Veraltete Vorgaben bremsen Entwicklung: Reduktion des CO2 Ausstoßes mit Hilfe von Sun Contracting

Veraltete Vorgaben bremsen Entwicklung: Reduktion des CO2 Ausstoßes mit Hilfe von Sun Contracting

ID: 1952088
(PresseBox) - Konkrete Ziele zur Reduktion des weltweiten CO2-Ausstoßes sind wichtig. Diese Ziele müssen aber überdacht und neu formuliert werden. Denn was auch klar ist: In einigen Sektoren wird es weitaus mehr Anstrengung brauchen, als in anderen. Zu diesem Ergebnis kommt man nun bei Fraunhofer ISE, nachdem man das neue Klimaschutzgesetz begutachtet hat. Die Erkenntnisse daraus sind auch für die Zukunft von Sun Contracting exzellent.

Angepasst an die Szenarien der neuen gesetzlichen Grundlage sieht Fraunhofer ISE in seiner Studie die Notwendigkeit, aktuelle Vorgaben neu zu denken. Das neue Klimaschutzgesetz sieht vor, den CO2-Ausstoß bis 2030 um 65 Prozent zu senken – um dann bis 2045 bis zu Treibhausgasneutralität zu gelangen. Das Ergebnis der Studie: Je länger man notwendige Schritte hinauszögert, desto aufwändiger wird die Umsetzung – und zwar nicht nur finanziell.

Unterstützung suchen

Für die Realisierung der gesetzten Ziele muss man sich rechtzeitig um Unterstützung bemühen -und zwar von Unternehmen, die auch abseits der Förderungen und Beihilfen agieren können. Die international tätige Sun Contracting Gruppe bietet sich hierfür gut an. Sun Contracting kann mit dem innovativen Energiekonzept Photovoltaik Contracting die Last von den Schultern derer nehmen, die man ins Boot holen muss: Besitzer von Dächern und Flächen, die sich für Photovoltaik eignen.

Was kann Contracting besser?

Photovoltaikanlagen, die als Contracting projektiert sind, haben einen entscheidenden Vorteil: Die Investitionskosten fallen nicht zulasten derer, die eine potenzielle Fläche oder ein geeignetes Dach zur Verfügung haben. Die Sun Contracting Gruppe trägt die Kosten für Material und Montage, für Wartung und Instandhaltung. Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass der Strom im Regelfall zur Gänze eingespeist und daher nicht direkt vor Ort verbraucht werden muss. Das ändert auch die Dimensionen, in denen gebaut werden kann.



Mehr Stromertrag

Die größere Dimension einer Photovoltaikanlage ergibt einen höheren Ertrag an sauberer Solarenergie. Dadurch kann eine größere Menge ins öffentliche Netz eingespeist und weiters ein höherer Anteil an grünem Strom zu Verfügung gestellt werden. Die Umwelt freut sich: Mehr Stromerträge aus regenerativen Energieträgern bedeuten weniger CO2-Ausstoß.

Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Liechtenstein durch ihr innovatives Energiekonzept Photovoltaik Contracting. Aktuell hält die Sun Contracting Gruppe bei 98,8 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern – davon 73,9 Megawattpeak in Form von Contracting Projekten. Auch im Bereich nachhaltiger Investments ist Sun Contracting seit vielen Jahren erfolgreich. Die Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin bis Herbst 2022 zeichenbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting Gruppe ist seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig. Besondere Bekanntheit erlangte die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Liechtenstein durch ihr innovatives Energiekonzept Photovoltaik Contracting. Aktuell hält die Sun Contracting Gruppe bei 98,8 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung in vier Ländern – davon 73,9 Megawattpeak in Form von Contracting Projekten. Auch im Bereich nachhaltiger Investments ist Sun Contracting seit vielen Jahren erfolgreich. Die Tochtergesellschaft Sun Invest AG emittierte kürzlich zwei Anleihen: Der Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und der Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin bis Herbst 2022 zeichenbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Stadtwerke Bad Belzig starten Sanierungsprozess in Eigenverwaltung Eine Melodie, die wohl jeder von Kindesbeinen an kennt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952088
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triesen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veraltete Vorgaben bremsen Entwicklung: Reduktion des CO2 Ausstoßes mit Hilfe von Sun Contracting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z