Fogra Colour Management Symposium am 6.-7. Juli 2022

Fogra Colour Management Symposium am 6.-7. Juli 2022

ID: 1942742

Das CMS2022 wird aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie um 4 Monate verschoben



(PresseBox) - Sicherheit geht vor: Das im nächsten März geplante Colour Management Symposium (CMS) der Fogra wird um 4 Monate verschoben. Aufgrund der unklaren Entwicklung der Corona-Pandemie musste die Fogra nach einer ausführlichen Risikobewertung diese Entscheidung fällen.

„Die Entscheidung wurde in enger Abstimmung mit unseren Sponsoren, Ausstellern und Referenten getroffen“, betont Dr. Andreas Kraushaar, Abteilungsleiter Vorstufentechnik und Organisator des CMS. Das führende Farbmanagement-Event lädt 2022 bereits zum 8. Mal nach München ein. „Unser Ziel ist es, auch dieses CMS, das ganz im Zeichen von internationalem Erfahrungsaustausch und Networking steht und zahlreiche Teilnehmer aus Europa, Amerika und Asien anzieht, erfolgreich durchzuführen. Die unklaren COVID-19-Entwicklungen in verschiedenen Ländern schränken die Reisetätigkeit weiterhin ein. Die Bestimmungen und Regulierungen rund um die Pandemie sind dyna-misch und lokal geregelt, was die Durchführung eines solchen Events zusätzlich erschwert. Für den Juli erwarten wir, dass sich die Infektionslage wie schon in den Jahren zuvor auf stabil niedrigem Niveau entspannt. Die Fogra setzt nun alles daran, das Symposium im Sommer 2022 als das Event umzusetzen, das wir uns alle wünschen“.

Somit wird das CMS2022 vom 6. Juli bis 7. Juli 2022 wie gewohnt in Mün-chen durchgeführt. Zusätzlich bietet die Fogra auch die Teilnahme per Live-Stream an.

Beim CMS2022 dreht sich alles um die erfolgreiche Kommunikation und Reproduktion von Farbe in einem modernen Workflow und zum anderen um die Zukunftsperspektiven der Branche, z. B. im Textildruck. Dazu sind spannende Referenten – ausschließlich Anwender – und anregende Podiumsdiskussionen zu erwarten. Beim Social Event zeigt Keynote-Speaker Dimitris Mylonas von der Northeastern University UK, wie das Umfeld die Farbnamensgebung beeinflusst. In der begleitenden Ausstellung wird es wie gewohnt zahlreiche Produkte und Neuheiten zu sehen geben. Beim Fogra Colour Management Symposium geht es einfach um alles, was die Branche derzeit bewegt. Den State of the Art, 100 % herstellerneutral und ganz ohne Werbung, gibt es nur beim CMS2022.



Das CMS2022 ist seitens Ausstellerplätzen bereits nahezu ausgebucht. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Informationen und Anmeldung: www.fogra.org/cms2022

 

Die Fogra betreibt anwendungsorientierte Forschung auf den Gebieten der Druck- und Medientechnologien und konnte schon oft Standards für Prozesse und Qualitätsprüfungen schaffen. Die internationalen Mitglieder der Fogra sind Unternehmen aus dem gesamten Branchenspektrum, von der Produktion von Print- und elektronischen Medien bis zum Anlagenbau. Die Fogra versteht sich als moderner Dienstleister, der aussagekräftige Prüfungen und Zertifizierungen durchführt, Unternehmen zu Qualitätsfragen berät und in fachlichen Streitfällen schlichtet. Ihr Kapital ist ein großes Fachwissen in Verbindung mit hoher technologischer Kompetenz und genauen Kenntnissen über aktuelle Entwicklungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Fogra betreibt anwendungsorientierte Forschung auf den Gebieten der Druck- und Medientechnologien und konnte schon oft Standards für Prozesse und Qualitätsprüfungen schaffen. Die internationalen Mitglieder der Fogra sind Unternehmen aus dem gesamten Branchenspektrum, von der Produktion von Print- und elektronischen Medien bis zum Anlagenbau. Die Fogra versteht sich als moderner Dienstleister, der aussagekräftige Prüfungen und Zertifizierungen durchführt, Unternehmen zu Qualitätsfragen berät und in fachlichen Streitfällen schlichtet. Ihr Kapital ist ein großes Fachwissen in Verbindung mit hoher technologischer Kompetenz und genauen Kenntnissen über aktuelle Entwicklungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Shanghai.Berlin und SCHOTT CERAN® launchen Verschiebung: Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial wird auf 1. Februar 2022 verlegt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2021 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942742
Anzahl Zeichen: 3316

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aschheim b. München



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fogra Colour Management Symposium am 6.-7. Juli 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Herzen der PDF-Prozessentwicklung ...

Das Fogra Forschungsinstitut ist neues Verbindungsmitglied der Ghent Workgroup (GWG). Die internationale Vereinigung von Branchenverbänden, Zulieferern, Ausbildern und Industriemitgliedern wurde 2002 gegründet. Ziel der GWG ist es, PDF-Prozessspezi ...

Digitaldruck trifft Offset ...

Personalisierung, Künstliche Intelligenz, nachhaltiges Drucken und das in Hinblick auf Digital- und Offsetdruck waren die Hauptthemen des letzten Fogra-Symposiums „Digitaldruck trifft Offset“ am 21. und 22. Mai 2025. Nach zehn Jahren fand die Ve ...

Symposium Digitaldruck trifft Offset ...

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt die Fogra zum 8. Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ nach München-Aschheim ein. Die 19 Expertinnen und Experten stehen mittlerweile fest und tragen mit ihren Vorträgen zu einem spannenden Programm rund um Digita ...

Alle Meldungen von Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z