Kann der Strommarkt erneuerbar- Sun Contracting blickt interessiert auf die Entwicklung der Infrastr

Kann der Strommarkt erneuerbar- Sun Contracting blickt interessiert auf die Entwicklung der Infrastruktur

ID: 1952329
(PresseBox) - Aktuell geltende gesetzliche Rahmenbedingungen sichern den wirtschaftlichen Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen nicht, darin besteht kein Zweifel. Das liegt aktuell aber eher am Strommarkt: Die Gegebenheiten sind ungeeignet, die notwendige Menge an Kraftwerken für regenerative Energieträger zu integrieren.

Vor allem der wirtschaftliche Betrieb ist mit den derzeitigen Voraussetzungen am Strommarkt kaum möglich. Neben Alternativen Formen, wie man die Photovoltaikleistung europaweit erhöhen kann braucht es also auch entsprechende Richtwerte und eine Verbesserung der generellen Strominfrastruktur – die bis dato nur auf fossile Kraftwerke und starre Stromliefermengen abzielt.

Die Zukunft ist variabel

Diese Form der Stromerzeugung, die nämlich, bei der man schon morgens genau weiß, wie viel abends ins Netz eingespeist wird, ist veraltet und kann in Zukunft nicht garantiert werden. Denn: Erneuerbare Energieträger liefern keine fixen Strommengen. Sie liefern – sie liefern aber variable Mengen, je nach Witterung. Darauf müssen Stromnetz und Strommarkt eingestellt sein und weiterhin auch wirtschaftliche Rentabilität garantieren.

Alternative Angebote

In Hinblick auf wirtschaftlichen Betrieb und vor allem wirtschaftliche Machbarkeit ist die beste Adresse die international tätige Sun Contracting Gruppe. Mit dem Erfolgskonzept Photovoltaik Contracting kann sie den Ausbau nachhaltiger Energieformen unterstützen – und das, ohne die finanzielle Last auf Dach- oder Flächenbesitzern abzuladen. Die gesamten Investitionskosten gehen zu Lasten von Sun Contracting.

Der Unterschied

Der Unterschied zu herkömmlichen Photovoltaikanlagen zeigt sich vor allem im Umgang mit dem erzeugten Strom. Bei herkömmlichen Photovoltaikanlagen, bei denen der Errichter, der Besitzer eines Daches oder einer Fläche selbst die Kosten tragen muss, wird der Strom direkt verbraucht. Anders bei Anlagen, die als Contracting projektiert sind. Hier richtet sich die Dimension einer Photovoltaikanlage nach der Größe der vorhandenen Fläche – diese kann einen herkömmlichen Verbrauch weit überschreiten. Der Strom, der dabei produziert wird, wird im Regelfall zur Gänze ins Netz eingespeist.



Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Mit dem innovativen Energiekonzept Photovoltaik Contracting ist die Unternehmensgruppe vor allem in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien bekannt. Derzeit hält Sun Contracting bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von insgesamt 98,8 Megawattpeak – davon 73,9 Megawattpeak als Contracting Projekte. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe, in Form der Tochtergesellschaft Sun Invest AG, auch im Bereich nachhaltiger Investments erfolgreich. Die ersten beiden Investments Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sun Contracting AG und ihre Tochtergesellschaften sind seit mittlerweile mehr als elf Jahren in der Photovoltaikbranche tätig und besonders im deutschsprachigen Raum sehr erfolgreich. Mit dem innovativen Energiekonzept Photovoltaik Contracting ist die Unternehmensgruppe vor allem in Österreich, Deutschland, Liechtenstein und Slowenien bekannt. Derzeit hält Sun Contracting bei einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von insgesamt 98,8 Megawattpeak – davon 73,9 Megawattpeak als Contracting Projekte. Zusätzlich zu Errichtung und Betrieb von Photovoltaikanlagen ist die Sun Contracting Gruppe, in Form der Tochtergesellschaft Sun Invest AG, auch im Bereich nachhaltiger Investments erfolgreich. Die ersten beiden Investments Sun Invest Registered Euro Bond 2021 und Sun Invest Registered CHF Bond 2021 sind online, direkt bei der Emittentin zeichenbar.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen-Heizungen von Stiebel Eltron Österreich EcoFlow verdreifacht den Umsatz im Jahr 2021 im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952329
Anzahl Zeichen: 3222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Triesen



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann der Strommarkt erneuerbar- Sun Contracting blickt interessiert auf die Entwicklung der Infrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sun Contracting AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sun Contracting AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z