Deutschlandpremiere: Sächsische Verkehrsverbünde und HanseCom ermöglichen verbundübergreifendes mobiles Ticketing
„Sachsen mobil“ ermöglicht es Nutzern von HandyTicket Deutschland, auf ihren Smartphones Tickets für tarif- und verbundübergreifende Fahrten in ganz Sachsen zu suchen, zu buchen und zu bezahlen. Um dieses bundeslandweite Ticketing zu realisieren, beinhaltet das Angebot nicht nur die ÖPNV-Tickets der Verbünde VVO (VV Oberelbe), ZVON (Zweckverband VV Oberlausitz-Niederschlesien), VMS (VV Mittelsachsen) und VVV (VV Vogtland), die hinter dem Projekt stehen. Auch die C-Tarife der Bahn inklusive der Pauschaltickets „Sachsen-Ticket“ und „Regio120 Ticket“ sowie der Tarif des MDV (Mitteldeutscher Verkehrsverbund) sind eingebunden.
Das Projekt der vier sächsischen Verbünde besitzt echten Vorbildcharakter. Bislang können Nutzer von ÖPNV-Ticketing-Apps in Deutschland ausschließlich Tickets für Fahrten innerhalb eines Verbunds kaufen. Bei verbundübergreifenden Reisen müssen sie deshalb verschiedene Fahrscheine einzeln lösen. Anders dagegen mit „Sachsen mobil“: Die Buchung der kompletten Reisekette kann bei Fahrtbeginn in einer einzigen Transaktion erfolgen. Nutzer geben in der Verbindungsauskunft von HandyTicket Deutschland einfach ihren Start- und Zielort ein, die App ermittelt dann automatisch die erforderlichen Tickets und zeigt sie an.
Um dieses Angebot zu ermöglichen, wurden die Tarife, Funktionen und Prozesse in HandyTicket Deutschland erweitert. Zusätzlich zu den Tarifen der bereits bestehenden Partner VVO, VVV, VMS und ZVON wurden die Tarife von MDV und Bahn in die mobile Ticketing-Plattform aufgenommen. Außerdem integrierte HanseCom eine sachsenweite Verbindungssuche und stellte sicher, dass das System die Tarifauskunft und den Ticketkauf für die verbundübergreifenden Reiseketten unterstützt. Zudem wurde die Abrechnung der Ticketumsätze mit den beteiligten Leistungsbringern sichergestellt.
„Wir freuen uns außerordentlich darüber, Fahrgästen jetzt einen verbundübergreifenden mobilen Ticketkauf für Fahrten in ganz Sachsen zu ermöglichen“, sagt Dr. Harald Neuhaus, Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. „Dieser Schritt bedeutet eine Erleichterung für Reisende in unserem Bundesland. Sie müssen nicht länger verschiedene Tickets suchen und kaufen und sich auch nicht mehr mit den Tarifen der Verbünde auseinandersetzen.“
„Sachsen mobil markiert einen Meilenstein für den ÖPNV in Deutschland, weil es den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr erheblich vereinfacht und damit seine Attraktivität weiter erhöht“, so Martin Timmann, Geschäftsführer von HanseCom. „Es macht uns stolz, dass unsere langjährigen Partner VVO, VVV, VMS und ZVON uns erneut ihr Vertrauen geschenkt und dieses Vorzeigeprojekt gemeinsam mit uns umgesetzt haben.“
Diese Presseinformation und Bildmaterial können unter www.pr-com.de/companies/hansecom abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
HanseCom, ein Unternehmen der INIT-Gruppe, entwickelt zukunftsorientierte Softwarelösungen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und ist Experte für überregionales, mobiles Ticketing, Mobilitätsplattformen und Kundenmanagementlösungen. Von der Idee über die Beratung und Umsetzung bis hin zum Betrieb der Lösungen begleitet HanseCom seine Kunden bei der Digitalisierung des Vertriebs und beim Wandel vom klassischen Verkehrsunternehmen zum service- und kundenorientierten Mobilitätsdienstleister. Über 60 Verkehrsunternehmen und -verbünde profitieren von der langjährigen Branchenerfahrung des Unternehmens. Zum Produktportfolio gehören das Kundenmanagement- und Vertriebshintergrundsystem PT, die überregionale, mobile Ticketing-Plattform HandyTicket Deutschland, die offene und modulare HanseCom Mobilitätsplattform sowie HanseCom Abo-Online für die 24/7-Abo-Selbstverwaltung in Echtzeit. HanseCom hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Weitere Informationen unter: www.hansecom.com
Juliane Fenske
Director Business Development
& Marketing
HanseCom Public Transport
Ticketing Solutions GmbH
Amsinckstraße 34
20097 Hamburg
+49 162 4282318
marketing(at)hansecom.com
PR-COM GmbH
Nicole Oehl
Account Management
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
+49 89 59997-758
nicole.oehl(at)pr-com.de
Datum: 16.12.2021 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949323
Anzahl Zeichen: 3402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Oehl
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandpremiere: Sächsische Verkehrsverbünde und HanseCom ermöglichen verbundübergreifendes mobiles Ticketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HanseCom (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).