Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus-

Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus-

ID: 1942106

#GemeinsamDigital Webinar von Wirtschaftsförderung und IHK



(PresseBox) - Die Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg laden zu einem kostenfreien Webinar mit dem Titel „Zukunft der Digitalen Stadt Bonn aus Unternehmenssicht“ ein. Der Workshop findet am Mittwoch, 8. Dezember, 13 bis 14.30 Uhr, statt. „Damit die digitale Stadt zukunftssicher funktioniert, sind eine entsprechende Infrastruktur sowie Innovationen auf vielen Gebieten notwendig. Eine Zusammenarbeit mit den vor Ort existierenden und in der Stadt aktiven Unternehmen ist dabei unverzichtbar“, führt Ulrich Ziegenhagen, Stellvertretender Amtsleiter der Wirtschaftsförderung Bonn, aus. In der Veranstaltung soll mit den Teilnehmern aus der Wirtschaft über die aktuelle Digitalstrategie aus Sicht der Unternehmen diskutiert und Feedback eingeholt werden.

Die Digitalisierung ist für eine moderne Stadtgesellschaft und die Herausforderung in Bereichen wie Mobilität, Versorgung, Teilhabe, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit unverzichtbar. Sie bietet die technische Grundlage, um im größeren Sinne Effizienzeffekte zu erzielen und Kosten zu senken. „Eine ganze Stadt zu digitalisieren, ist daher eine vielschichtige und komplexe Aufgabe, die weit mehr umfasst, als smarte Verwaltungsprozesse umzusetzen und mehr Zielgruppen als nur den Bürger anspricht“, sagt Friedrich Fuß, Chief Digital Officer der Stadt Bonn. Daher hat die Stadt für dieses Vorhaben ein Strategiepapier „Digitale Stadt“ entwickelt, in dem die Maßnahmen für verschiedene Handlungsfelder zusammengefasst wurden.

Neben einem Überblick und der Diskussion des Strategiepapiers soll es in einem zweiten Teil auch um Feedback und Ergänzungswünsche der Unternehmen zur Anwendung „Bonn in 3D“ (https://3d.bonn.de/) gehen. Mit der Web-Anwendung „Bonn in 3D“ stellt die Bundesstadt Bonn der Öffentlichkeit seit Juni 2021 eine dreidimensionale Stadt-Visualisierung als virtuelles 3D-Modell zur Verfügung. Jetzt sollen weitere Schritte in dieser Anwendung gegangen, um sie mit sinnvollen Inhalten zu füllen und Mehrwerte zu schaffen.



Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492616. Informationen zur Digitalstrategie der Stadt Bonn unter https://www.bonn.de/microsite/smartcity/smart-city-strategie/index.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mathelöser bietet Lösungsservice für Existenzgründer Das sind die Stipendiat*innen und Preisträger*innen der Hochschule Stralsund
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2021 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942106
Anzahl Zeichen: 2563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht die zukünftige digitale Stadt Bonn aus-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z