Papierindustrie zum Koalitionsvertrag - Neue Regierung muss Transformation unterstützen (FOTO)

Papierindustrie zum Koalitionsvertrag - Neue Regierung muss Transformation unterstützen (FOTO)

ID: 1943874

(ots) -

Der gestern von SPD, GRÜNEN und FDP vorgestellte Koalitionsvertrag enthält aus Sicht des Verbandes DIE PAPIERINDUSTRIE einige positive industriepolitische Ansätze. "Die Koalition bekennt sich ausdrücklich dazu, die Grundstoffindustrien bei der Erreichung der Klimaneutralität zu unterstützen und hat in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit wettbewerbsfähiger Energiepreise erkannt", sagte der Präsident des Verbandes, Winfried Schaur. "Die Papierindustrie ist bereit, den Weg zur Klimaneutralität in der geplanten Allianz für Transformation mitzutragen", sagte der Präsident. Dazu benötige sie jedoch Unterstützung.

Die Entlastungstatbestände, die zumindest teilweise eine Kompensation der energiepolitischen Belastungen für die Unternehmen ermöglichten, müssten dazu fortgeschrieben werden, sagte Schaur weiter. Mit der geplanten Abschaffung der EEG-Umlage blieben immer noch die Notwendigkeit der Möglichkeit zur Vereinbarung individueller Netzentgelte, der Spitzenausgleich im Bereich der Energie- und Stromsteuer sowie die Benchmark-Zuteilung und die Strompreiskompensation im europäischen Emissionshandel. Selbst der Wegfall nur eines Teils dieser Entlastungen könne den sofortigen Verlust der für effektiven Kilmaschutz notwendigen Wettbewerbsfähigkeit bedeuten und Carbon Leakage riskieren.

Schaur fordert die Politik auf, sicherzustellen, dass die verlässliche Energieversorgung der Industrie jederzeit gewährleistet ist. Dazu müssten die erneuerbaren Energien und die geplanten Brückentechnologien wie H2-ready Gaskraftwerke parallel zur vorgesehenen Abschaltung von Kohle und Kernkraft zur Verfügung stehen.

Pressekontakt:

Gregor Andreas Geiger
Bereichsleiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
DIE PAPIERINDUSTRIE
Adenauerallee 55
53113 Bonn
FON +49 (0) 2 28 2 67 05 30
FAX +49 (0) 2 28 2 67 05 50
Mobil +49 (0) 1 72 2 53 45 52
www.vdp-online.de

Original-Content von: DIE PAPIERINDUSTRIE e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feuer frei: RHI Magnesita zündet neuen Tunnelofen im Werk Urmitz an / Inbetriebnahme des neuen Tunnelofens geht Hand in Hand mit digitalem Ausbau des Standorts und neuen Arbeitsplätzen für die Region (FOTO) Für Akku-Bohrschrauber von Festool: Maßanfertigung einer unverlierbaren PEM ®Schraube
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2021 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943874
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Papierindustrie zum Koalitionsvertrag - Neue Regierung muss Transformation unterstützen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z