Ausbildungsmarkt tritt auf der Stelle
Viele Lehrstellen bleiben 2021 unbesetzt
(PresseBox) - Der saarländische Ausbildungsmarkt liegt im Jahr 2021 in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. So haben die IHK-zugehörigen Unternehmen 3.519 Ausbildungsverträge neu eingetragen, das sind gerade einmal 29 Verträge oder 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. „Damit haben sich leider unsere Hoffnungen zerschlagen, dass wir den Einbruch auf dem Ausbildungsmarkt aus dem ersten Corona-Jahr in 2021 zumindest teilweise aufholen können“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Dass der Ausbildungsmarkt auf der Stelle tritt, sei dabei weniger auf ein verringertes Ausbildungsangebot der Unternehmen zurückzuführen, als auf eine merklich geringere Zahl an interessierten Bewerbern. „Viele Jugendliche sind angesichts der Pandemie verunsichert und ziehen einen verlängerten schulischen Bildungsweg einer dualen Ausbildung vor. Besonders stark ausgewirkt hat sich das in der Hotellerie und Gastronomie sowie im Einzelhandel, wo viele angebotenen Stellen nicht besetzt werden konnten“, so Thomé. Zudem setze sich der Trend zum Studium fort: Unter den Schulabgängern mit fachbezogener oder allgemeiner Hochschulreife beginnen laut IHK drei von vier Abiturienten (zunächst) ein Studium.
Dass viele Ausbildungsstellen unbesetzt bleiben, unterstreichen die Daten der Arbeitsagentur. Danach konnten in diesem Jahr 800 Stellen (Vorjahr: 513) nicht besetzt werden. Diesen stehen 80 Lehrstellenbewerber (Vorjahr 120) gegenüber, die keinen Ausbildungsplatz fanden. Auf jeden unversorgten Bewerber kommen also rechnerisch zehn offene Ausbildungsstellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.12.2021 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1950489
Anzahl Zeichen: 1635
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
821 mal aufgerufen.
Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...
Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...
In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...