Merry Christmas everyone! So funktioniert kundenorientierte Weihnachtslogistik
ID: 1941433
Beispielfall aus der Praxis:
Klaus Klever ist der Geschäftsführer eines Familienbetriebs, welcher Spielzeugautos anbietet. Die kleinen Autos sind gerade als Geschenk sehr beliebt und jedes Jahr sind die Wochen vor Weihnachten die umsatzstärkste Zeit des Unternehmens. Gleichzeitig bedeutet das aber auch viel Stress für das gesamte Team: Pakete müssen verpackt und verschickt werden. Neue Ware muss bestellt und ins Lager übertragen werden. Zu allem Überfluss ruft die Kundschaft noch ständig an und will wissen, ob die bestellte Ware noch vor Weihnachten eintrifft. Das soll eine neue, kundenorientierte Weihnachtslogistik verbessern!
Aktuelle Infos zum Versandstatus
Gerade in Sachen Kundenkommunikation sollten Sie als Online-Handelnder mit erstklassigem Service überzeugen. Denn vor allem in der letzten Woche vor Weihnachten werden Kaufende nervös und verfolgen den Sendungsstatus ihrer Last-Minute-Bestellungen ganz genau. Viele Kaufende werden aus dem Logistiker-Jargon der Sendungsverfolgung nicht immer schlau und rufen anschließend ratlos bei Ihnen an. Um die Hotline an dieser Stelle zu entlasten und der Kundschaft nach dem Einkauf das sichere Gefühl zu geben, dass das Paket rechtzeitig ankommt, empfiehlt sich eine intensive Post-Purchase-Kommunikation.
Entlastete Hotline – zufriedene Kundschaft
Unternehmenserfahrungen zeigen: Wer den Kaufenden während des Versands derart eng begleitet, kann die Versandanfragen in der Hotline um rund ein Viertel senken und gleichzeitig Frust bei der Kundschaft und den eigenen Mitarbeitenden vermeiden. Das Warten auf das Paket können Handelnde mit ein bisschen Storytelling versüßen. Links auf die Lieblings-Plätzchenrezepte der Shop-Mitarbeitenden, die Spotify-Playlist der schönsten Weihnachtssongs oder auch nur auf ein witziges weihnachtliches YouTube-Video sorgen für ein Lächeln in den gestressten Gesichtern - und dafür, dass Sie gut bewertet werden und man sich auch beim nächsten Einkauf wieder an Sie erinnert.
Sieben Tipps für eine kundenorientierte Weihnachtslogistik finden Sie hier!
Die DIGITAL-WEBER stehen für digitales Unternehmenswachstum – wir sind mehr als nur IT-Berater.
Als Full-Service-Dienstleister liefern wir umfassende Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und begleiten Sie auf ihrem persönlichen Weg ins DigiTAL.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DIGITAL-WEBER stehen für digitales Unternehmenswachstum – wir sind mehr als nur IT-Berater.
Als Full-Service-Dienstleister liefern wir umfassende Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen und begleiten Sie auf ihrem persönlichen Weg ins DigiTAL.
Datum: 17.11.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1941433
Anzahl Zeichen: 3530
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Garching bei München
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Merry Christmas everyone! So funktioniert kundenorientierte Weihnachtslogistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE DIGITAL-WEBER (part of mwbsc GmbH) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).