Neuer Vorstand des Fachverbands Medienproduktioner e.V.

Neuer Vorstand des Fachverbands Medienproduktioner e.V.

ID: 1946563
(PresseBox) - Im Oktober, wurde in Düsseldorf auf der Mitglieder-Versammlung des Fachverband Medienproduktion e.V. ein neuer Vorstand gewählt.

Von den f:mp.-Mitgliedern wurden der Vorstandsvorsitzende Dieter Beller, der stellvertretende Vorsitzende Harry Steiert und der Schatzmeister Gero Maatz einstimmig gewählt. Zum Vorstand für das Ressort Multichannel-Strategie wählte das Gremium den neuen Kollegen und „Geprüfter Medienproduktioner/f:mp.“ Marc Seele. Das Ressort Aus- und Weiterbildung liegt weiterhin in Händen von Gennaro Marfucci.

Vor allem die einstimmige Wahl des Vorstandes ist ein wichtiges Signal für die Geschlossenheit des Verbandes. Der Beruf des Medienproduktioners hat sich in den letzten Jahren mehr als intensiv geändert – nicht zuletzt durch die Aufgaben im Online- und Mobile-Bereich. „Auf diesem Weg haben wir die Mitglieder und auch die Branche in den letzten Jahren intensiv und zukunftsorientiert begleitet. Nicht zuletzt die 2 zukunftorientierten Ressorts Digitale Transformation (in den Händen von Harry Steiert) und Multichannel-Strategie dokumentieren die stetige Weiterentwicklung des Verbandes“, kommentiert Geschäftsführer Rüdiger Maaß das Wahlergebnis. „Es ist schön zu sehen, dass die f:mp.-Mitglieder geschlossen hinter dem neuen Vorstand stehen. Das bestärkt den Tatendrang des Vorstandes und bestätigt, dass der f:mp. auf dem richtigen Weg ist.“

Dieter Beller, seit nunmehr schon 19 Jahren im Vorstand des f:mp. aktiv, freut sich, dass sowohl die Vorstandskollegen ihm das Vertrauen ausgesprochen haben als auch über die Wahl zum Vorstandsvorsitzenden. „Der f:mp. wird seine erfolgreiche Strategie in den nächsten drei Jahren weiter ausbauen“, verspricht er. „Die Zukunft der Medienproduktion liegt im intelligenten und geschickten Zusammenspiel der analogen und digitalen Medien.“

Infos über das Vorstandsteam: http://www.f-mp.de/content/ueber-fmp/vorstand



Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.

Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.

Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.

Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum "Geprüften Medienproduktioner/f:mp.®" bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.
Darüber hinaus arbeitet der f:mp. maßgeblich an der Entwicklung von Branchentrends mit und bietet Möglichkeiten, die technische Basiskompetenz und altbewährtes Fachwissen der Medienproduktioner weiter auszubauen und im Berufsalltag anzuwenden. Doch auch im gesamten Kampagnenprozess einer Dialogmaßnahme spielt besonders die Medienproduktion und Kommunikation eine wichtige Rolle.
Mittlerweile unterstützen über 50 Strategiepartner den f:mp. und seine Aktivitäten. Die Liste der Strategiepartner finden Sie unter http://www.f-mp.de/content/partner/.
Der f:mp. betreibt die Brancheninitiativen Media Mundo (http://www.MediaMundo.biz), PrintPerfection (http://www.PrintPerfection.de), PRINT digital! (http://www.print-digital.biz) Creatura (http://www.creatura.de) und »go visual« (http://www.go-visual.org).



drucken  als PDF  an Freund senden  ARD Mediathek - Die Highlights im Januar 2022 (FOTO) Neue Satellitenfrequenzen für die ARD-Radioprogramme, alte Frequenzen werden abgeschaltet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946563
Anzahl Zeichen: 3539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zell/Mosel



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Vorstand des Fachverbands Medienproduktioner e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Medienproduktion e.V. (f:mp.)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z