Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur verkürzten Quarantäne
ID: 1951257
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur verkürzten Quarantäne
Angesichts dramatischer Zahlen etwa aus Frankreich, wo die Omikron-Variante wütet, ist hierzulande eine Debatte über die mögliche Verkürzung der Quarantänezeit bei Infektionen mit dem Virus entstanden. Natürlich muss sorgfältig geprüft werden. Aber auch epidemiologisch deutet vieles darauf hin, dass eine Verkürzung der 14-Tage-Frist für Betroffene vertretbar ist.
Es wäre nur beruhigend, wenn solche Entscheidungen auf einer zuverlässigen Faktenbasis getroffen werden könnten. Dass Deutschland wieder einmal im Nebel stochert, was die korrekte Höhe der Inzidenzen anbelangt, ist einfach jämmerlich. Ein vorsintflutliches Meldewesen, mangelndes Testmanagement, die permanente Wochenendlücke bei den Gesundheitsämtern - die Ampel will das Land doch modernisieren. Hier wäre ein vorrangiges Betätigungsfeld.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Frank Schwaibold
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.12.2021 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951257
Anzahl Zeichen: 1200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 650 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur verkürzten Quarantäne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).