu Wulmstorf


ElbEnergie führt seit der vergangenen Woche Arbeiten am Gasnetz in Neu Wulmstorf im Landkreis Harburg durch. Das Unternehmen der HanseWerk-Gruppe ers ...


01.09.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz ertüchtigt Leitung zwischen Heide und Strübbel


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz), ein Unternehmen der HanseWerk-Gruppe, ertüchtigt derzeit die 110.00-Volt-Freileitung zwischen den Umspannwerken He ...


28.08.2020 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: HanseWerk Natur pflanzt Blühwiesen


Neue Heimat für Maja, Willi und Co.: HanseWerk Natur errichtet an 40 Standorten in Norddeutschland auf insgesamt knapp 6.000 Quadratmetern Blühwiese ...


24.08.2020 | Energie & Umwelt


Neue Netzleittechnik bei HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz


Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, verfügt ab sofort über die modernste, verfügbare Leittechnik zur Steuerung von Strom- un ...


21.08.2020 | Energie & Umwelt


Landrat Oliver Stolz und HanseWerk eröffnen einen der größten Ladeparks für E-Autos im Norden


Am 10. August haben Oliver Stolz, Landrat des Kreises Pinnebergs und HanseWerk-Vorstand Matthias Boxberger einen der größten Ladeparks in Norddeutsc ...


18.08.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Stelle im Landkreis Harburg


Die Bagger sind bereits ausgerückt: ElbEnergie erschließt derzeit das Neubaugebiet Grasweg West in Stelle mit Erdgas. ?Innerhalb von zwei Wochen ver ...


14.08.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur erweitert Nahwärmenetz im Hamburger Süden


HanseWerk Natur hat das Nahwärmenetz in Neugraben ausgebaut. Mit den 600 Metern neuen Leitungen erweitert der norddeutsche Netzbetreiber sein Wärmea ...


11.08.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz legt Kabel unter die Erde: Brokstedt im Niederspannungsbereich bald freileitungsfrei


Die Gemeinde Brokstedt ist im Niederspannungsbereich in wenigen Tagen freileitungsfrei. Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze verlegt die Schles ...


06.08.2020 | Energie & Umwelt


Umweltfreundliche Kontrolle der Stromnetze durch Schleswig-Holstein Netz: Befliegung per Drohne statt Hubschrauber


Der Stromnetzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) plant, den Zustand seiner Stromleitungen zukünftig mit künstlicher Intelligenz (KI) zu übe ...


04.08.2020 | Energie & Umwelt


Verschönerungsaktion in Wittenborn ? Künstler verziert Gasdruckregelstation von SH Netz


Rapsfelder, Brombeerbüsche, Stieglitz und Wanderer ? ein farbenprächtiges Landschaftsmotiv ziert künftig die Gasdruckregelstation von Schleswig-Hol ...


30.07.2020 | Energie & Umwelt


Energiewende: HanseWerk Natur optimiert Anlagenbetrieb


HanseWerk Natur und seine Projektpartner arbeiten beim Forschungsprojekt NEW 4.0 (Norddeutsche EnergieWende) daran, mehr Strom aus Erneuerbaren Energi ...


27.07.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz erhöht Versorgungssicherheit: Kreis Pinneberg bis voraussichtlich 2023 freileitungsfrei


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2023 sämtliche Mittel- und Niederspannungs-Freileitungen im Kreis Pinneber ...


21.07.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz erhöht Versorgungssicherheit: Kreis Segeberg ist bis voraussichtlich 2021 freileitungsfrei


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird voraussichtlich bis zum Jahr 2021 sämtliche Mittel- und Niederspannungs-Freileitungen im Kreis Segeberg ...


20.07.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Power-to-Heat-Anlage entlastet Stromnetz


HanseWerk Natur leistet einen Beitrag zur Entlastung der Stromnetze, beispielsweise an windreichen Tagen. Im Rahmen des Forschungsprojektprojektes NEW ...


13.07.2020 | Energie & Umwelt


Glinde ist erster kommunaler Anteilseigner von Schleswig-Holstein Netz im Kreis Stormarn


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Stadt Glinde kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommunalen ...


06.07.2020 | Energie & Umwelt


Witzeeze erster kommunaler Anteilseigner von Schleswog-Holstein Netz im Kreis Herzogtum Lauenburg


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Gemeinde Witzeeze kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommun ...


