Für Akku-Bohrschrauber von Festool: Maßanfertigung einer unverlierbaren PEM ®Schraube

Für Akku-Bohrschrauber von Festool: Maßanfertigung einer unverlierbaren PEM ®Schraube

ID: 1943921

KVT-Fastening/Bossard Deutschland testet, entwickelt und liefert



(PresseBox) - „Es funktioniert. Wir werden die unverlierbare Schraube von PEM ® schon bald in vielen unseren Bohrschraubern einsetzen“, ist Peter Seiler von der Lösung überzeugt. Bei der Lösung eines Verbindungstechnik-Problems hat der Team Leader Product Development im Bereich „Bohren und Schrauben“ der Festool GmbH auf die Experten von KVT-Fastening/Bossard Deutschland vertraut – mit einer maßgefertigten Variante der unverlierbaren (Variante) Schraube wurden schließlich alle Anforderungen erfüllt.

Aber der Reihe nach: Festool wollte für einen neuen Akku-Schrauber eine Halterung, die es dem Handwerker auf der Baustelle ermöglicht, das Werkzeug an den Gürtel einzuhängen, um z. B. bei Dacharbeiten seine beiden Hände frei zu haben. Bei anderen Arbeiten wiederum kann der Haltebügel stören, so dass man ihn leicht abmontieren können soll. Das Problem dabei: Die Schraube, die den Bügel sichert, darf nicht verloren gehen.

Zwei Herausforderungen: Sonderlänge und Edelstahl

Als der zuständige Konstrukteur Benjamin Allgeierdie Aufgabenstellung mit Lorenz Scholl, Expert Sales Force bei KVT-Fastening/Bossard Deutschland diskutierte, war man schnell bei den unverlierbaren Schrauben von PEM ® angekommen, nur: Die beiden Standardlängen von 6 und 10 Millimeter waren zu kurz bzw. zu lang – einzig die Sonderlänge von 7,2 Millimeter konnte garantieren, dass die Halterung sicher sitzt und die Schraube nicht an das Akku-Paket des Schraubers ansteht.

Die zweite Herausforderung war laut Lorenz Scholl, dass Festool bei seiner Halterung Edelstahl verwendet, die unverlierbare Schraube von PEM ® dagegen vor allem für das „weichere“ Aluminium und Stahl konzipiert ist: „Wir haben deshalb bei KVT-Fastening/Bossard Deutschland diverse Tests hinsichtlich Verstauchung bzw. Verjüngung des Aufnahmelochs für die Schraube durchgeführt. Im Fokus war dabei u.a., dass die Schraube nicht ausreißen kann.“



Die Baurahmen optimierte Lösung: Die Schraube mit einer Sonderlänge von 7,2 Millimeter wird in einen Messinggewindesatz eingeschraubt, der im Kunststoffgehäuse des Schraubers eingepresst ist. Die „Herausforderung härterer Edelstahl“ bewältigte man mit einer speziellen Ringmatrize, sowie der speziellen Kopfform der Schraube mithilfe derer man „das Material zum Fließen bringt und damit das Aufnahmeloch in der Halterung staucht, so dass die Schraube radial und axial beweglich ist und dennoch nicht herausfallen kann,“ erläutert Lorenz Scholl das für Festool und damit für den Handwerker sehr komfortable Ergebnis: „Die Bügelhalterung kann montiert und demontiert werden – ohne die Schraube zu verlieren.“

Mehr Infos: https://www.kvt-fastening.de/de/aktuelles/2021/11/pem-festool/

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.

Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.

Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812,8 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte von KVT-Fastening begann bereits im Jahr 1927 mit der Gründung eines kleinen Leichtbauunternehmens in der Schweiz. Das Unternehmen kann heute auf eine erfolgreiche Geschichte und in eine vielversprechende Zukunft schauen, für die es dank der globalen Präsenz und den innovativen Lösungen im Bereich Verbindungstechnologie optimal aufgestellt ist. Als international führender Spezialist für Verbindungstechnik bietet das Unternehmen KVT-Fastening ausgefeilte, hochwertige Einzelkomponenten und kundenspezifische Lösungen für Anwendungen in unterschiedlichsten Industrien und Branchen an. Das Unternehmen gehört zur Bossard Gruppe.
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von Produktlösungen und Dienstleistungen in der industriellen Verbindungs- und Montagetechnik. Mit einem Produktsortiment von über 1.000.000 Artikeln, sowie der ausgewiesenen Kompetenz in der technischen Beratung (Engineering) und der Lagerbewirtschaftung (Logistik), gehört Bossard als Komplettanbieter und Industriepartner zu den etablierten Unternehmen. Zudem spielt Bossard beim Aufbau intelligenter Produktionsstätten im Sinne von Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle.
Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard mit ihren Lösungen zu einer höheren Produktivität verhilft. Mit 2.500 Mitarbeitenden an weltweit 80 Standorten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von 812,8 Mio. CHF. Bossard ist an der SIX Swiss Exchange kotiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Papierindustrie zum Koalitionsvertrag - Neue Regierung muss Transformation unterstützen (FOTO) Bluhm Systeme verlost Gewinne beim digitalen Adventskalender
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2021 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1943921
Anzahl Zeichen: 4585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Illerrieden



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Akku-Bohrschrauber von Festool: Maßanfertigung einer unverlierbaren PEM ®Schraube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KVT-Fastening GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Montageanlage ersetzt manuelles Setzen von Blindnietmuttern ...

Es begann mit einem „Expert Walk“ und endet mit einer teilautomatisierten Station für das schnelle und vor allem sichere, passgenaue Setzen von Blindnietmuttern. Was der Kunde in besonderer Weise schätzte: Die Experten von Bossard Deutschland/K ...

Wirtschaftlich und absolut prozesssicher: BOSSARD SmartTool ...

In einer Montagehalle. Ein Facharbeiter am Band dreht Schrauben in die Werkstücke. Während er mit seinem Akkuschrauber „blind“ die eine Schraube mit dem Anzugsdrehmoment gemäß Zeichnung montiert, greift er bereits nach der nächsten Schraube. ...

Alle Meldungen von KVT-Fastening GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z