Telematik next Generation: Ortung ohne Ortungsbox

Telematik next Generation: Ortung ohne Ortungsbox

ID: 1950153

Hopsten. geoCapture, der Anbieter für Software rund um mobile Kräfte, bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit der Fahrzeugortung ohne Einbau eines zusätzlichen GPS-Senders. Die Fahrzeugdaten werden einfach über die bereits integrierte Telematik der Hersteller abgerufen und stehen im geoCapture Portal zur Verfügung.



Fahrzeugortung jetzt ohne Einbau eines GPS-SendersFahrzeugortung jetzt ohne Einbau eines GPS-Senders

(firmenpresse) - Hopsten. geoCapture, der Anbieter für Software rund um mobile Kräfte, bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit der Fahrzeugortung ohne Einbau eines zusätzlichen GPS-Senders. Die Fahrzeugdaten werden einfach über die bereits integrierte Telematik der Hersteller abgerufen und stehen im geoCapture Portal zur Verfügung.

Moderne Fahrzeuge, vor allem Elektroautos, haben neben einer Internetverbindung auch ein System zur GPS-Ortung an Bord. Die bereits integrierte Telematik der Hersteller überträgt weit mehr Daten als ein klassischer GPS-Sender. Die Lösung von geoCapture nutzt diese Datenquelle der Fahrzeughersteller und verarbeitet die Daten der Fahrzeuge. PKW, LKW und Transporter sind ohne Werkstattaufenthalt und per Knopfdruck in geoCapture abrufbar.

Viele Unternehmen betreiben einen Fuhrpark, der sich aus Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller zusammensetzt. Fast alle Hersteller bieten eigene Services an, die Telematikdaten liefern. Der Betrieb unterschiedlicher Softwarelösungen für die Fahrzeugtelematik ist allerdings nicht praktikabel. Mit geoCapture werden die Fahrzeugdaten aller Hersteller in nur einem System gebündelt.

„Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Investition in zusätzliche GPS-Sender und eine zentrale Auswertung der Daten“, beschreibt Geschäftsführer Friedhelm Brügge die Vorteile. „Das spart Zeit und unnötige Kosten.“ Über die Schnittstellen der Hersteller lassen sich eine Vielzahl von Daten in geoCapture auswerten:
•Ortungsdaten in Echtzeit
•Verbrauchsdaten
•Füllstände (Tank und Ladezustand)
•Reifendruck
•Nächste Inspektion

„Der Einbau von GPS-Sendern in E-Autos stellt eine besondere Herausforderung dar und ist mit extra Aufwand verbunden. Das liegt an der Bordspannung und dem modellabhängigen Umgang mit dem Zündungsmechanismus der Fahrzeuge. Auch bedarf es besonderer Werkstätten, um Einbauten an E-Autos vorzunehmen.“, beschreibt Produktmanager Mario Richter das Problem. „Deshalb ist die neue Lösung gerade für Elektroautos optimal. Aber auch alle anderen Kunden profitieren davon.“ Neben den Kosten für den GPS-Sender spart der Kunde auch den Installationsaufwand.



Alle gängigen Hersteller werden von geoCapture unterstützt: Mercedes Benz, BMW/Mini, Audi, Ford, MAN, Opel, Peugeot, Fiat, Citroen, DS, Jeep, Renault, Volvo, Iveco, Scania, Mercedes Trucks, Volvo Trucks und DAF. An der Integration weiterer Hersteller wird derzeit gearbeitet. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GPS-Ortungsspezialist geoCapture GmbH bedient mehr als 2.000 Kunden in der DACH Region. Neben GPS-Ortung von Fahrzeugen, bietet geoCapture zahlreiche Funktionen, die jedem Bauunternehmen und Handwerker helfen: Fahrzeugortung, Werkzeugortung über Beacons, Tourenplanung, mobile Arbeitszeiterfassung, Containerortung, Einsatzplanung, Dokumentation, digitales Bautagebuch, Protokollierung von Einsätzen, GPS-Zeiterfassung, Stempeln im Fahrzeug per App oder RFID-Schlüssel.
Ein System für zahlreiche Funktionen. Alles in der Cloud - einfach und zuverlässig.



drucken  als PDF  an Freund senden  2G und 3G Regeln rechtssicher und zuverlässig umsetzten: Version 0.9 des Webeditors „Web Fever“ erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: geocaptureck
Datum: 21.12.2021 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950153
Anzahl Zeichen: 2919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tomke Mollen
Stadt:

Hopsten


Telefon: 054589366680

Kategorie:

Innovation


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Telematik next Generation: Ortung ohne Ortungsbox "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

geocapture GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stammdaten mit KI erfassen: Fotografieren statt tippen ...

KI zum Anfassen in der Werkstatt Die Stammdatenerfassung ist für viele Betriebe ein leidiges Thema. Genau hier setzt geoCapture an: Wenige Fotos vom Fahrzeug, der Baumaschine oder dem Gerät genügen und der KI-Foto-Assistent ermittelt automatis ...

Alle Meldungen von geocapture GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z