2G-Kontrollen: IHK fordert Erleichterungen für Einzelhandel

2G-Kontrollen: IHK fordert Erleichterungen für Einzelhandel

ID: 1946764

Thomé: "Saarländische Händler nicht benachteiligen!"



(PresseBox) - Die IHK Saarland spricht sich nachdrücklich dafür aus, dem Modell Schleswig-Holsteins zu folgen und Erleichterungen für den saarländischen Einzelhandel bei den 2G-Kontrollen umzusetzen. Dort müssen Einzelhändler vor Ort nicht systematisch und an allen Eingängen den 2G-Nachweis eines jeden Kunden überprüfen, es reichen Stichprobenkontrollen. Mittlerweile hat auch Rheinland-Pfalz beschlossen, im stationären Einzelhandel auf stichprobenartige Kontrollen zu setzen – weitere Bundesländer dürften sich anschließen. „Im Saarland muss die Landesregierung jetzt rasch nachbessern. Nicht nur, weil der Kontrollaufwand bei vielen Händlern ansonsten unverhältnismäßig groß ist. Sondern auch im Sinne fairer Wettbewerbsbedingungen gegenüber den Unternehmen im Nachbarland“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé.

Ausnahmen von der Testpflicht zügig umsetzen

Die IHK appelliert zudem an die Landesregierung, die von Ministerpräsident Tobias Hans angekündigten Ausnahmen von der Testpflicht für Personen mit „Booster-Impfung“ oder aktueller vollständiger Impfung zügig umzusetzen. Thomé: „Erste Erfahrungen zeigen, dass die Testpflicht für Geimpfte erhebliche Frequenz- und Umsatzeinbußen nach sich zieht, insbesondere in der Gastronomie und im Bereich der körpernahen Dienstleistungen. Die noch immer nicht ausreichende Testinfrastruktur verstärkt diesen Effekt noch. Lange Wartezeiten in den Testzentren drücken empfindlich auf die Testbereitschaft und damit auf die Konsumlaune. Diese Barrieren müssen schnell beseitigt werden – unsere Unternehmen sind mehr denn je auf das Weihnachtsgeschäft angewiesen“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsmarkt in Bewegung: Wie die Gesundheitskrise bereits stattfindende Prozesse beschleunigt Presseeinladung: Einladung zum digitalen Pressegespräch /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.12.2021 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1946764
Anzahl Zeichen: 1763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 899 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2G-Kontrollen: IHK fordert Erleichterungen für Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z