Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig (FOTO)

Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig (FOTO)

ID: 1942700

(ots) -

Weihnachtsgeld, Bonuszahlung oder Gewinnbeteiligung: Bestimmte Geldleistungen des Arbeitgebers gelten als Sonderzahlung und sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steuerpflichtig. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) informiert.

Knapp neun von zehn Tarifbeschäftigten in Deutschland (87,2 Prozent) erhalten im Jahr 2021 Weihnachtsgeld, wie das Statistische Bundesamt am 1. November mitteilte. Durchschnittlich handelt es sich dem Bundesamt zufolge um 2.677 Euro Weihnachtsgeld brutto und damit 1,9 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Hans-Böckler-Stiftung, das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), kommt in ihrer aktuellen Auswertung (12. November 2021) auf andere Zahlen: Demnach erhalten 77 Prozent der Tarifbeschäftigten und 41 Prozent der übrigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Weihnachtsgeld. In der Gesamtheit erhalten der Stiftung zufolge 52 Prozent der Arbeitnehmer Weihnachtsgeld.

Sonderzahlung treibt Steuersatz in die Höhe

Ob mit Tarifvertrag oder ohne - für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Weihnachtsgeld erhalten, gilt: Durch das höhere Monatsgehalt - Gehalt und Sonderzahlung werden gemeinsam überwiesen - steigt auch der Steuersatz. Das bedeutet, dass in diesem Monat höhere Abzüge zum Beispiel bei der Lohnsteuer und der Kirchensteuer fällig werden - und unterm Strich bleibt weniger Netto vom Brutto.

Geld mit Abgabe der Steuererklärung zurückholen

Haben Arbeitnehmende in einem Monat zu viel Steuern gezahlt, können sie sich unter bestimmten Umständen das Geld über die Steuererklärung im kommenden Jahr vom Finanzamt zurückholen. Der Weg: Rechtzeitig und vollständig die Einkommensteuererklärung ausfüllen und beim zuständigen Finanzamt einreichen.

Die VLH: Größter Lohnsteuerhilfeverein Deutschlands

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) ist mit mehr als einer Million Mitglieder und rund 3.000 Beratungsstellen bundesweit Deutschlands größter Lohnsteuerhilfeverein. Gegründet im Jahr 1972, stellt sie außerdem die meisten nach DIN 77700 zertifizierten Berater.



Die VLH erstellt für ihre Mitglieder die Einkommensteuererklärung, beantragt sämtliche Steuerermäßigungen, prüft den Steuerbescheid und einiges mehr im Rahmen der eingeschränkten Beratungsbefugnis nach § 4 Nr. 11 StBerG.

Pressekontakt:

Christina Georgiadis
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH)
Fritz-Voigt-Str. 13
67433 Neustadt a.d. Weinstraße

Tel.: 06321 4901-0
Fax: 06321 4901-49

E-Mail: presse@vlh.de
Web: www.vlh.de/presse

Original-Content von: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  mobivention: Launch der Corona 3G-Regel App für Arbeitgeber / Bundestag beschließt 3G-Regel am Arbeitsplatz - mobivention stellt App dazu bereit (FOTO) Gemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2021 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942700
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neustadt a. d. W.



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsgeld ist steuerpflichtig (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kosten für Pflegeheim von der Steuer absetzen ...

Pflegebedürftige zahlen nach jüngsten Zahlen im Schnitt mehr als 3.000 Euro im Monat für einen Platz im Pflegeheim. Immerhin lässt sich ein Teil der Kosten unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen - das gilt für die Betroffenen s ...

Ausbildung oder Studium: So setzt man Kosten ab ...

Das Ende der Sommerferien war oder ist für viele junge Menschen gleichbedeutend mit einem neuen Lebensabschnitt: Sie haben eine Berufsausbildung begonnen oder starten ins Studium. Ob Auszubildende oder Studierende: Für beide fallen neue Ausgaben an ...

Alle Meldungen von Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z