Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Publikation jetzt beim Versandha

Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Publikation jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich / Großer Adress-& Statistikteil

ID: 1949867
(ots) -

Die Flutkatastrophe des Sommers ist das Titelthema des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Erstmals beleuchten fachliche Artikel auf Bundesebene die Einsatzlage, berichten von Auswirkungen und analysieren die notwendigen Veränderungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes. "Diese Katastrophe mit ihren Auswirkungen wird uns in vielen Bereichen noch jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang begleiten", resümiert DFV-Präsident Karl-Heinz Banse im Vorwort des Jahrbuchs.

Omnipräsent nicht nur in der Arbeit der Feuerwehren und deren Verbände, sondern auch im Feuerwehr-Jahrbuch, ist natürlich auch die Corona-Pandemie mit ihren Folgen. Im Periodikum des DFV wird das Thema von verschiedensten Seiten gezeigt - etwa aus der Facharbeit im Verband, aus der Jugendarbeit, von der Musik in der Feuerwehr, mit Blick auf die Brandschutzerziehung und vieles mehr. "Das Jahrbuch gibt Einblicke und zeigt Lösungsansätze auf; hier zeigt sich die Vielfalt im Föderalismus!", erklärt Banse.

Das Feuerwehr-Jahrbuch beschreibt als einziges Nachschlagewerk die Facharbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes, analysiert Entwicklungen, dokumentiert Prozesse auf Bundesebene und veröffentlicht Fachempfehlungen. Die Beiträge der Landesfeuerwehrverbände, Bundesgruppen im DFV und der Deutschen Jugendfeuerwehr runden den redaktionellen Teil ab.

Der Anschriftenteil und die vom DFV zusammengestellte Bundesstatistik der Feuerwehren und deren Einsätze machen das 386-seitige Feuerwehr-Jahrbuch zum wertvollen Nachschlagewerk in der 55. Auflage und zu einer Arbeitshilfe für Führungskräfte aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung.

Das Feuerwehr-Jahrbuch 2021 kostet 19,90 Euro (inklusive Mehrwertsteuer, zuzüglich Versandkosten). Erhältlich ist es ab sofort beim Versandhaus des DFV, Koblenzer Straße 135-137, 53177 Bonn (Bad Godesberg), Telefon (0228) 9 53 50-0, E-Mail bestellung@feuerwehrversand.de, Direktlink https://www.feuerwehrversand.de/9/pid/8629/apg/1096/Feuerwehr-Jahrbuch-2021.htm.



Hinweis für die Presse: Das Titelbild des Feuerwehr-Jahrbuchs 2021 steht unter https://www.feuerwehrverband.de/presse/bilder/ zum Download zur Verfügung.

Pressekontakt:

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Silvia Oestreicher
Telefon: 030-28 88 48 823
oestreicher@dfv.org

Facebook: www.facebook.de/112willkommen
Twitter: @FeuerwehrDFV

Original-Content von: Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte / Gemeinsamer Aufruf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung und des Deutschen Feuerwehrverbandes Entwicklungsberaterin aus Möhrendorf wird First Vice President von Toastmasters International (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.12.2021 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1949867
Anzahl Zeichen: 2655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bevölkerungsschutz und Corona Schwerpunkte im Feuerwehr-Jahrbuch / Publikation jetzt beim Versandhaus des DFV erhältlich / Großer Adress-& Statistikteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z