02.07.2020 | Energie & Umwelt


Grüne Wärme von HanseWerk Natur im Neubaugebiet in Lütjenburg


Grüne Energie für Lütjenburg: Der regionale Energieversorger HanseWerk Natur erschließt derzeit einen Teil des Neubaugebietes auf dem Gelände der ...


29.06.2020 | Energie & Umwelt


Neues EE-Netznavi von Schleswig-Holstein Netz erleichtert Planung für Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien


Damit potenzielle Einspeiser von Erneuerbaren Energien schon im Vorfeld prüfen können, ob ihr Projekt realisierbar ist, hat Schleswig-Holstein Netz ...


24.06.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz verkabelt Freileitungen zwischen Barmissen und Nettelsee


Im Zuge der Modernisierung der Stromnetze investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in die Verkabelung der 20-kV- und Niederspannungsfreileitungen ...


22.06.2020 | Energie & Umwelt


Zertifikat?berufundfamilie? bestätigt HanseWerk familienfreundliches Arbeitsklima


Für ihr Engagement zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die HanseWerk-Gruppe nach erfolgreicher Rezertifizierung erneut mit dem Zerti ...


18.06.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk:?Neue Wasserstoffstrategie des Bundes hilft Klima, Wirtschaft und dem Norden!?


?Die enge Nachbarschaft der Grünstrom-Erzeugungsregion Schleswig-Holstein und des Industriezentrums Hamburg bietet uns im Norden ideale Bedingungen f ...


10.06.2020 | Energie & Umwelt


Neue E-Ladesäulen von HanseWerk Natur in Harsefeld


Harsefeld. HanseWerk Natur unterstützt den Flecken Harsefeld auf dem Weg in eine elektrische Zukunft. Im Fokus stehen drei frisch montierte E-Ladesä ...


08.06.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral? erweitertes Angebot an Klimaschutzprodukten


ElbEnergie wird bis 2030 im eigenen Betrieb klimaneutral sein. Damit leistet der Gasnetzbetreiber einen wichtigen Beitrag zur Klimabilanz der Landkrei ...


04.06.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Weniger CO2-Ausstoß in Büsum und Fockbek


Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur hat insgesamt 370.000 Euro für die neuen BHKW-Module investiert. In einem BHKW werden Strom und Wärme umwelt ...


02.06.2020 | Energie & Umwelt


HanseGas: Gebäude, Fahrzeuge und Netzbetrieb werden bis 2030 klimaneutral


Der in Mecklenburg-Vorpommern ansässige Gasnetzbetreiber HanseGas wird zusammen mit der Muttergesellschaft HanseWerk bis 2030 in seinem eigenen Betri ...


28.05.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk erweitert Angebot für Klimaschutzprodukte massiv und wird selbst bis 2030 klimaneutral


Die HanseWerk-Gruppe wird bis 2030 in ihrem eigenen Betrieb klimaneutral sein und gleichzeitig im Norden mit immer mehr Klimaschutzprodukten an den Ma ...


27.05.2020 | Energie & Umwelt


Beitrag zum Klimaschutz: HanseWerk will 140 neue Ladepunkte bis 2021 im Norden errichten


Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So will Energielösungsanbieter HanseWerk im laufenden Jahr 60 neue L ...


25.05.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie hat Neubaugebiet in Fleestedt mit Erdgas erschlossen


Der Netzbetreiber ElbEnergie hat das Neubaugebiet in der Straße Fernsicht in Fleestedt mit Erdgas erschlossen. 120 Meter neue Gasleitungen wurden ver ...


18.05.2020 | Energie & Umwelt


Jetzt geht es los: HanseGas bringt Erdgas nach Testorf


HanseGas wird Testorf, einen Ortsteil der Gemeinde Testorf-Steinhagen, in naher Zukunft mit Erdgas versorgen. Am meisten freue er sich auf die Fertigs ...


14.05.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz: 530 Mio. Euro Investitionen trotz Corona


?Ungeachtet der für alle schwierigen Zeiten ist das Ziel von SH Netz, nicht nur die eine zuverlässige Energieversorgung für die Menschen der Region ...


