Ausschreibungsgrenze als Ausbaubremse- Wie Sun Contracting helfen kann, die Handbremse zu lösen

Ausschreibungsgrenze als Ausbaubremse- Wie Sun Contracting helfen kann, die Handbremse zu lösen

ID: 1951278
(PresseBox) - Ein schneller Ausbau Erneuerbarer Energien und ein konsequentes Handeln – das sind die Eckpfeiler, um die vorgegebenen Klimaziele erreichen zu können. Gar nicht förderlich dabei: Ausschreibungsvolumina, die so begrenzt sind, dass sie in jedem Bereich heillos überzeichnet sind. Eine Entwicklung, die zwar nicht optimal, für Sun Contracting aber durchaus hilfreich ist.

Ungebrochen hoch scheint sie zu sein, die Investitionsbereitschaft in Photovoltaikanlagen. Die November-Ausschreibungsrunde in Deutschland zeigt ein deutliches Bild: Egal ob Photovoltaik Freiflächenanlagen oder Photovoltaik-Dachanlagen – in beiden Segmenten war die Nachfrage nach Marktprämien deutlich höher, als das vorhandene, geplante Ausschreibungsvolumen.

Möglichkeiten ausschöpfen

Um - trotz zu wenig Ausschreibungsvolumen und fehlender Förderungen - alle Möglichkeiten bestmöglich nutzen zu können, bietet Sun Contracting das innovative Energiekonzept Photovoltaik Contracting an. Damit wird der Besitzer einer für Photovoltaik relevanten Fläche oder eines Daches von den Investitionskosten und dem eigenen Verbrauch der Energie entbunden. Die Sun Contracting Gruppe trägt die Kosten für Material, Montage und Betrieb der Photovoltaikanlage. Der Strom wird zur Gänze ins öffentliche Netz eingespeist.

Profitabel und duplizierbar

Mit Photovoltaik Contracting gelingt vor allem eines: Das Aufweichen der Grenze zwischen ‚es ist ökologisch wertvoll‘ und ‚es ist ökonomisch machbar‘. Einzig die Bereitstellung der Fläche ist notwendig, damit Sun Contracting sich aktiv an der Energiewende beteiligen kann. Die Bereitstellung einer solchen wird vergütet – und zwar in Form einer monatlichen Mietzahlung an den Besitzer. Durch die nicht notwendige Verwendung der Energie vor Ort eignet sich dieses Energiemodell hervorragend auch für leerstehende Hallen, derer es besonders in Deutschland viele gibt.

Win-Win-Win-Situation



Von diesem System profitiert allerdings nicht nur der Besitzer des Dachs oder der Fläche, die zum Betrieb eines Solarstromkraftwerks gebraucht wird. Sun Contracting profitiert von der Vergütung für jede eingespeiste Kilowattstunde sauberer Energie, die nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergütet wird. Und die Umwelt freut sich auch: Jede Kilowattstunde Strom aus regenerativen Energieträgern verdrängt fossilen Strom.

Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile über elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Triesen hat, mit dem Energiekonzept Photovoltaik Contracting. Insgesamt hält die Sun Contracting Gruppe derzeit bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 98,8 Megawattpeak in vier Ländern – davon sind 73,9 Megawattpeak als Contracting projektiert. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe auch im Bereich nachhaltiger Investments kein unbekannter Marktteilnehmer. Aktuell emittierte die Tochtergesellschaft Sun Invest AG zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile über elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe, die ihren Hauptsitz in Triesen hat, mit dem Energiekonzept Photovoltaik Contracting. Insgesamt hält die Sun Contracting Gruppe derzeit bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 98,8 Megawattpeak in vier Ländern – davon sind 73,9 Megawattpeak als Contracting projektiert. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe auch im Bereich nachhaltiger Investments kein unbekannter Marktteilnehmer. Aktuell emittierte die Tochtergesellschaft Sun Invest AG zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Melodie, die wohl jeder von Kindesbeinen an kennt 29 Meditationen zur Prüfungsvorbereitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.12.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1951278
Anzahl Zeichen: 3332

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triesen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausschreibungsgrenze als Ausbaubremse- Wie Sun Contracting helfen kann, die Handbremse zu lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z