Das Kleine ganz groß und das Ferne ganz nah
explorhino lädt zur Kinder-Uni am 11. Dezember 2021 ein
(PresseBox) - Warum brauchen wir ein Fernrohr, um die Monde des Jupiters zu sehen? Und für die einzelne Zelle ein Mikroskop? Wie funktionieren Lupe, Mikroskop und Fernrohr eigentlich? All diesen Fragen geht Prof. Dr. Michael Totzeck von ZEISS gemeinsam mit den Kindern in der Kinder-Uni des explorhino „Das Kleine ganz groß und das Ferne ganz nah“ am Samstag, 11. Dezember 2021, um 10:30 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen nach. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation gilt bei der Kinder-Uni vor Ort 2G+. Heißt: Nur Geimpfte und Genesen können in Präsenz teilnehmen und benötigen zusätzlich einen negativen Testnachweis. Ausgenommen von der Regelung sind Kinder unter sechs Jahren, nicht eingeschulte Kinder, Schülerinnen und Schüler und Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können. Des Weiteren wird es möglich sein, die Kinder-Uni live auf dem YouTube-Kanal des explorhinos unter
https://www.youtube.com/channel/UC-Ln0opX47a1o2l4F1-Ncjw zu verfolgen.
Bei Interesse vor Ort teilzunehmen, wird um Anmeldung per Mail unter
explorhino@hs-aalen.de gebeten.
Jetzt schon den nächsten Termin der explorhino Kinder-Uni vormerken:
29.01.2022, 10:30 Uhr: „Gegossene Bauteile aus Leichtmetallen“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2021 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945889
Anzahl Zeichen: 1479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
261 mal aufgerufen.
Kunststoffe stehen im Fokus der Medien, doch wie funktioniert Recycling eigentlich? Dieser Frage stellten sich jetzt 15 Schülerinnen und Schüler des Chemie-Leistungskurses des Aalener Theodor-Heuss-Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Beate Ehre ...
Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...
Die aktuelle Energiekrise stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. In einem praxisbezogenen Klimasimulationsworkshop entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Nachhaltige Unternehmensführung und Financial Management jetzt mithilfe ...