Frisch GESTÄRKT zum Jahresende
ID: 1946235
Neue Webinar-Reihe ANALYTISCHE CHARAKTERISIERUNG VON STÄRKE von LUM GmbH
In diesem (kostenfreien) 20-minütigen Webinar diskutieren wir mit Ihnen anhand der Eigenschaften und Anwendungen von Stärke die Einsatzmöglichkeiten von LUM-Messgeräten für die Partikelchakterisierung, zur Ermittlung der Suspensionsstabilität und zur Bestimmung der Haftfestigkeit getrockneter Stärke auf Oberflächen.
Fallbeispiele:
-Sedimentationsverhalten von Suspensionen im Erdschwerefeld & unter beschleunigten Bedingungen
-Einfluß von Verunreinigungen auf Stärkekleister
-Haftfestigkeit getrockneter Stärkekleister auf verschiedenen Oberflächen.
Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein kurzer Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=QCz4TJ-k0N0
Anmeldung: https://bit.ly/3xRZyJN
Teil 2: Stärke als Emulsionsstabilisator am 15. Dezember 2021 um 9 Uhr
In diesem (kostenfreien) 16-minütigen Webinar fokussieren wir auf viskositätsaufbauende Stärken und lipophile Stärken und ihren Einsatz als Emulsionsstabilisatoren.
Die diskutierten Literaturbeispiele umfassen:
-mit Stärke- und Maiskörnern stabilisierte Kokosmilch
-hydrophob modifizierte Stärke als Emulsionsstabilisator
-die Emulgiereigenschaften von modifizierter Erbsen- und Maisstärke.
Die Referentin steht Ihnen anschließend live für Ihre Fragen zur Verfügung.
Ein kurzer Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=YkG5oQ5eEbw
Anmeldung: https://bit.ly/3DxlCuB
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.12.2021 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946235
Anzahl Zeichen: 1975
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frisch GESTÄRKT zum Jahresende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LUM GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).