Start-Up NGO fördert Jungunternehmer im Ausland
ID: 1952366
Ein erstes Projekt: Neue Arbeitsplätze im karibischen Tropenwald
Bezeichnend dazu ist, dass 2017 mehr Menschen durch Überflutungen (verursacht durch Schwemmholz) ums Leben kamen, als durch den eigentlichen Sturm.
So hilft AMOS International:
Um die wichtige Rolle des Waldes zu stärken, ist es von grösster Bedeutung, dass der Wald von einem gut ausgebildeten und zweckmässig ausgerüsteten Forstdienst gepflegt und wo möglich bewirtschaftet wird. Mit einem schlagkräftig organisierten Forstdienst wird viel dazu beigetragen, dass «Landslides» minimiert werden und das gefährliche Schwemmholz in den unzähligen Flüssen und Bächen gar nicht erst entstehen kann.
Mit diesem Projekt wollen wir:
Revitalisierung des stark zerstörten Tropenwaldes und dadurch schnellerer Aufbau von Biomasse für die CO2-Reduktion
Arbeitsplätze schaffen (Hilfe zur Selbsthilfe) und Integration (Taglöhner zu Festangestellte)
Nachhaltige und schonende Nutzung des wertvollen einheimischen Tropenholzes und Verarbeitung zu Sagholz
Qualifiziere Forstdienstarbeiter ausbilden und so die Wirtschaft stärken
Weiteres Projekt in den Startpflöcken: Integration in den Arbeitsmarkt in Litauen
Auch im baltischen Staat Litauen ist AMOS International tätig. In einem von Schweizer geführten Gästehaus werden Arbeitsplätze geschaffen: Frauen aus dem Gefängnis bekommen eine neue Lebensperspektive.
AMOS International bezweckt als Non-Profit Organisation, Bildung und Unternehmertum von talentierten und motivierten Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern nachhaltig zu fördern, zu beraten und zu begleiten. Dazu bietet sie finanzielle Dienstleistungen an und stärkt Menschen darin, ihre Selbständigkeit aufzubauen (Hilfe zur Selbsthilfe). Durch Schulungen, Trainings und Coachings baut sie Brücken zwischen Schweizer Know-How und Entwicklung vor Ort. Dadurch soll Armut und Abhängigkeiten bekämpft und ein Leben in Würde und Sinn ermöglicht werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AMOS International bezweckt als Non-Profit Organisation, Bildung und Unternehmertum von talentierten und motivierten Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern nachhaltig zu fördern, zu beraten und zu begleiten. Dazu bietet sie finanzielle Dienstleistungen an und stärkt Menschen darin, ihre Selbständigkeit aufzubauen (Hilfe zur Selbsthilfe). Durch Schulungen, Trainings und Coachings baut sie Brücken zwischen Schweizer Know-How und Entwicklung vor Ort. Dadurch soll Armut und Abhängigkeiten bekämpft und ein Leben in Würde und Sinn ermöglicht werden.
Datum: 10.01.2022 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952366
Anzahl Zeichen: 2383
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Reitnau
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Start-Up NGO fördert Jungunternehmer im Ausland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMOS International (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).