Söders „Klima-Ass für Bayern“: Freistaat ist Champion Tiefe Geothermie 2021

Söders „Klima-Ass für Bayern“: Freistaat ist Champion Tiefe Geothermie 2021

ID: 1946735
(PresseBox) - Wir brauchen die Wärmewende, und wir brauchen sie jetzt! Deshalb hat der Bundesverband Geothermie (BVG) mit dem Champion Tiefe Geothermie einen neuen Preis ins Leben gerufen. Premierensieger ist der Freistaat Bayern, dessen Ministerpräsident Dr. Markus Söder den Preis persönlich entgegennahm.

Pünktlich zum Nikolaustag hat der BVG den Freistaat Bayern mit dem Champion Tiefe Geothermie 2021 ausgezeichnet und damit die bayerische Vorreiterrolle im Bereich der Erneuerbaren Erdwärme unterstrichen. Erstmals wurde der Preis an das Bundesland mit dem höchsten Zuwachs an tiefengeothermisch erzeugter Wärmeleistung vergeben. 2,6 Megawatt pro 100.000 Einwohner katapultierten den Freistaat klar auf Platz 1. „Bayern ist Tiefe-Geothermie-Champion 2021! Der Preis des Bundesverbandes Geothermie belegt: Kein anderes Bundesland hatte dieses Jahr mehr Leistungszubau. Mit dem über 90 Grad heißen Urzeit-Wasser decken wir bis 2050 25 Prozent unseres Wärmebedarfs. Geothermie ist ein echtes Klima-Ass für Bayern“, so Ministerpräsident Söder, der den Preis persönlich entgegennahm.

BVG-Präsident Helge-Uve Braun nutzte die Gelegenheit und brachte in seiner Laudatio neben viel Lob für den Freistaat auch Forderungen an die Politik zum Ausdruck: „Bayern hat eine Vorreiterrolle und die Kompetenzführerschaft beim Thema Erdwärme. Das liegt nicht nur an den sehr guten geologischen Voraussetzungen, sondern auch an dem Mut zu bohren und dem Know-how, das sich hier in den vergangenen zwei Jahrzehnten entwickelt hat. Die Geothermie-Forschung und -Entwicklung haben in der Geothermie Allianz Bayern einen festen Platz. Doch es bedarf weiterer Anstrengungen: Zur Erreichung des 25-Prozent-Ziels ist es dringend notwendig, die Geothermie intensiver auszubauen. Wir brauchen eine systematische staatliche Erkundung des Untergrundes sowie eine Absicherung des Fündigkeitsrisikos bei Geothermiebohrungen. Auf Landesebene muss schnellstmöglich der Masterplan Geothermie vorangetrieben und mit einem großen Investitionsprogramm für Bayern umgesetzt werden.“



Überreicht wurde der Pokal in den Räumlichkeiten der GEOVOL in Unterföhring. Bereits vor der Preisverleihung konnte Ministerpräsident Söder die Anlage bei einer Führung besichtigen. Unter den geladenen Gästen waren unter anderem auch der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Hahn: “Wir haben mit der Geothermie ein riesiges, noch nicht ausgeschöpftes Potenzial der nachhaltigen Energiegewinnung. Die Erdwärme ist 24/7 verfügbar und daher im Gegensatz zu Wind und Sonne grundlastfähig. Gerade Bayern ist durch günstige Gesteinsschichten prädestiniert für den weiteren Ausbau von Geothermieanlagen. Es freut mich, dass wir mit dem Bayerischen Ministerpräsident Markus Söder einen echten Fan der Geothermie haben. Die beste Voraussetzung, um ihren Ausbau noch zu forcieren!”, so Hahn.

Aufgrund des aktuellen Pandemie-Geschehens fand die Veranstaltung unter 2Gplus-Bedingungen statt.

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1991 gegründete Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der BVG organisiert den jährlichen Geothermiekongress DGK ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und ist Herausgeber der Fachzeitschrift "Geothermische Energie" sowie weiterer Informationsmaterialien.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökostromanbieter eprimo verzeichnet Mit Technologie für Klima- und Verbraucherschutz: Octopus Energy zieht Zwischenbilanz nach einem Jahr auf dem deutschen Energiemarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946735
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Söders „Klima-Ass für Bayern“: Freistaat ist Champion Tiefe Geothermie 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Geothermie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Geothermiekongress verzeichnet kräftiges Besucherplus ...

Der Geothermiekongress 2023 (DGK) machte ein überaus erfolgreiches Comeback nach zwei coronabedingt digitalen Ausgaben. Mit mehr als 200 Fachvorträgen und einer Rekordzahl von über 1.000 Besucher*innen an drei Tagen sowie einem restlos ausverkauft ...

Alle Meldungen von Bundesverband Geothermie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z