11.05.2020 | Energie & Umwelt


Harsefeld: HanseWerk Natur spart 580 Tonnen CO2 pro Jahr


Im Flecken Harsefeld in Niedersachsen ist die Nachfrage nach umweltfreundlicher Strom- und Wärmeversorgung von HanseWerk Natur gestiegen. Seit HanseW ...


29.04.2020 | Energie & Umwelt


Corona-Krise: Schleswig-Holstein Netz registriert acht Prozent weniger Stromverbrauch bei Unternehmen


Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) hat aktuelle Zahlen zum Stromabsatz im nördlichsten Bundesland ermittelt. ?In den letzten Woch ...


27.04.2020 | Energie & Umwelt


Corona: Sonderregelung bei HanseWerk Natur bis Ende Mai


Bereits Mitte März 2020 hatte sich der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur zu einem veränderten Vorgehen gegenüber zahlungssäumigen Kunden entschi ...


21.04.2020 | Energie & Umwelt


Siegel für HanseWerk: Begehrtester Energieversorger 2020


HanseWerk hat das Siegel ?Begehrteste Energieversorger 2020? des F.A.Z.-Instituts erhalten. In einer umfangreichen Studie hat das F.A.Z.-Institut Auss ...


14.04.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk-Gruppe: Sicherstellung des Strom-, Gas- und Wärmenetzbetriebs in Zeiten von Corona


Die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe (HanseWerk AG, HanseWerk Natur, Schleswig-Holstein Netz AG, HanseGas GmbH, ElbEnergie GmbH) sichern als Betreiber ...


08.04.2020 | Energie & Umwelt


Mit dem?EnergieWächter? von HanseWerk sparen ? Kommunen und Klima profitieren nachhaltig


Die Lampen auf dem Parkplatz sind mitten am Tag hell erleuchtet? Eine wichtige Pumpe ist defekt? Die Lüftung im Gebäude wurde versehentlich verstell ...


06.04.2020 | Energie & Umwelt


76 neue Kabelverteilerschränke von Schleswig-Holstein Netz für Waabs


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bringt 76 Kabelverteilerschränke in der Gemeinde Waabs im Kreis Rendsburg-Eckernförde auf den neuesten Stan ...


02.04.2020 | Energie & Umwelt


Corona: HanseWerk Natur sorgt weiter für warme Wohnzimmer


Die Belegschaft von HanseWerk Natur beteiligt sich an der Solidaritätsaktion zur Eindämmung des Coronavirus. ?Wir sorgen weiter für warme Wohnzimme ...


30.03.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert rund 250.000 Euro in neue Erdkabel in Kellinghusen


Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) investiert in neue Stromkabel in Kellinghusen. Insgesamt ersetzt er rund 1.400 Meter Erdkabel. Kos ...


29.03.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur: Vorerst keine Sperrungen bei Wärmekunden


Der Wärmenetzbetreiber HanseWerk Natur ändert angesichts der aktuellen Corona-Krise sein Vorgehen gegenüber zahlungssäumigen Kunden. Mindestens bi ...


23.03.2020 | Energie & Umwelt


Henstedt-Ulzburg: HanseWerk Natur saniert sein Heizwerk


HanseWerk Natur setzt in seinem Wärmenetz in Henstedt-Ulzburg zukünftig noch stärker auf Kraft-Wärme-Kopplung. Kürzlich wurde die Sanierung des H ...


19.03.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert rund 2,6 Millionen Euro in Verkabelung der Mittelspannungs-Freileitungen


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Steinburg rund 2,6 Millionen Euro in die Verk ...


15.03.2020 | Energie & Umwelt


HanseGas bringt Erdgas nach Zarchlin und Plauerhagen


Das Erdgaszeitalter hat jetzt auch Zarchlin und Plauerhagen erreicht. Mit der Entzündung einer Erdgasfackel feierten Burkhard Melcher, Bürgermeister ...


12.03.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk erstellt zusammen mit dem MELUND Klimabilanz für Kommunen in Schleswig-Holstein


Das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) wird zukünftig das Klima-Navi von HanseWerk für die ko ...


09.03.2020 | Energie & Umwelt


Schöner Wohnen für Meister Adebar ? HanseGas stiftet neues Storchennest in Pampow


Schöner Wohnen für Meister Adebar ? Dank einer Spende von HanseGas konnte in der Gemeinde Pampow ein neues Zuhause für das ortsansässige Storchenp ...


