GUTcert Innovationstag Zertifizierung 2022

GUTcert Innovationstag Zertifizierung 2022

ID: 1952112

Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen!



(PresseBox) - Getreu dem Motto „Innovative und resiliente Unternehmen mit Managementsystemen!“ wird die GUTcert mit dem Innovationstag 2022 am 14.01.2022 den Blick auf die Herausforderungen des kommenden Jahres schärfen. Dass es nicht nur um Klimaschutz geht, sondern um unser aller Lebensorganisation, die auch in die Unternehmensprozesse ausstrahlt, wird immer deutlicher.

Managementsysteme als Dreh- und Angelpunkt von Unternehmensprozessen sind teilweise immer noch mit dem Stigma behaftet, formal, einengend und bürokratisch zu sein – kurz: ein notwendiges Übel. Die Musik einer Organisation spielt anderswo – zu Recht?

In Krisenzeiten hat sich oft das Gegenteil gezeigt: Sie waren ein wesentlicher Faktor der Resilienz der Unternehmen und konnten deren Reaktionsgeschwindigkeit deutlich steigern. Sie sind in der Lage, neue Rahmenbedingungen schnell aufzunehmen und in den betrieblichen Alltag einzuführen. Sie halten „den Laden am Laufen“. Vielfach haben sie durch ihre stringente Forderung, den Kontext und die Stakeholderbedürfnisse zu berücksichtigen und die Unternehmensstrategie ständig aktuell daran auszurichten, sogar zu einem Innovationsschub und zur Freisetzung viel kreativen Potenzials geführt. Gerade bei schnellen, krisenhaften Entwicklungen stellen sie Strukturen bereit, die helfen, neue Anforderungen zügig zu erkennen und aufzunehmen, intern schnell zu verarbeiten und die Unternehmensstrukturen ggf. anzupassen. In ihrer heutigen Form und Anwendung sind Managementsysteme deshalb kein Innovationskiller, sondern Antrieb für ständige Weiterentwicklungen.

Einleitende Impulse mit Anregungen für alle Branchen und Organisationstypen zu Innovationen, Transformation zur Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Unternehmenspraxis geben Dr. Gregor Hagedorn, Akademischer Direktor am Museum für Naturkunde Berlin, Dr. Christoph Bertram vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und Renate Haunschmid von Wackler Holding SE.



Der Nachmittag steht im Zeichen der Fachgebiete (Managementsysteme und AZAV). Dass der Wandel hin zu einer Digitalisierung der Prozesse gerade in der Corona-Krise noch schneller vorangeschritten ist, ist kein Geheimnis mehr. Welche Chancen und Herausforderungen in der Umsetzung bestehen, wird die GUTcert zur Diskussion stellen. Zudem möchte die GUTcert gemeinsam mit den Teilnehmenden die Korken knallen lassen, denn 10 Jahre AZAV sind mehr als ein Grund zum feiern. Gleichzeitig wird sich mit den Fragen auseinandergesetzt, ob die AZAV zur Verbesserung der Qualität von Arbeitsmarktdienstleistungen beigetragen hat und wo noch Verbesserungsbedarf besteht.

Die traditionelle Jahresauftaktveranstaltung der GUTcert findet – dieses Jahr per Online-Konferenz – am 14.01.2022 statt: Anmeldung und Programm.

Inhalte der Konferenz

Raumschiff Erde – Tipps zur Reparatur unserer Lebenserhaltungssysteme

Transformation zur Nachhaltigkeit – Anforderungen an Unternehmen und Rolle von Managementsystemen

Sind Managementsystem zertifizierte Unternehmen besser auf Krisen vorbereitet? Erfahrungen aus der Praxis

Veränderungen hin zu digitalen Prozessen

Transformationskonzepte hin zur Klimaneutralität

10 Jahre AZAV – Resümee und Ausblick

Impulse für die erfolgreiche Energiewende

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.

Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.

Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Zertifizierung von Integrierten Managementsystemen mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit sowie Energiemanagement ist das Hauptgeschäft der GUTcert. Weitere Kernkompetenzen der GUTcert sind die Verifizierung von Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards sowie die Zertifizierung der Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse.
Als Mitglied der AFNOR Gruppe bietet die GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen im internationalen Netzwerk an, welches weltweit 28 Niederlassungen umfasst und mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten Kunden in über 90 Ländern betreut.
Die GUTcert Akademie bündelt das Fachwissen von Auditoren und anderen Experten, um Teilnehmern direkt anwendbare Kompetenzen mit nachhaltigem Mehrwert zu vermitteln.



drucken  als PDF  an Freund senden  Omikron-Virusvariante: Kürzere Quarantäne statt massivem Arbeitskräfteausfall im Mittelstand ARAG Recht kurios...
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.01.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952112
Anzahl Zeichen: 4461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 465 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GUTcert Innovationstag Zertifizierung 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GUTcert GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer ISO-Standard für Net-Zero-Definitionen in Arbeit ...

Die neue Norm entsteht im Rahmen der ISO 14060-Reihe und ergänzt die bereits veröffentlichte ISO 14068-1 zur Klimaneutralität (Carbon Neutrality). Ein wichtiger Impuls für die Standardisierung stammt aus dem International Workshop Agreement IWA 4 ...

Alle Meldungen von GUTcert GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z