Verschiebung: Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial wird auf 1. Februar 2022 verlegt

Verschiebung: Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial wird auf 1. Februar 2022 verlegt

ID: 1942781
(PresseBox) - Das zweite Erfurter Energiespeichertage Spezial, das für den 25. November 2021 im CongressCenter der Messe Erfurt geplant war, wird aufgrund der aktuellen Entscheidungen zur Eindämmung der Pandemie auf den 1. Februar 2022 verlegt. Ort, Ablauf und Zeit bleiben gleich.

„Wir mussten uns leider entschließen, die Veranstaltung zu verlegen. Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie machen dies zwingend nötig“, erklärt Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt GmbH. Das Gespräch werde nun am 1. Februar 2022 durchgeführt. Thema bleiben innovative Energiespeicherlösungen im Wärmemarkt.

„Dabei duldet das Thema eigentlich keinerlei Aufschub. Die Energiewende im Wärmebereich stockt. Denn die Rahmenbedingungen und Förderungen sind so gut wie nie zuvor – auch und gerade für innovative Speicherlösungen, ohne die es keine Wärmewende geben wird. Genau das werden wir nun im Februar kommenden Jahres vorstellen und diskutieren“, so Michael Kynast weiter.

Er betonte, dass nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe im September 2021 zum Thema Recycling von Antriebsbatterien die Serie auf jeden Fall fortgeführt werde. Das Interesse an der Veranstaltung sei gerade seitens der Immobilien- und Wohnungswirtschaft groß gewesen. „Und das wird auch so bleiben. Deswegen freuen wir uns schon auf das zweite Erfurter Energiespeichertage Spezial im Februar“, so der Messe-Chef.

Im Juni 2022 sollen dann wieder die Erfurter Energiespeichertage stattfinden – als Kongress mit begleitender Fachausstellung. In den vergangenen beiden Jahren verhinderte die Corona-Pandemie eine Durchführung. Derzeit arbeitet die Messe Erfurt GmbH mit allen Partnern der Messe wie: Contemporary Amperex Technology Thurinigia GmbH, Arnstadt; BASF SE CCM/RS - Sales Battery Recycling, Ludwigshafen/ Rhein; Center für Energy & Environmental Chemistry Jena, Jena; Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS, Dresden; HySON – Förderverein Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V., Sonneberg; Stadtwerke Jena GmbH, Jena; Technische Universität Dresden, Fakultät Maschinenwesen | Institut für Energietechnik, Dresden; Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Erfurt; TU Bergakademie Freiberg Institut für Mechanische Verfahrenstechnik, Freiberg; Thüringen Recycling Erfurt GmbH, Erfurt; TSR Recycling GmbH & Co. KG, Lünen; Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V., Erfurt; Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. , Erfurt  an der Themensetzung, die alle Bereiche von Speichern in Wärme, Mobilität und Stromversorgung abdecken wird.



Veranstaltungsort: CongressCenter der Messe Erfurt

Termin Erfurter Energiespeichertage Spezial

Neuer Termin: 1. Februar 2022, 18 Uhr – Thema: Wärmespeicher für die Energiewende in der Immobilienwirtschaft

Weitere Veranstaltungen:

14.06.- 15.06.2022 – Erfurter Energiespeichertage, conference & exhibition

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner, Gewerkschaften und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fogra Colour Management Symposium am 6.-7. Juli 2022 Eisschwimmen in Braunschweig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.11.2021 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942781
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschiebung: Zweites Erfurter Energiespeichertage Spezial wird auf 1. Februar 2022 verlegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z