05.03.2020 | Energie & Umwelt


ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Seevetal


In Seevetal im Landkreis Harburg werden derzeit neun Grundstücke am Höhenweg neu bebaut. In den kommenden Wochen wird Netzbetreiber ElbEnergie die G ...


02.03.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert 480.000 Euro für intelligente Stationen und elf Kilometer Mittelspannungskabel


Im Zuge der Modernisierung ihrer Stromnetze investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) im Kreis Dithmarschen in neue Mittelspannungskabel. In ...


27.02.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert rund 650.000 Euro zwischen den Gemeinden Achtrup und Weesby


Zur sicheren Aufnahme und Verteilung von Erneuerbaren Energien investiert Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in den Kreisen Nordfriesland und Schleswig ...


24.02.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur schafft neue Lebensräume für Bienen


Neue Herbergen für Biene Maja und Willi: HanseWerk Natur stellt rund 100 Insektenhotels in Norddeutschland auf. Neben Bienen schaffen die hausähnlic ...


20.02.2020 | Energie & Umwelt


Mehr Versorgungssicherheit in Brodersby durch Schleswig-Holstein Netz


Von Februar bis April 2020 bringt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) 44 Kabelverteilerschränke in Brodersby auf den neuesten Stand der Technik. Invest ...


17.02.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz: Der Stromzähler wird schlau


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) wird ab sofort mit dem Einbau von intelligenten Messsystemen bei ihren Kunden in ganz Schleswig-Holstein beginnen. D ...


14.02.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert zwei Mio. Euro in das Erdgasnetz in das Gasnetz in Plön


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) baut seit Ende Januar eine neue Gasdruckregelanlage im Kreis Plön. Insgesamt plant das Unternehmen mit sieben Monat ...


10.02.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz erhält Zuschlag für Netzbetrieb in 15 Gemeinden im Amt Kellinghusen


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) erhält den Zuschlag zum weiteren Betrieb der Strom- und Gasnetze in 15 Gemeinden im Amt Kellinghusen. ?Wir freuen u ...


06.02.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur errichtet zwei neue BHKW in Hamburg


HanseWerk Natur errichtet aktuell zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) in Hamburg-Stellingen. ?Diese hocheffiziente Motorenanlage in der Ottensener St ...


04.02.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert in Versorgungssicherheit: Zwei große Kabelprojekte im Amt Preetz-Land


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) wird in diesem und im nächsten Jahr in Summe rund 1,36 Millionen Euro in ihr Stromnetz im Amt Preetz-Land in ...


31.01.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz erweitert Umspannwerke in Hanerau-Hademarschen und Hohenwestedt


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert im laufenden Jahr knapp drei Millionen Euro in ihre Stromnetze im Amt Mittelholstein. Darüber inf ...


27.01.2020 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert rund 4,5 Millionen Euro ins Mittelspannungsnetz im Amt Schenefeld


Um die Versorgungssicherheit in den Gemeinden des Amtes Schenefeld weiter zu erhöhen, investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in diesem u ...


24.01.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk Naturübernimmt Planung und Bauausführung für die Stadtwerke Ribnitz-Damgarten


HanseWerk Natur wurde von den Stadtwerken Ribnitz-Damgarten mit der Planung und Bauausführung beauftragt. HanseWerk Natur errichtet zudem zwei Puffer ...


20.01.2020 | Energie & Umwelt


SH Netz kontrolliert 309 Kilometer Hochspannungsleitungen per Helikopter


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kontrolliert vom 13. bis 16. Januar 2020 per Helikopter turnusmäßig rund 309 Kilometer Hochspannungsleitungen in S ...


14.01.2020 | Energie & Umwelt


Erneuerbare Energien besser nutzen: Weitere Netzbetreiber verwenden Einspeisemonitoring von Schleswig-Holstein Netz


Rund 10 Millionen Haushaltskunden und 380.000 Einspeiser können ab sofort in Echtzeit verfolgen, in welchen Regionen aktuell Grünstrom in ihr Netz e ...


