ZF vernetzt Busflotten mit ZF Bus Connect

ZF vernetzt Busflotten mit ZF Bus Connect

ID: 1942938
(PresseBox) - .

Echtzeit-Fahrzeugdaten für höhere Sicherheit, Effizienz und verbesserte Betriebszeiten

Flottenmanagement-Tool für Betreiber öffentlicher oder privater Busflotten

Digitale Lösung, die ZF im Rahmen seines Data Venture Accelerators entwickelt hat

Neue Generation ist auf Skalierbarkeit und hohe Benutzerfreundlichkeit ausgelegt 

Im Praxisalltag einer großen Busflotte müssen viele Faktoren perfekt zusammenspielen: Fahrzeug, Fahrer, Elektro- und Verbrennungsmotoren. Die Planung von Routen sowie Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen müssen für einen reibungslosen und effizienten Betrieb harmonisch ineinandergreifen.

ZF Bus Connect ist ein neues, digitales Produkt des ZF-Konzerns, das auf die Bedürfnisse von Busflottenbetreibern zugeschnitten ist. Als modernes Flottenmanagement-Tool ermöglicht ZF Bus Connect öffentlichen und privaten Busbetreibern, die Effizienz und Leistung ihrer Flotten zu verbessern:

Sicherheit: Mit Geofencing und Fahrer-Monitoring können gefährliche Fahrsituationen erkannt, Unfälle vermieden und Busse vor Diebstahl geschützt werden.

Effizienz: Die Datenauswertung in Echtzeit für jeden einzelnen Bus ermöglicht die Optimierung von Fahr- und Routenplänen und verbessert den Kraftstoff- oder Energieverbrauch.

Betriebszeit: Das vorausschauende Erkennen von Schäden oder Verschleiß sowie die Diagnose und Reparatur „Over-the-Air“ verringern Ausfallzeiten.

ZF Bus Connect wurde für Stadt- und Reisebusse entwickelt, die einen elektrischen, hybriden oder Verbrennungsantrieb haben können. Innerhalb der Flotte sind gemischte Antriebskonzepte möglich. Der Benutzer kann jeden Aspekt des Fahrzeugs einschließlich der Live-Ansicht von Fahrzeugstandorten in Echtzeit überprüfen. Hierzu gehören der aktuelle Energie- oder Kraftstoffverbrauch, der Status der Batterieladung, der Zustand der Fahrzeugteile, der Bremsenverschleiß und andere Systemmeldungen.



„Mit ZF Bus Connect unterstützen wir Busbetreiber bei der herausfordernden Umstellung auf vollelektrische Flotten“, erklärt Florian Freund, verantwortlich für die Entwicklung von ZF Bus Connect. „Mit der Analyse der Fahrzeugdaten helfen wir den Betreibern, ihre Flotte effizient zu managen, indem wir den Energie- oder Kraftstoffverbrauch reduzieren und gleichzeitig einen klaren Überblick über den CO2-Fußabdruck der Flotte geben.“

Alles in einem Paket: ein System, drei Bereiche

Die digitale Lösung ZF Bus Connect deckt drei Bereiche ab: Die On-Board-Unit im Fahrzeug, die Cloud und das webbasierte Portal für die Datenanalyse. Flottenbetreiber haben die Möglichkeit, diese Komplettlösung von ZF als Paket zu erwerben oder sich mit einem eigenen kompatiblen Bordgerät an die Cloud-Lösung anzuschließen und über das Portal als Drittlösung auf die Informationen zuzugreifen.

Bewährte Technologien für neue Märkte

Basierend auf dem Know-how aus der aktuellen Konnektivitätslösung für Busse, die weltweit über 10.000 Busse unterstützt, hat ZF die digitale Lösung ZF Bus Connect entwickelt. Bislang haben fünf Flotten auf die neue Lösungsgeneration umgestellt. Die Lösung wurde im Data Venture Accelerator des ZF-Konzerns entwickelt, einem weltweiten Zentrum für digitales Business innerhalb der globalen Forschung und Entwicklung von ZF. Er wurde eingerichtet, um Produktentwicklungen zu unterstützen und zu beschleunigen, deren Ideen und Konzepte ihren Mehrwert und ihre technologische Machbarkeit erfolgreich unter Beweis gestellt haben - von ersten Umsetzungen bis hin zu ausgereiften digitalen Produkten und Dienstleistungen.

Mehr Informationen zu ZF Bus Connect erhalten Sie im Internet: www.zfbusconnect.com

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.

Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen und die Mobilität sicherer zu machen.
Das Unternehmen ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt.
Weitere Presseinformationen sowie Bildmaterial finden Sie unter: www.zf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierungsstrategie: Rheinmetallübernimmt Aktivitäten des Drohnenherstellers EMT DEKRA zurück auf Wachstumskurs / Auswirkungen der Corona-Pandemie weitgehend überwunden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.11.2021 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1942938
Anzahl Zeichen: 5409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichshafen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZF vernetzt Busflotten mit ZF Bus Connect"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZF Friedrichshafen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Werke in Indien und den USA ...

br /> ZF eröffnet Standort in Oragadam, Indien, zur Produktion von Komponenten für den indischen und globalen Markt  Produktionsanlauf des hybridfähigen PowerLine-Getriebes im bestehenden US-Werk in Gray Court, South Carolina/USA Stärkung der ...

Alle Meldungen von ZF Friedrichshafen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z