Kanzleimonitor 2021-2022 des diruj empfiehlt PASCHEN Rechtsanwälte im Insolvenzrecht und Vertragsre

Kanzleimonitor 2021-2022 des diruj empfiehlt PASCHEN Rechtsanwälte im Insolvenzrecht und Vertragsrecht

ID: 1942283

Unternehmensjuristen empfehlen PASCHEN zum sechsten Mal in Folge



(PresseBox) - Auch in der aktuellen Studie Kanzleimonitor 2021-2022 des Deutschen Instituts für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) wurde PASCHEN Rechtsanwälte erneut in drei Bereichen als führend empfohlen.

Führende Kanzlei & führender Anwalt im Insolvenzrecht

Im Insolvenzrecht gehört PASCHEN nunmehr seit Jahren zu den Kanzleien mit mehrfacher Empfehlung und sicherte sich in der Riege großer Verwalterkanzleien einen der vordersten Plätze. Kanzleipartner und Leiter der Praxisgruppe Insolvenzrecht bei PASCHEN, RA Michael Schmidt, ist nunmehr bereits zum fünften Mal unter den TOP 2 empfohlenen Rechtsanwälten im Insolvenzrecht. Hinter Thomas Mulansky (Mulansky+Kollegen) teilt sich RA Michael Schmidt in diesem Jahr den zweiten Platz der am meisten genannten Anwälte im Insolvenzrecht mit Dr. Sebastian Zeeck von Oppenhoff.

Empfohlene Kanzlei im Vertragsrecht

Auch im Vertragsrecht mit den Themenfeldern: Zivilvertrags-, Wirtschaftsrecht, Handel, Produktion, Dienstleistungen, AGB und Vertriebsrecht wird PASCHEN zum bereits dritten Mal in Folge als Kanzlei von den Unternehmenssyndici empfohlen.

Gründungspartner RA Lutz Paschen zur Auszeichnung „Wir freuen uns sehr, dass die Ausrichtung der Kanzlei und die damit einhergehende Spezialisierung auf die Durchsetzung von Lieferantenrechten und die Gläubigerinteressen im Insolvenzverfahren seit nunmehr sechs Jahren in Folge anerkannt und im Kanzleimonitor ausgezeichnet wurde. Dieser Erfolg motiviert uns, unseren Weg zielgerichtet und konsequent fortzuführen und stets das Beste für unsere Mandanten zu geben. Wir danken unseren Mandanten für ihr Vertrauen und dem gesamten PASCHEN Team, für ihren tagtäglichen erfolgreichen Einsatz für die Rechte von Lieferanten.



Für die aktuelle, vom diruj Deutschen Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen GmbH, einem Unternehmen der Frankfurter dfv Mediengruppe durchgeführte Studie wurden in diesem Jahr bundesweit 7626 Syndici Empfehlungen ausgewertet, ein Plus von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 

PASCHEN Rechtsanwälte zählt zu den Top-Anbietern in der anwaltlichen Durchsetzung von Lieferantenrechten im B2B-Bereich und im Versicherungs­regress. Vom Mittelständler bis zum Global Player betreuen wir zahlreiche namhafte Unternehmen, für die wir nicht nur Verträge gestalten, sondern diese auch durchsetzen.

Mehr Informationen zu unserem gesamten Leistungsspektrum, unseren Praxisgruppen und Anwälten erfahren Sie auf der Homepage von PASCHEN unter www.paschen.cc

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PASCHEN Rechtsanwälte zählt zu den Top-Anbietern in der anwaltlichen Durchsetzung von Lieferantenrechten im B2B-Bereich und im Versicherungs­regress. Vom Mittelständler bis zum Global Player betreuen wir zahlreiche namhafte Unternehmen, für die wir nicht nur Verträge gestalten, sondern diese auch durchsetzen.
Mehr Informationen zu unserem gesamten Leistungsspektrum, unseren Praxisgruppen und Anwälten erfahren Sie auf der Homepage von PASCHEN unter www.paschen.cc



drucken  als PDF  an Freund senden  Der programmierbare Euro– Voraussetzung für innovative Geschäftsprozesse in Industrie und Finanzsektor Lucapa Diamond: Drei hochkarätige Ziele auf Brooking identifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942283
Anzahl Zeichen: 2988

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kanzleimonitor 2021-2022 des diruj empfiehlt PASCHEN Rechtsanwälte im Insolvenzrecht und Vertragsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Geplante EU-Zahlungsverzugs-Verordnung heftig in der Kritik ...

Die EU-Kommission hat im September 2023 den Entwurf für eine neue EU-Zahlungsverzugs-Verordnung vorgelegt, die sich aktuell in der Diskussion befindet. Hauptmotiv ist nach dem Papier die Behebung vermeintlicher Mängel der aktuellen Version der Zahl ...

Alle Meldungen von PASCHEN Rechtsanwälte PartGmbB


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z