Leben als Verfügungsmasse / Raimund Neuß über Reformpläne im Medizinrecht

Leben als Verfügungsmasse / Raimund Neuß über Reformpläne im Medizinrecht

ID: 1949641
(ots) -

Mehr Fortschritt möchte die Ampelkoalition wagen. Während dessen Tempo bei Klimaschutz und Mobilität durchaus verhalten erscheint, kann es in der Bioethik nicht schnell und radikal genug zugehen: Rot, Grün und Gelb planen eine Totalrevision aller Bestimmungen, die den Schutz des ungeborenen Lebens betreffen, und wollen die Grenzen der Verfassungsordnung testen.

In der Reproduktionsmedizin geht es nicht etwa um behutsame Korrekturen im Interesse unverheirateter oder lesbischer Paare, sondern von der Leihmutterschaft bis zur Embryonenselektion steht alles im Ampelkatalog, was Fachkliniken anbieten können. Bei der Abtreibung geht es nicht einfach um erweiterte Informationsrechte, sondern das Werbeverbot soll komplett fallen - als eine von vielen Restriktionen, die zur Streichung anstehen.

Bei alledem vermisst man den Hinweis, dass neben den Rechten von Eltern, die ein Kind unbedingt wollen, und von Frauen, die ein schon gezeugtes Kind auf keinen Fall wollen, auch das ungeborene Leben selbst ein Rechtsgut ist. Das ist keine christliche Sonderlehre, sondern Verfassungswirklichkeit, und unsere Gesetze versuchen diese konkurrierenden Rechtsgüter auszutarieren.

Es ist ein Unterschied, ob der Staat in Konfliktsituationen auf seinen Strafanspruch verzichtet oder ob er einen Versorgungsauftrag definiert und damit Mediziner und Medizinstudierende (Abtreibung als Ausbildungsinhalt) unter Druck setzt. Es ist auch ein Unterschied, ob er künstliche Befruchtungen zulässt oder den Embryonenschutz teilweise schleift. Wer menschliches Leben im Frühstadium zur Verfügungsmasse macht, bewegt sich auf einer gefährlich schiefen Bahn.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0228-6688-546
print@kr-redaktion.de

Original-Content von: Kölnische Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl von Merz Fehlende Lobby für die Lausitz? - Zu den Abgeordneten in Bundestagsausschüssen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2021 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949641
Anzahl Zeichen: 1941

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leben als Verfügungsmasse / Raimund Neuß über Reformpläne im Medizinrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von K


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z