Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus-
ID: 1942106
#GemeinsamDigital Webinar von Wirtschaftsförderung und IHK
Die Digitalisierung ist für eine moderne Stadtgesellschaft und die Herausforderung in Bereichen wie Mobilität, Versorgung, Teilhabe, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit unverzichtbar. Sie bietet die technische Grundlage, um im größeren Sinne Effizienzeffekte zu erzielen und Kosten zu senken. „Eine ganze Stadt zu digitalisieren, ist daher eine vielschichtige und komplexe Aufgabe, die weit mehr umfasst, als smarte Verwaltungsprozesse umzusetzen und mehr Zielgruppen als nur den Bürger anspricht“, sagt Friedrich Fuß, Chief Digital Officer der Stadt Bonn. Daher hat die Stadt für dieses Vorhaben ein Strategiepapier „Digitale Stadt“ entwickelt, in dem die Maßnahmen für verschiedene Handlungsfelder zusammengefasst wurden.
Neben einem Überblick und der Diskussion des Strategiepapiers soll es in einem zweiten Teil auch um Feedback und Ergänzungswünsche der Unternehmen zur Anwendung „Bonn in 3D“ (https://3d.bonn.de/) gehen. Mit der Web-Anwendung „Bonn in 3D“ stellt die Bundesstadt Bonn der Öffentlichkeit seit Juni 2021 eine dreidimensionale Stadt-Visualisierung als virtuelles 3D-Modell zur Verfügung. Jetzt sollen weitere Schritte in dieser Anwendung gegangen, um sie mit sinnvollen Inhalten zu füllen und Mehrwerte zu schaffen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492616. Informationen zur Digitalstrategie der Stadt Bonn unter https://www.bonn.de/microsite/smartcity/smart-city-strategie/index.php
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2021 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942106
Anzahl Zeichen: 2563
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).