Plattform für die Zukunft der europäischen Finanzindustrie - 3. Frankfurt Digital Finance Konferenz am 2. Februar 2022
ID: 1949592
„Alle Zeichen stehen heute auf Transformation – die Frankfurt Digital Finance Konferenz ist ein Beispiel dafür. Mit unserer Veranstaltung wollen wir Menschen, Perspektiven und Technologien an einem Ort zusammenbringen und so zu einer Plattform für Lösungen für die Zukunft der Branche werden“, sagt Corinna Egerer, Gründerin der Frankfurt Digital Finance.
Nun gibt es einen ersten Einblick in die Agenda der Veranstaltung und den Kreis der Sprecherinnen und Sprecher. Zum Lineup gehören in diesem Jahr unter anderem: Roland Folz – CEO der Solarisbank, Nicola Beer – Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Banxware-Gründerin Miriam Wohlfarth, Bernd Leukert – Vorstandmitglied der Deutschen Bank, Penta-CEO Markus Pertlwieser, Philipp Sandner – Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance, Ali Niknam – Gründer und CEO von bunq, dem niederländischen Mobile-Banking Unicorn, Joachim Wuermeling – Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank and Alex Manson von SC Ventures, Standard Chartered Singapore.
Ebenso vielfältig wie die Liste der angekündigten Professionals liest sich auch die Agenda der Frankfurt Digital Finance 2022. Sie umfasst die Kernthemen, die die Zukunft der Finanzbranche bestimmen werden. Dazu zählen:
Kryptowährungen und digitale Assets
Künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen
Grüne Finanztechnologie und ESG Finance
Bankentransformation
Wachstumsfinanzierung und Exitoptionen europäischer Fintechs
Vorträge, Sessions, Workshops und zahlreiche Gelegenheiten zum Networking bieten die Möglichkeit, einen Überblick über die Zukunftsthemen der Finanzindustrie zu gewinnen, tiefer in sie einzutauchen und neue Partnerschaften zu knüpfen.
Weitere Informationen zu Lineup und Themen: https://frankfurt-digital-finance.de/
FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM die unterschiedlichen Player der Digital Finance - Corporates, Start-Ups, öffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren - zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und künftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen führenden Ökosystemen Europas und der Welt vernetzt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM die unterschiedlichen Player der Digital Finance - Corporates, Start-Ups, öffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren - zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und künftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen führenden Ökosystemen Europas und der Welt vernetzt.
Datum: 17.12.2021 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949592
Anzahl Zeichen: 3122
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Plattform für die Zukunft der europäischen Finanzindustrie - 3. Frankfurt Digital Finance Konferenz am 2. Februar 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDF Conferences GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).