Sicher in der Logistik: NoColl macht's möglich
ID: 1951076
NoColl-Kollisionsschutzsystem von tbm hightech control macht Verkehrswege, Kreuzungen und Durchfahrten in der Logistik sicherer
Schutz für gefährliche Bereiche im Lager
In der Logistik gibt es Verkehrswege, Kreuzungen, Tore und Durchfahrten, die von Fahrzeugen und Fußgängern gleichzeitig benutzt werden. Diese Bereiche müssen deshalb besonders geschützt werden, damit es zu keinen Unfällen kommt.
Mit seinem NoColl-Kollisionsschutzsystem bringt tbm Sicherheit für genau diese Bereiche. Ein Stapler, der mit einem NoColl Dome V2 ausgestattet ist, erkennt die zuvor definierten Gefahrenstellen, Bereiche und Zonen, und reduziert an diesen Stellen automatisch die Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Damit wird die Gefahr einer Kollision deutlich reduziert.
Durchdachte Technik entschärft Gefahrstellen
Hinter der einfachen Idee des NoColl-Systems verbirgt sich jede Menge smarte Technik. Ein wichtiger Bestandteil neben dem NoColl Dome V2 im Fahrzeug sind die NoColl Matrix Sensoren. Diese werden an den Gefahrstellen platziert, wo sie mit dem NoColl Dome am Fahrzeug über Infrarot-Signale kommunizieren.
Der NoColl Dome empfängt die Signale und reagiert mit einem Abbremsen des Fahrzeugs. Dieses fährt dann mit reduzierter Geschwindigkeit über die Gefahrstelle, bis es wieder ein Signal zur erlaubten Schnellfahrt erhält. Für das NoColl-System ergibt sich dadurch ein ausgesprochen hohes Sicherheitsniveau im Vergleich zu vielen anderen Assistenzsystemen.
Verwaltung über ELSA
Für die Überwachung der Sensoren und zur Fehlerdiagnose liefert tbm mit ELSA (Enhanced Line System Automation) gleich das passende System mit. An diese intelligente Linienzentrale lassen sich bis zu 20 Sensoren anschließen, vernetzen, überwachen und verwalten.
Das funktioniert ganz einfach per Fernzugriff, für den Sie lediglich einen VPN-Zugang benötigen. Über diesen können Sie beispielsweise eine Fehlerdiagnose durchführen oder Funktionsänderungen konfigurieren.
ELSA kann aber noch mehr. Das System steuert auch die spezielle Signalleuchte, über die der Systemstatus im Lager angezeigt werden kann. Diese Signalübertragung erfolgt per WLAN, so dass sich die Signalleuchte ganz ohne jede Verkabelung an der gewünschten Stelle installieren lässt.
In der Praxis bewährt
Schon über 2.000 Fahrzeuge sind mit dem NoColl-Kollisionsschutz ausgestattet. Damit gehört es zu den am meisten eingesetzten Systemen in der Logistik.
Sie wollen mehr über die smarte Lösung erfahren? Dann besuchen Sie www.tbm.biz.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.12.2021 - 08:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951076
Anzahl Zeichen: 3107
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aschheim b. München
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicher in der Logistik: NoColl macht's möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tbm hightech control GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).