Der beste Stuckateur Deutschlands kommt aus Wolfach

Der beste Stuckateur Deutschlands kommt aus Wolfach

ID: 1947166

Sieben südbadische Junghandwerker stehen beim Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks auf dem Siegertreppchen



(PresseBox) - Marius Buchholz aus Wolfach ist der beste Stuckateur Deutschlands. Der 20-Jährige konnte sich im Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ des deutschen Handwerks in seinem Beruf gegen Konkurrenten aus dem gesamten Bundesgebiet durchsetzen und wurde dafür bei einer Ehrungsveranstaltung am 3. Dezember ausgezeichnet. Zudem erreichte aus dem Kammerbezirk Freiburg ein Junghandwerker in seinem Handwerk einen zweiten Platz und vier Junghandwerker landeten in ihrem jeweiligen Gewerk auf dem dritten Rang. Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, gratulierte den erfolgreichen Gesellinnen und Gesellen herzlich.

„Unsere Nachwuchshandwerker gehören zu den besten Deutschlands. Das ist ein großartiger Erfolg für die jungen Fachkräfte persönlich – aber auch ein starker Beweis für die hochwertige Ausbildung des südbadischen Handwerks“, freut sich Ullrich. „Die Siegerinnen und Sieger haben große Motivation und Leidenschaft für ihren Beruf gezeigt. Ich gratuliere ihnen zu diesem Erfolg, der ihre Anstrengungen krönt.“ Für Marius Buchholz war der Sieg auf Bundesebene nach seinen vorderen Platzierungen auf Kammer- und Landesebene der dritte Erfolg im Laufe des Wettbewerbs. Ausgebildet wurde er bei der Buchholz GmbH in Wolfach.

Einen zweiten Platz in seinem Gewerk erreichte der Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik Florian Breger aus Friesenheim, der bei der J. Schneider Elektrotechnik GmbH in Offenburg ausgebildet wurde. Jeweils einen dritten Platz konnten folgende Junghandwerkerinnen und -handwerker erkämpfen:

Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik): Thilo König aus Schopfheim, ausgebildet bei der Seger Elektro GmbH in Schopfheim

Holzbildhauerin: Solveigh von Pückler aus Freiburg im Breisgau, ausgebildet bei der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule in Freiburg im Breisgau

Straßenbauer: Simon Burget aus Münstertal, ausgebildet bei der Wörner GmbH in Münstertal



Zimmerer: Christoph Moritz Isenmann aus Lahr, ausgebildet bei Tobias Isenmann Zimmermeister e.K. in Lahr

Im Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ wurde zudem Maya Thyssen aus Freiburg im Beruf Steinmetzin und Steinbildhauerin (Fachrichtung: Steinbildhauerarbeiten) 3. Preisträgerin. Thyssen absolvierte ihre Ausbildung bei der Freiburger Münsterbauhütte.

Der Leistungswettbewerb „Profis leisten was“ und der Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“

Zum Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks, den es seit 1951 gibt, werden die Nachwuchshandwerker mit dem jeweils besten Ergebnis in der praktischen Gesellenprüfung nominiert. Aufgrund der Prüfungsergebnisse oder in eigenen Wettbewerben werden die Besten des jeweiligen Gewerks ermittelt, die dann auch auf Landes- und Bundesebene gegeneinander antreten. Der zeitgleich ausgetragene Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ wiederum hat zum Ziel, insbesondere die gestalterischen Fähigkeiten junger Fachkräfte und die ästhetische Qualität ihrer Arbeiten zu würdigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trend 2022: HR-Verantwortliche sind Transformationstreiber Der WISE-Preis für Bildung 2021 geht an Wendy Kopp, CEO von Teach For All
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.12.2021 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947166
Anzahl Zeichen: 3310

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg im Breisgau



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der beste Stuckateur Deutschlands kommt aus Wolfach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Freiburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anna Hüllner holt Silber bei den EuroSkills 2025 ...

Großer Erfolg für das südbadische Handwerk: Anna Hüllner aus Helmlingen hat bei den EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark) die Silbermedaille gewonnen. Die 24-jährige Maler- und Lackiererin vom Europa-Park Rust überzeugte in einem anspruchsvoll ...

Handwerk im Mittelpunkt ...

Menschen im Handwerk wissen, wie gut sich Arbeit anfühlen kann. Höchste Zeit, dass diese Gefühle für alle erfahrbar werden. Am 20. September, dem „Tag des Handwerks“, rücken daher das Handwerk, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittel ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Freiburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z