Fachtagungüber Neubau, Betrieb und Rückbau von Verdunstungskühlanlagen – 1. Kühlturm-Symposium
ID: 1941081
Verdunstungskühlanlagen schonen Ressourcen
„Die Anzahl der in Deutschland installierten Rückkühlwerke, die durch Verdunstung von Wasser Wärme an die Umgebungsluft abführen, wird auf mehr als 30.000 geschätzt. Die Anlagen schonen Ressourcen, indem sie ganzjährig ein konstant niedriges Temperaturniveau zur Verfügung stellen, ohne auf natürliche Wärmesenken wie Flüsse oder den Grundwasserleiter zurückgreifen zu müssen. Das 1. Kühlturm-Symposium leistet einen Beitrag zur optimalen Planung und zum nachhaltigen Betrieb von Verdunstungskühlanlagen“, so Gregor Reichle, Geschäftsfeldleiter Bauwesen an der TAE.
Im Rahmen der Tagung steht der Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen sowie der konkrete Nutzen für die tägliche Arbeit im Vordergrund. Im Anschluss an die Vorträge des ersten Tages gibt es ein Get-Together im Foyer der TAE. Ergänzend ist eine Ausstellung geplant, in der Firmen ihre Dienstleistung und Produkte vorstellen.
Das Symposium richtet sich an Architekten, Bauingenieure, Bausachverständige, Bauunternehmen, Bauträgergesellschaften, Bauverwaltungen, Kommunen und Behörden sowie Betreiber von Verdunstungskühlanlagen.
Weiterführende Infos und Anmeldung unter https://www.tae.de/go/kuehlturm.
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Technische Akademie Esslingen (TAE) ist seit über 60 Jahren für Unternehmen und Privatpersonen internationaler Partner für effektive Aus- und Weiterbildung im Bereich der beruflichen, berufsbegleitenden und berufsvorbereitenden Qualifizierung. Aktuell nutzen mehr als 10.000 Unternehmen das breit gefächerte Bildungsangebot der TAE. Seminare, Zertifikatslehrgänge, Fachtagungen und digitale Lernangebote gehören ebenso zum Leistungsspektrum, wie berufsbegleitende Studiengänge und die medizinisch-technische Ausbildung an der Zweigstelle MTAE (Medizinisch Technische Akademie Esslingen).
Datum: 16.11.2021 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941081
Anzahl Zeichen: 2677
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ostfildern
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagungüber Neubau, Betrieb und Rückbau von Verdunstungskühlanlagen – 1. Kühlturm-Symposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TAE– Technische Akademie Esslingen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).