Hamburger Hochbahn AG startet Kundenportal mit Abo-Online von HanseCom

Hamburger Hochbahn AG startet Kundenportal mit Abo-Online von HanseCom

ID: 1947198
(firmenpresse) - 8. Dezember 2021 – Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat auf Basis von HanseCom Abo-Online das Kundenportal für hvv-Abonnenten überarbeitet. Es bietet den Nutzern umfassende Funktionen für den 24/7-Abo-Self-Service. Das Kundenportal der HOCHBAHN wurde in enger Abstimmung mit dem Hamburger Verkehrsverbund (hvv) realisiert und in dessen Systemlandschaft eingebettet. Kunden, die bereits einen Account beim hvv haben, können sich mit demselben Login im neuen Kundenportal der HOCHBAHN anmelden.

Mit dem neuen Kundenportal auf Basis von HanseComs Abo-Online-Lösung stellt die HOCHBAHN ihren Privatkunden eine moderne Plattform zur Selbstverwaltung ihrer Abonnements zur Verfügung. Sie können online rund um die Uhr ihre Verträge einsehen, Abos bestellen oder ändern und ihre Daten aktualisieren, wenn sich beispielsweise ihre Adressen oder Bankverbindungen geändert haben.

Das neue Kundenportal ist in das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PTnova von HanseCom integriert, das die HOCHBAHN bereits seit vielen Jahren erfolgreich für die Verwaltung ihrer Abodaten nutzt. Das bedeutet, dass sämtliche Dateneingaben im Kundenportal in Echtzeit mit PTnova synchronisiert werden. Alle Anträge und Änderungen sind damit unmittelbar wirksam.

Zudem wurde das neue Kundenportal in „meinhvv“ des Hamburger Verkehrsverbunds integriert und an dessen Design angepasst. Eine enge Verzahnung mit den IT-Systemen des Verbunds über API-Schnittstellen ermöglicht den Nutzern ein Single-Sign-On. Kunden, die bereits über ein Login für „meinhvv“ verfügen, können sich damit auch direkt im neuen Kundenportal der HOCHBAHN anmelden.

Eine weitere Besonderheit der Lösung: Möchte ein Nutzer sein Abo direkt nutzen, kann er bei einer Abo-Bestellung ein Printticket anfordern. Dieses Printticket verfügt über einen prüfbaren Barcode gemäß VDV-Kernapplikation, in dem das Produkt und die räumliche Gültigkeit codiert ist.

„Mit unserem neuen Kundenportal machen wir unseren Kunden ein attraktives und zeitgemäßes Self-Service-Angebot und reduzieren gleichzeitig Prozesse mit Papierbelegen“, erläutert Dr. Martin Bastians, Fachbereichsleiter Vertriebsplanung und Innovation bei der HOCHBAHN. „Dadurch können wir zusätzlich zu unseren Online- auch unsere Offline-Services optimieren, denn die Mitarbeiter in unseren Servicestellen haben mehr Zeit für persönliche Beratungsgespräche.“



„Die Hamburger Hochbahn AG demonstriert die volle Stärke einer echten Abo-Online-Lösung, die nicht nur nach außen hin ein Kundenportal bietet, sondern auch in die internen Backendsysteme integriert ist“, so HanseCom-Geschäftsführer Martin Timmann. „Die Kunden erhalten mehr Komfort und Flexibilität und gleichzeitig werden die eigenen Mitarbeiter in den Service-Centern und im Backoffice stufenweise entlastet.“


Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com


Über die Hamburger Hochbahn AG

Die 1911 gegründete HOCHBAHN befördert mit ihrem eigenen Fahrzeugpark aus mehr als 250 U-Bahnen und 1.000 Bussen über 1,2 Millionen Fahrgäste täglich. Dabei bedient die HOCHBAHN als einer von 34 Partnern im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) über 1.400 Haltestellen und ist das größte Verkehrsunternehmen im hvv-Einsatzgebiet. Rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei der HOCHBAHN rund um die Uhr für einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr und bequeme, zukunftsorientierte Mobilität in Hamburg.



PresseKontakt / Agentur:

Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com

PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Instaclustr und Uber unterstützen gemeinsam die Open Source Orchestration Engine Cadence Ineffiziente Geschäftsprozesse kosten deutsche Unternehmen jährlich über vier Millionen Euro
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 08.12.2021 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947198
Anzahl Zeichen: 3076

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49-89-59997-758

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.12.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburger Hochbahn AG startet Kundenportal mit Abo-Online von HanseCom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HanseCom (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ran ans Jobticket! ...

3. September 2025 – Das Deutschlandticket Jobticket hat das Potenzial, den motorisierten Individualverkehr spürbar einzudämmen. Trotzdem wird es bisher nur zögerlich genutzt. Warum eigentlich? Schließlich bringt es allen Seiten Vorteile und die ...

Alle Meldungen von HanseCom


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z