Offizielle Einweihung des SKZ-Schülerlabors am Standort Peine

Offizielle Einweihung des SKZ-Schülerlabors am Standort Peine

ID: 1943749

Geschäftsführung hebt außergewöhnliche Kooperation mit Pelikan hervor



(PresseBox) - Die ersten Schüler/-innen konnten am Kunststoff-Zentrum SKZ in Peine bereits ins Arbeitsleben schnuppern. Nun haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft zusammen mit SKZ- Mitarbeiter/-innen das Schülerlabor offiziell eingeweiht.

Der offizielle Start des „SKZ Lab“ am 9. November begann mit einem Druck auf den Buzzer: Peines Landrat Hennig Heiß (SPD) und Bürgermeister Klaus Saemann (SPD) eröffneten zusammen mit SKZ-Geschäftsführer Dr. Thomas Hochrein, Pelikan Werksleiter Harald Schmidt und SKZ-Standortleiterin Annette von Hörsten das Schülerlabor in Peine.

„Das SKZ-Lab Peine ist ein wertvoller Beitrag für die Fachkräftesicherung von morgen", so Annette von Hörsten. „Jugendliche erhalten Einblicke in die Arbeitsabläufe eines Unternehmens. Diese Erfahrung bietet eine gute Unterstützung bei der späteren Berufsfindung.“ Die Schüler betreiben Marktforschung, entwickelten ein Produktdesign, kalkulieren Preise und erforschen die Eigenschaften des Produktes in einem Forschungslabor.

„Produktionsabläufe in einem Unternehmen kennenlernen“

Der Lerneffekt: „Junge Menschen sollen die Aufgaben und Produktionsabläufe in einem Unternehmen kennenlernen und selbst erfahren, wie wichtig das Zusammenwirken aller Abteilungen dabei ist", erklärt von Hörsten. Bürgermeister Klaus Saemann begrüßte die Eröffnung des Schülerlabors, das ihn stark an seine eigene Berufsorientierung erinnern würde. Den Schülern/-innen könnten so vor allem die MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nähergebracht werden.

Nachwuchskräfte dringend gebraucht

Landrat Heiß lobte, dass das Schülerlabor dazu beitragen würde, Nachwuchskräfte anzuwerben, die dringend in der Region gebraucht würden. SKZ-Geschäftsführer Dr. Thomas Hochrein hob insbesondere die regionale Zusammenarbeit mit der Firma Pelikan hervor, die für das Projekt ein Spritzgießwerkzeug zur Verfügung stellt: Die Schüler/-innen können damit ihr eigenes Radiergummi produzieren. „Ein Produkt aus Peine für die Schüler/-innen aus der Region – das ist gelebte regionale Vernetzung!", so Hochrein.



Start aufgrund der Pandemie verschoben

Das Schülerlabor in Peine öffnete bereits am 30. September erstmals seine Türen für Schulklassen. Ursprünglich hätte das Projekt schon im Mai 2020 beginnen sollen. Der Start wurde aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verschoben.

Das Projekt wird im Rahmen der Förderrichtlinie „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse – Strukturmaßnahmen“ durchgeführt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Das Fachkräftebündnis SüdOstNiedersachsen unterstützt die Projektidee.

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Lernen: Fachleute rechnen auch nach Corona mit dauerhaftem Boom Neuer Markenauftritt von Novakid: / Englisch lernen in Lichtgeschwindigkeit (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2021 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943749
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Peine / Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizielle Einweihung des SKZ-Schülerlabors am Standort Peine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z