Ver.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel

Ver.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel

ID: 1947783
(ots) -

Die Gewerkschaft ver.di kritisiert die Pläne der Regierung, eine einrichtungsbezogene Impfpflicht zu erlassen. Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen seien bereits jetzt besonders belastet - physisch wie psychisch, sagte verdi-Vorstandsmitglied Sylvia Bühler am Freitag im rbb-Inforadio.

Zugleich seien versprochene Entlastungen bislang kaum bei ihnen angekommen.

"Seit Jahren fährt man auf Verschleiß und nutzt die Empathie der Beschäftigten aus. Es ist in der Tat nicht auszuschließen, dass Menschen die sagen, gut ich hab jetzt jahrelang gehofft, es verbessert sich was - und stattdessen werden wir jetzt wieder in besondere Verantwortung genommen. Deswegen ist es vielleicht für einige der Tropfen, der das Fass zum überlaufen bringt und sie verlassen diesen wunderbaren Beruf."

Deshalb müssten unbedingt andere Lösungen gefunden werden, sagte Bühler. Wichtig wäre, stärker aufzuklären, da sei noch Luft nach oben.

Generell plädiere man bei ver.di für das Impfen. Problematisch sei das aber, wenn das nur für bestimmte Berufsgruppen gelte. Bühler sagte: "Die Durchsetzung der Impfpflicht oder die arbeitsrechtlichen Konsequenzen, wenn nicht geimpft wird, obwohl es eine Impfpflicht gibt. Da sind noch viele Fragen offen".

Über das Thema werde auch bei ver.di kontrovers diskutiert. "Es gibt natürlich auch viele Krankrenpflegerinnen und Altenpflegerinnen, die sagen - natürlich muss unsere Berufsgruppe geimpft werden. Und dann gibt es aber natürlich auch die, die sagen ich kann mir gar nicht vorstellen, wir sind so eng mit unserer Personalausstattung, (...) wenn ich mir vorstelle, dass noch zwei aus unserem Team irgendwie den Beruf verlassen, dann bricht hier die Versorgung zusammen." Das seien große Befürchtungen, die ernst genommen werden müssten, sagte Bühler.

https://ots.de/gcLNqU

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst


Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Politbarometer Dezember 2021 / Drei Viertel: Olaf Scholz wird seine Sache als Bundeskanzler gut machen/Persönliche Jahresbilanz 2021 positiver als 2020 - aber schlechter als vor Corona (FOTO) Nach erneutem Verkaufsverbot für Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert neue Bundesregierung auf, archaische Böllerei ein für alle Mal zu beenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2021 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1947783
Anzahl Zeichen: 2223

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ver.di-Vorstandsmitglied Bühler: Impfpflicht nur für bestimmte Berufsgruppen nicht akzeptabel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z