3. Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022

3. Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022

ID: 1954554

Voller Fokus auf die digitale Transformation in der europäischen Finanzindustrie



(PresseBox) - Nur noch wenige Tage, dann öffnen sich die Türen zur dritten Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022 virtuell und vor Ort im Zoo Palais in Frankfurt. Rund 60 hochkarätige Rednerinnen und Redner sind dabei, um die Top-Themen der digitalen Transformation in der europäischen Finanzindustrie aus Sicht von Start-ups, Banken, Wissenschaft, Politik, Investoren und Unternehmern zu diskutieren.

Etwa 1.000 Gäste werden erwartet, die sich in diesem Jahr auf die folgenden Themen der Agenda freuen:

Kryptowa?hrungen und digitale Assets

Ku?nstliche Intelligenz und Cloud-Lo?sungen

Green FinTech und ESG Finance

Bankentransformation

Wachstum, Rahmenbedingungen und Exit-Strategien europa?ischer FinTechs

Corinna Egerer, Gründerin der Frankfurt Digital Finance und Moderatorin der Konferenz: „Wir sind stolz auf unser großes Aufgebot von Top-Speakern. Unsere unternehmerische Passion treibt uns an, Frankfurt zum europäischen Hub für Digital Finance weiter mitzuentwickeln. Die Frankfurt Digital Finance ist die ideale Plattform, um die besten Lösungen für die Zukunft der Branche zu finden. Das Feedback der letzten beiden Jahre und die Unterstützung durch den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier in diesem Jahr zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Die Konferenz startet mit einem Keynote-Talk zwischen Ali Niknam (Gründer und CEO von bunq, dem niederländischen Mobile-Banking Unicorn) und Christian Kirchner (Co-Chefredakteur von finanz-szene.de).

Anschließend diskutieren hochkarätige Vertreter aus der Finanz- und FinTech-Branche mit Aufsehern über das schnelle Wachstum von FinTechs und die ideale Exit-Strategie. Moderiert von Oliver Lang (Mitgründer mehrerer FinTechs) sind in dieser Runde mit dabei: Dr. Jan Kemper (CFO von N26), Dr. Thorsten Pötzsch (Chief Executive Director of Asset Management, BaFin), Max Flötotto (Senior Partner bei McKinsey & Company), Stephen T. Considine (Managing Director Financial Institutions Group, Goldman Sachs), Ben Davey (Chief Investment Officer, EFIC1 European FinTech IPO Company 1) und Rene van Vlerken (Head of Listing, Euronext Amsterdam).



Beim Panel „Scaling Digital Finance in Europe & Beyond“ treffen Politik, Aufsicht und Finanzwirtschaft aufeinander: Nicola Beer (Vizepra?sidentin des Europa?ischen Parlaments), Miriam Wohlfarth (Gründerin und Co-CEO, Banxware), Bernd Leukert (Vorstand der Deutschen Bank) und Prof. Dr. Joachim Wuermeling (Vorstand der Deutschen Bundesbank) beleuchten die Chancen und regulatorischen Grenzen für die Finanzbranche.

Am Nachmittag stellen u.a. Elaine Deehan (Head of BaaS Partnerships, Starling Bank), Roland Folz (CEO, Solarisbank), Prof. Dr. Andreas Hackethal (Professor of Finance, SAFE Leibniz Institute and CFS Goethe University), Alex Manson (Standard Chartered Ventures, Singapur), Dr. Markus Pertlwieser (CEO, Penta), Prof. Dr. Philipp Sandner (Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance & Management) und Jürgen von der Lehr (Head of Strategy & Business Development, ING Deutschland) die digitale Transformation der Branche in den Fokus.

Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format umgesetzt. Wenn Sie direkt vor Ort im Palais am Zoo teilnehmen möchten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Für Ihre maximale Sicherheit gilt die „2G-Plus Regelung“: Vollständig geimpfte und/ oder genesene Besucherinnen und Besucher benötigen einen PCR-Test oder einen Antigen-Test; gleiches gilt für geboosterte Besucherinnen und Besucher.

Der PCR-Test darf nicht älter als 48 Stunden sein, der Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden.

In allen Fällen gilt: Bitte bringen Sie Ihre Impfnachweise mit, tragen Sie eine FFP2- oder medizinische Maske und achten Sie auf die Abstandsregelungen.

Weitere Informationen zu Line-up und Themen finden Sie unter: https://frankfurt-digital-finance.de/...

FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM die unterschiedlichen Player der Digital Finance - Corporates, Start-Ups, öffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren - zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und künftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen führenden Ökosystemen Europas und der Welt vernetzt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FDF Conferences konzipiert und veranstaltet Businesskonferenzen. Flagship Event ist dabei die Frankfurt Digital Finance. Das innovative Veranstaltungskonzept bringt unter dem Motto CONNECTING THE EUROPEAN DIGITAL FINANCE ECOSYSTEM die unterschiedlichen Player der Digital Finance - Corporates, Start-Ups, öffentliche Hand, Wissenschaft und Investoren - zusammen. Aktuelle Themen der Branche werden hier in der Breite diskutiert, intensives Networking betrieben und künftige Partnerschaften ausgelotet. Zudem wird der Finanzstandort Frankfurt mit anderen führenden Ökosystemen Europas und der Welt vernetzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Uranpreis zieht an Ecograf liefert Update zu seiner australischen Lithium-Ionen-BAM-Anlage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2022 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1954554
Anzahl Zeichen: 4862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Frankfurt Digital Finance-Konferenz am 02. Februar 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDF Conferences GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FDF Conferences GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z