Elektronische Ursprungszeugnisse der IHKs knacken Millionenschwelle

Elektronische Ursprungszeugnisse der IHKs knacken Millionenschwelle

ID: 1945897
(PresseBox) - Die Corona-Krise hat auch die Digitalisierung im internationalen Handel beschleunigt: So stellen die 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in diesem Jahr erstmals mehr als 1 Million Waren-Ursprungszeugnisse elektronisch aus. Die Rekordzahl ist bereits mit dem November erreicht worden, berichtet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Für das Gesamtjahr geht der DIHK von rund 1,15 Millionen elektronischen Ursprungsdokumenten aus. „Das digitale Verfahren spart den Unternehmen Zeit und Geld“, kommentiert DIHK-Hauptgeschäftsführungsmitglied Ilja Nothnagel. „Es ermöglicht gerade unter Corona-Bedingungen eine flexible Handhabe bei den Exporten.“

Seit einigen Jahren steigt die Zahl elektronischer Ursprungszeugnisse im Welthandel immer weiter an. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Schon im letzten Jahr wurden mehr als 920.000 Dokumente elektronisch ausgestellt – und damit erstmals mehr als im manuellen Verfahren. Die IHKs bieten ihren Exportunternehmen hierzu eine verbesserte IT-Anwendung an. Die Digitalisierung federt so einen Teil des bürokratischen Mehraufwands bei internationalen Handelsgeschäften ab, der häufig durch die Regelungen der Exportländer entsteht.

Handelspolitische Ursprungszeugnisse sind ein Indikator des Welthandels und spiegeln Handelskonflikte, Zölle und Sanktionsregime genauso wider wie die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Denn sie geben nicht nur an, woher ein Produkt kommt. Durch Nachweis des Warenursprungs können Ursprungszeugnisse auch dabei helfen, Zölle zu vermeiden oder einen besseren Marktzugang ermöglichen. „Viele Ursprungszeugnisse sind aktuell leider auf den globalen Trend zu mehr Handelshürden, zum Beispiel in Form von Anti-Dumping- oder Ausgleichszöllen, zurückzuführen“, so Nothnagel.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Prüfungen laufen: Wer schafft es in die The Impulse x Barça:  Die Spieler des FC Barcelona diskutieren im CUPRA Next Gen Podcast über die Impulse der nächsten Generation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.12.2021 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1945897
Anzahl Zeichen: 1865

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronische Ursprungszeugnisse der IHKs knacken Millionenschwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrieforum 2022 ...

„Regionale Industrieinitiativen leisten einen wertvollen Beitrag, die Industrie zukunftsfest aufzustellen“ Die Energie- und Coronakrise zeigt die Bedeutung der industriellen Transformation in der deutschen Wirtschaft. Insbesondere die Verfügbark ...

Alle Meldungen von Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z