09.01.2020 | Energie & Umwelt


HanseWerk erhält das Focus-Siegel "Deutschlands Beste"


Quickborn. HanseWerk wurde mit dem Siegel "Deutschlands Beste" vom Fachmagazin Focus Money ausgezeichnet. Das Magazin untersucht in einer wi ...


06.01.2020 | Energie & Umwelt


Neues Blockheizkraftwerk von HanseWerk Natur in Quickborn


HanseWerk Natur hat ein neues Blockheizkraftwerk (BHKW) in der Hauptverwaltung der HanseWerk-Gruppe in Quickborn installiert und hierfür rund 370.000 ...


16.12.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur erhöht Versorgungssicherheit in Hamburg


HanseWerk Natur hat die vorhandene Leitechnik des Nahwärmenetzes im Hamburger Westen erweitert und damit die Versorgungssicherheit weiter erhöht. Di ...


10.12.2019 | Energie & Umwelt


ElbEnergie erschließt Neubaugebiet in Moisburg


In Moisburg im Landkreis Harburg werden derzeit 27 Grundstücke im Rahmen des B-Plans ?Dicken Rehmen ? Podendorfer Weg? neu bebaut. In den kommenden W ...


09.12.2019 | Energie & Umwelt


Energiewende konkret bei Schleswig-Holstein Netz? Einsatz der Powerline-Technologie für ein intelligentes Niederspannungsnetz


Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) rollt die Powerline-Technologie in weiten Teilen Schleswig-Holsteins aus. Powerline nutzt die vorhandenen elektrisch ...


06.12.2019 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz investiert 7,6 Millionen in die Strom- und Gasnetze in denÄmtern Fockbek und Hohner Harde


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert im nächsten Jahr rund 7,6 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung der Strom- und Gasn ...


05.12.2019 | Energie & Umwelt


Baumpflanzaktion bei HanseGas


HanseGas hat gemeinsam mit den Klassen 8a und 8b der Regionalschule ?Friedrich Rohr? in Grabow 384 neue Bäume im Waldgebiet bei Groß Laasch gepflanz ...


04.12.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk setzt auf das Klimaschutzpotential von Wasserstoff? Millionen Euro für Projekte im Norden


Die HanseWerk-Gruppe plant im gesamten Norden Projekte und Feldtests, um das Klimaschutzpotential von Wasserstoff weiter voranzubringen, und wird dafà ...


26.11.2019 | Energie & Umwelt


Erdkabel statt Freileitungen: SH Netz investiert 350.000 Euro in Netzsicherheit


Zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Spannungsqualität investiert die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) in Summe rund 350.000 Euro i ...


25.11.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk setzt auf das Klimaschutzpotential von Wasserstoff - Millionen Euro für Projekte im Norden


Die HanseWerk-Gruppe plant im gesamten Norden Projekte und Feldtests, um das Klimaschutzpotential von Wasserstoff weiter voranzubringen, und wird dafà ...


22.11.2019 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert eine halbe Million Euro in Ausbau der Stromnetze im Amt Schwarzenbek-Land


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert im Jahr 2020 knapp eine halbe Million Euro in den Ausbau der Stromnetze in den Gemeinden Kollow un ...


21.11.2019 | Energie & Umwelt


Für die Energiewende: SH Netz erweitert Umspannwerk Schacht-Audorf für 1,5 Millionen Euro


Mit der Erweiterung des Umspannwerks in Schacht-Audorf und der Netzverstärkung im Mittelspannungsbereich in Schülldorf plant die Schleswig-Holstein ...


18.11.2019 | Energie & Umwelt


Schnell mal aufladen: E-Mobilitätstage bei SH Netz in Schenefeld


Stromer sind auf dem Vormarsch ? und das nicht erst, seitdem beim Autogipfel der Bundesregierung attraktive Kaufprämien für Elektro-Fahrzeuge und Pl ...


14.11.2019 | Energie & Umwelt


CO2-Einsparung bei HanseWerk Natur in Osterrönfeld


Sechs Monate nach der Sanierung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) im Achterkamp in Osterrönfeld zieht Hanse Werk Natur eine positive Bilanz: ?Jährlich ...


13.11.2019 | Energie & Umwelt


SH Netz investiert im Amt Nortorfer Land in sichere Stromnetze


Mehr als 4,35 Millionen Euro hat die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) seit 2018 in den Gemeinden des Amtes Nortorfer Land in sichere Stromnetze in ...


