Deutschlands globale Verantwortung / Lehren aus Afghanistan (FOTO)

Deutschlands globale Verantwortung / Lehren aus Afghanistan (FOTO)

ID: 1943119

(ots) -

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) lädt am Freitag, 26.11.2021 ab 18:00 Uhr zu einer digitalen Gesprächsrunde über die zukünftige deutsche UN-Politik ein. Gemeinsam mit der stellvertretenden SPD-Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag Gabriela Heinrich, dem Diplomaten und langjährigen UN-Mitarbeiter Martin Kobler und der ehemaligen afghanischen UN-Jugenddelegierten Aisha Khurram möchten wir mit Ihnen über "Deutschlands globale Verantwortung" sprechen.

Im Fokus stehen folgende Fragestellungen:


- Welche Schwerpunkte sollte die die künftige deutsche UN-Politik setzen?
- Wie kann Deutschland die Friedensbemühungen der Vereinten Nationen auch ohne Sitz im Sicherheitsrat unterstützen und welches Engagement Deutschlands brauchen die Vereinten Nationen konkret?
- Welche Lehren lassen sich aus dem Rückzug der internationalen Truppen aus Afghanistan für andere internationale Einsätze ziehen?

Der Politikwissenschaftler Dr. Holger Niemann (Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik Hamburg) wird die deutsch-englische Gesprächsrunde nach der Begrüßung durch den DGVN-Vorsitzenden Detlef Dzembritzki moderieren.

Eine Simultandolmetschung wird angeboten.

Anmeldungen erbitten wir über das Anmeldeformular (https://dgvn.de/aktivitaeten/21-11-26-deutschlands-globale-verantwortung).

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Pressekontakt:

Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Dr. Lisa Heemann, Generalsekretärin
Tel.: 030-2593752-20
E-Mail: heemann@dgvn.de

Original-Content von: Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung / Borchert-Plan zum Umbau der Tierhaltung verankern Forderungen und Erwartungen an die künftige Regierung / Vertreterversammlung positioniert sich zu politischem Neuanfang
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2021 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943119
Anzahl Zeichen: 1839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands globale Verantwortung / Lehren aus Afghanistan (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft f


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z