Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit

Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit

ID: 1944456

30. November ist internationaler "Tag der Computersicherheit"



(PresseBox) - "Der Handlungsbedarf bei IT-Sicherheit ist so hoch wie nie", erläutert Dr. Frank H. Thiele, IT-Sicherheitsexperte und EU-zertifizierter Datenschutzbeauftragter. Den internationalen Gedenktag zur Computersicherheit gibt es bereits seit 1988. Doch in der großen Mehrheit sind heute weder Unternehmen noch Privatpersonen bei der Nutzung ihrer Soft- und Hardware ausreichend vor Bedrohungen aus dem Internet geschützt.

Deshalb soll jährlich am 30. November daran erinnert werden, Endgeräte wie z.B. Computer und Smartphones zu sichern und vertrauliche Daten mit geeigneten Schutzmaßnahmen zu versehen. "Eine geeignete Sicherheitsstrategie darf nicht nur die Reaktionen bei einem erfolgten Angriff umfassen", erläutert Thiele. Mindestens ebenso wichtig seien die richtigen Maßnahmen im Vorfeld, die eine Angreifbarkeit verringern oder ganz verhindern sollen. Dabei müssten mehrere Aspekte betrachtet werden: So könnten die richtigen technischen Tools auch moderne und ausgefeilte Angriffstechniken erkennen und blockieren. "Um Social Engineering-Angriffe erfolgreich abwehren zu können, braucht es aber auch geschulte und sensibilisierte Mitarbeiter, die bei diesen Tricks rechtzeitig misstrauisch werden und z.B. nicht am Telefon Anweisungen zu dringenden Finanztransaktionen entgegen nehmen", berichtet Thiele aus seiner langjährigen Praxis.

Grundsätzlich sei es möglich, bereits mit fünf kleinen und niedrigschwelligen Maßnahmen mehr Sicherheit zu schaffen. Thiele nennt hier starke und unterschiedliche Passwörter und den Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo neben Benutzernamen und Passwort ein weiteres Kriterium wie z.B. eine mobile TAN abgefragt wird. Ebenfalls wichtig seien das rasche Einspielen aktueller Sicherheitsupdates und das regelmäßige Erstellen von Sicherheitskopien. Diese müssten unbedingt direkt nach der Erstellung vom Netzwerk getrennt werden, damit eine Infektion mit Ransomware nicht auch das Backup "verseucht".

Für den Sicherheitsexperten Thiele aber der wichtigste Schritt: "Ein Unternehmen muss seine Schwachstellen kennen und sich selbst aus Sicht eines Hackers sehen. Mit diesen Erkenntnissen können gezielt die Einfallstore geschlossen und die Gesamtsicherheit signifikant erhöht werden." Dazu sei nicht notwendigerweise ein komplexer und somit teurer Penetrationstest notwendig. Am Markt gebe es sehr gute automatisierte Programme, bei deren Ergebnissen selbst gestandene IT-Leiter erstmal schlucken mussten. "Wenn Schwachstellen aufgedeckt werden, heißt das nicht, dass die IT-Abteilung ihre Arbeit nicht gut gemacht hätte," betont Thiele. Die Ursachen seien vielfältig, Ziel müsse aber sein, das Unternehmen und dessen Arbeitsfähigkeit bestmöglich abzusichern. Und dafür sei ein einziger Computersicherheitstag im Jahr natürlich viel zu wenig.                       



Die GSG Global Service Group GmbH ist ein gründergeführter und seit mehr als zwei Jahrzehnten renommierter IT-Dienstleister mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Die jahrzehntelangen Erfahrungen und Kompetenzen der Mitarbeiter*innen sowie das breite Partnernetzwerk mündeten 2021 in der Gründung des Online-Portals IT-Security.de.

IT-Security.de ist Deutschlands größtes und umfassendstes Online-Angebot für IT-Security und Digitalisierung mit praxisbewährten Lösungen und Expertenunterstützung von A wie Awareness bis Z wie Zertifizierung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GSG Global Service Group GmbH ist ein gründergeführter und seit mehr als zwei Jahrzehnten renommierter IT-Dienstleister mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Die jahrzehntelangen Erfahrungen und Kompetenzen der Mitarbeiter*innen sowie das breite Partnernetzwerk mündeten 2021 in der Gründung des Online-Portals IT-Security.de.
IT-Security.de ist Deutschlands größtes und umfassendstes Online-Angebot für IT-Security und Digitalisierung mit praxisbewährten Lösungen und Expertenunterstützung von A wie Awareness bis Z wie Zertifizierung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Marktstudie Arbeit 4.0: Nachholbedarf bei deutschen Unternehmen Meilenstein: epilot feiert mit ENTEGA seinen 100. Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.11.2021 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1944456
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reinheim



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Security-Tag: In 5 Schritten zu mehr Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GSG Global Service Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NIS2-Hilfe für KMUs (3) ...

Teil 3: Entscheidungsfindung und Auswahl eines geeigneten SIEM-Systems In Fortsetzung unserer Artikelserie zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs) bei der Umsetzung der NIS2-Richtlinie präsentieren wir heute den dritten ...

Alle Meldungen von GSG Global Service Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z