Giffey erteilt Länderfusion eine klare Absage

Giffey erteilt Länderfusion eine klare Absage

ID: 1950366
(ots) -

Berlins neue Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey betonte im rbb Spezial am Dienstag Abend, dass es eine sehr enge und gute Zusammenarbeit zwischen Berlin und Brandenburg gebe. "Berlin und Brandenburg in der Metropolregion zu entwickeln, zu einem der wettbewerbsfähigsten und wirtschafts- und technologiestärksten Standort Europas, Deutschlands sowieso ... das ist unsere Aufgabe." Giffey kündigte an, dass es ein zeitnahes Treffen zwischen beiden Ländern geben werde. Allerdings erteilte Sie einer Fusion eine klare Absage: "Das können wir gemeinsam gut angehen. Dafür reicht gute Zusammenarbeit, aber keine Fusion."

Eine Fusion beider Länder scheiterte 1996. Damals sprachen sich 62,7 Prozent der Brandenburger dagegen aus.

Mit Blick auf den erfolgreichen Volksentscheid zur Vergesellschaftung großer Immobilienkonzerne sagte Giffey, dass man jetzt erstmal genau prüfen müsse, was davon umsetzbar ist. Eine von Rot-Grün-Rot im Koalitionsvertrag vereinbarte Expertenkommission soll sich bis Ende 2022 damit befassen. "Das darf natürlich nicht nochmal passieren, dass wir vor dem Bundesverfassungsgericht scheitern. Deshalb müssen da Vorkehrungen getroffen werden."

Es soll kein zweites Debakel wie beim Mietendeckel geben. Der scheiterte im April am Bundesverfassungsgericht.

Wie schon vor der Wahl machte Giffey noch einmal sehr deutlich, dass sie die vorangegangene Politik nicht fortsetzen werde. "Es gilt nach wie vor. Dass es ein einfaches Weiter so nicht gibt. ... Wir sind fast komplett mit einer neuen Mannschaft aufgestellt. ... Insofern sehe ich da schon sehr viel neuen Wind auch in dieser Legislatur."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Maßnahmen: Halbherzige Beschlüsse / Kommentar von Norbert Wallet Ethikratsmitglied Henn regt sozial gestaffelte Bußgelder für Impfverweigerer an und bezeichnet lange Absage an Impfpflicht als größten Fehler der Pandemie-Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2021 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950366
Anzahl Zeichen: 2005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Giffey erteilt Länderfusion eine klare Absage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schopf: Rücknahme von Tempo-30-Abschnitten ist falsch ...

Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Tino Schopf, hat die Aufhebung von Tempo-30-Abschnitten auf Hauptverkehrsstraßen kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte Schopf am Dienstag, er halte die Entscheidung für ...

Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z