Arbeitsrecht und Home Office - Infos aus Nürnberg

Arbeitsrecht und Home Office - Infos aus Nürnberg

ID: 1942471

Anwältin aus Nürnberg informiert zu Regelungen im Arbeitsrecht für das Home Office



Rechtsanwältin für Arbeitsrecht aus Nürnberg informiertüber Regelungen im Home Office.Rechtsanwältin für Arbeitsrecht aus Nürnberg informiertüber Regelungen im Home Office.

(firmenpresse) - NÜRNBERG. Home-Office ist derzeit in aller Munde. Doch wie sieht es mit den Voraussetzungen für Telearbeit bzw. Home-Office im Arbeitsrecht aus? Fachanwältin Birgit Seidel, die Mandanten aus dem Großraum Nürnberg vertritt, schildert die grundlegenden arbeitsrechtlichen Regelungen in Bezug auf das Home-Office. Sie stellt heraus: "Aus dem deutschen Arbeitsrecht ergeben sich weder ein Anspruch auf Home-Office noch eine Verpflichtung dazu. Arbeitsrechtlich hat ein Home-Office Arbeitsplatz dieselben Vorgaben zu erfüllen, die auch im Betrieb oder im Büro Geltung haben. Dazu gehört zum Beispiel das Arbeitszeitgesetz, das eine Ruhezeit von elf Stunden vorsieht. Diese Ruhezeit muss auch für Arbeitnehmer im Home-Office gewährleistet bleiben.



Zusatzvereinbarung schriftlich fixieren, rät Anwältin für Arbeitsrecht aus Nürnberg



Grundsätzlich empfiehlt Rechtsanwältin Birgit Seidel ihren Mandanten aus Nürnberg, Home-Office Regelungen über eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag bzw. einen Telearbeitsvertrag zu definieren. Dies sollte spätestens dann erfolgen, wenn das Home-Office zeitlich fest vereinbart wird. Regelungen zum Home-Office lassen sich in Form einer Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag oder über einen eigenen Telearbeitsvertrag festhalten. Darin können zum Beispiel genaue Festlegungen zur Kostenerstattung bzw. Aufwandsentschädigung enthalten sein. Außerdem lässt sich regeln, wie Arbeitszeiten dokumentiert sein sollen. Auch die Themen Datenschutz und Datensicherheit sind mit Blick auf das Home Office relevant und können schriftlich fixiert werden.



Fachanwältin für Arbeitsrecht in Nürnberg: Vertragstypen beachten



Fachanwältin für Arbeitsrecht Birgit Seidel empfiehlt ihren Mandanten aus dem Raum Nürnberg, bei entsprechenden vertraglichen Regelungen strikt zwischen einem Telearbeitsvertrag und einem Heimarbeitsvertrag zu unterscheiden. Dabei handelt es sich nämlich um unterschiedliche Vertragstypen. "Eine Beratung bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht macht in diesem Zusammenhang unbedingt Sinn", stellt Birgit Seidel heraus. Regelungen und Rahmenbedingungen für ein Home-Office Angebot lassen sich auch über eine Betriebsvereinbarung fixieren. Darin können grundsätzliche Festlegungen mit Blick auf die Arbeit im Home-Office enthalten und zudem Ansprechpartner für Arbeitssicherheit und Datenschutz benannt sein. Birgit Seidel stellt jedoch heraus, dass betriebliche Regelungen zum Home-Office stets durch individuelle Vereinbarungen ergänzt werden sollten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BSS Sozietät für Arbeitsrecht ist mit erfahrenen und kompetenten Anwälten besetzt. Mit der Erfahrung unterstützen die Anwälte Menschen in Nürnberg, die Hilfe beim Thema Arbeitsrecht benötigen.



PresseKontakt / Agentur:

BSS Sozietät für Arbeitsrecht
Birgit Seidel
Leopoldstraße 23
80801 München
Presse(at)bss.de
0911-14897905
https://bss-arbeitsrecht.de/arbeitsrecht-nuernberg/



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Aufbau eines Stelzenhauses Esther Omlin: Das Gesetz behandelt Urkundenfälschung als Straftat
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.11.2021 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942471
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Seidel
Stadt:

München


Telefon: 0911-14897905

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsrecht und Home Office - Infos aus Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSS Sozietät für Arbeitsrecht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BSS Sozietät für Arbeitsrecht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z