07.11.2019 | Energie & Umwelt


HanseGas versorgt DRK Kinderheim in Plau am See mit Erdgas


Bürgermeister Norbert Reier, Geschäftsführerin Kirsten Fust und Kommunalmanager Wolf-Axel Rahn von HanseGas haben am Montag, den 28. Oktober, die n ...


04.11.2019 | Energie & Umwelt


Großteil der Wärmekunden von HanseWerk Natur profitiert von Preissenkung


Der Nahwärmeversorger HanseWerk Natur hat seine Wärmepreise zu Beginn der Heizperiode 2019/2020 angepasst. Rund 95 Prozent der Kunden von HanseWerk ...


30.10.2019 | Softwareindustrie


Schleswig-Holstein Netz erreicht neuen Meilenstein für die Energiewende in Norddeutschland


Nach rund zwei Jahren Bauzeit hat Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in der vergangenen Woche das neue Hochspannungskabel zwischen Sterup ...


28.10.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur baut Kälteanlage für Schön Klinik


HanseWerk Natur hat im Auftrag der Schön Klinik in Hamburg-Eilbek eine Kälteerzeugungsanlage für rund eine Million Euro errichtet. Die Anlage von H ...


25.10.2019 | Energie & Umwelt


Millionen für sichere Energienetze im Amt Boostedt-Rickling


Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) investiert bis zum Jahr 2021 eine Summe von rund 2,1 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze im Amt Boosted ...


23.10.2019 | Energie & Umwelt


Radeln für den guten Zweck


?Netzausbau? mal anders: Unter anderem um Geld für neue Tore auf dem Fußballplatz des TuS Jevenstedt zu sammeln, unterstützt Netzbetreiber Schleswi ...


17.10.2019 | Energie & Umwelt


Bienen-Offensive bei SH Netz


Neue Heimat für Maja, Willi und Co: Auf den Liegenschaften der Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) entstehen in den kommenden Monaten rund 40.000 m ...


14.10.2019 | Energie & Umwelt


Gasspürer unterwegs im Landkreis Rostock


Für die Sicherheit der Gasnetze sind derzeit die Gasspürer im Auftrag von HanseGas unterwegs. Die Experten überprüfen die Leitungen im Bereich Rog ...


10.10.2019 | Energie & Umwelt


Kabelbrände richtig löschen ? Schleswig-Holstein Netz schult Freiwillige Feuerwehr Lütjenburg


Feuer im Umspannwerk ? dieses Szenario ist für viele Feuerwehren keine alltägliche Situation. Hier müssen die Kameraden genau wissen, was zu tun is ...


30.09.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur probt Ernstfall im Heizwerk Fockbek


HanseWerk Natur hat im Heizwerk in Fockbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr den Ernstfall geprobt. HanseWerk Na ...


26.09.2019 | Energie & Umwelt


Premiere: Schleswig-Holstein Netz testet 20 Prozent Wasserstoffbeimischung in Erdgasnetz


20 Prozent Wasserstoff im Erdgasnetz. Ob Heizungen und andere Gasgeräte dies vertragen, untersucht derzeit die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ? ...


24.09.2019 | Energie & Umwelt


HanseWerk Natur bleibt Wärmeversorger in Flintbek


Weitere Informationen zu HanseWerk Natur und zu umweltschonender Strom- und Wärmeerzeugung unter www.hansewerk-natur.com. Flintbek. Bereits seit 1996 ...


19.09.2019 | Energie & Umwelt


Schleswig-Holstein Netz hat Neubaugebiet in Heist im Kreis Pinneberg erfolgreich erschlossen


Die zur HanseWerk-Gruppe gehörende Schleswig-Holstein Netz hat die Erschließung mit Strom und Gas für das künftige Neubaugebiet Im Dorfe (B-Plan 6 ...


18.09.2019 | Energie & Umwelt


Ministerpräsident Daniel Günther besucht HanseWerk-Gruppe in Rendsburg


Die HanseWerk-Gruppe wird ihr Investitionsbudget für Netzausbau und Energiewendeprojekte um 100 Millionen Euro auf 600 Millionen bis 2022 ausweiten s ...


22.08.2019 | Energie & Umwelt




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z