LIS-Studenten demonstrieren TMS anhand von Miniatur-Lkw

LIS-Studenten demonstrieren TMS anhand von Miniatur-Lkw

ID: 1945608

Modell zum Tracking von selbstfahrenden Mini-Lastwagen /Übertragung der Telematikdaten via Magnetsensoren / Einsatz auf Messen denkbar



(PresseBox) - Keine Spiellandschaft, sondern ein Software-Projekt: Zwei duale Studenten der LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) haben im Rahmen ihres Master-Projektes an der FH Münster die Nachverfolgung von Lkw per Transport Management System (TMS) mit selbstfahrenden Modell-Lastwagen simuliert. Lucas Weckermann und Lukas van der Stok entwarfen eine Miniatur-Straßenkarte, auf der sie mithilfe von Magnetstreifen und -sensoren kleine Miniaturfahrzeuge fahren lassen und zugleich über das LIS-TMS WinSped orten können. Für den Grevener Software-Entwickler ist dieser Parkour en miniature eine neue Möglichkeit, sein Produkt auf Messen anschaulich zu präsentieren.

„Die Studenten haben die Aufgabenstellung bravourös umgesetzt. Das Modell zur Demonstration unseres Transport Management Systems WinSped hat fraglos das Potenzial, unsere Messestände zu bereichern“, sagt Mirko Venker, Leiter der Software-Entwicklung bei der LIS Logistische Informationssysteme AG.

Damit die von Servomotoren angetriebenen Miniatur-Lkw die vorgegebene Route abfahren, haben die beiden Informatikstudenten unter der Kartenfolie Magnetstreifen angebracht. Magnetschleifer an den Lenkachsen der kleinen Trucks halten diese in der Spur. Zum Anhalten, Losfahren und Blinken kommunizieren die Lkw via Funkmodul mit einem Raspberry Pi-Computer. An bestimmten Punkten der Strecke befinden sich außerdem Magnetsensoren. Sie senden Positionsdaten an den Raspberry Pi, der wiederum mit dem TMS WinSped kommuniziert. Lucas Weckermann: „Wie im richtigen Leben sammeln die Fahrzeuge Telematikdaten, die auf der Benutzeroberfläche des Programms in Echtzeit angezeigt werden.“

Was auf den ersten Blick wirkt wie eine Spiellandschaft für Kinder, hat eine mehrmonatige Entwicklungsphase hinter sich und steckt voller Technik. Zum Entstehungsprozess sagt Lukas van der Stok: „Wir haben im Prinzip bei null angefangen. Viele Bereiche waren neu für uns. Da ist auch mal das eine oder andere Bauteil durchgebrannt.“ Genau darum ginge es allerdings auch im Master-Projekt, erklärt Prof. Dr. Jürgen te Vrugt vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der FH Münster, der die beiden betreut hat. „Die Studierenden sollen lernen, selbstständig und im Team zusammenzuarbeiten. Sie übernehmen die volle Verantwortung für ihr Projekt, mit allen Höhen und Tiefen“, sagt er. Weckermann: „Das Frustrationslevel war mitunter ziemlich hoch. Aber es hat jede Menge Spaß gemacht, neue Sachen auszuprobieren.“



Unterstützung bekamen die beiden LIS-„Dualis“ von ihren Kommilitonen Michael Schneider und Niklas Tasler. Während Schneider die Basis für die Kommunikation zwischen Lkw und Computer erarbeitet hatte, war Tasler für die weitere Kommunikation zwischen Computer und TMS verantwortlich. „Das Projekt ist ein Paradebeispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen der FH Münster und den Ausbildungsbetrieben. Alle können voneinander lernen und profitieren“, resümiert Venker.

Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport Management Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LIS Logistische Informationssysteme AG (LIS) entwickelt und installiert seit über 40 Jahren Transport Management Software. Mit der WinSped-Produktfamilie bietet sie bewährte Speditionssoftware für eine optimale Disposition und einen reibungslosen automatisierten Ablauf der Geschäftsprozesse. Modular strukturiert und mit einer Vielzahl von Schnittstellen ausgestattet, lässt sich die vielfach bewährte Lösung in nahezu jedes Umfeld problemlos integrieren. LIS beschäftigt aktuell über 200 Mitarbeitende und unterhält Standorte in Memmingen, Hasselt (Niederlande), Pszczyna (Polen), La Rochelle (Frankreich), O Barco (Spanien) und Hundested (Dänemark). Sitz des Unternehmens ist Greven.



drucken  als PDF  an Freund senden  Explosionsschutz gemäß ATEX für Betreiber Probenahme Kühlwasseranlagen - erfüllt die Kriterien des Anhang 3 der UBA-Empfehlung vom 06.03.2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.12.2021 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945608
Anzahl Zeichen: 3913

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Greven / Steinfurt



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LIS-Studenten demonstrieren TMS anhand von Miniatur-Lkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LIS Logistische Informationssysteme Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Logistik: DKV Mobility und LIS werden Partner ...

DKV Mobility, die führende europäische B2B-Plattform für On-the-Road Paymentlösungen, und LIS, ein führender Anbieter von Transportmanagement- und Speditionssoftware mit Hauptsitz in Greven, werden Partner. Im Rahmen der strategischen Partnersch ...

LIS AG unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi ...

Die LIS Logistische Informationssysteme AG beteiligt sich in diesem Jahr an der Weihnachtsaktion ihres Kunden Schnellecke Transportlogistik GmbH. Gemeinsam sind die beiden Logistikunternehmen Teil des sogenannten Weihnachtspäckchen-konvois. Dieser i ...

Milšped entscheidet sich für TMS von LIS ...

Die LIS AG erweitert ihr Wirkungsfeld im Südosten Europas: Der Grevener TMS-Anbieter hat den Big Player Milšped Group mit Firmensitz in Belgrad, Serbien, als Kunden gewonnen. Das weltweit agierende Logistikunternehmen greift seit Anfang Juli für d ...

Alle Meldungen von LIS Logistische Informationssysteme Aktiengesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z