Missbrauch in der Kirche - 'Nah dran' fragt nach
ID: 195263
Missbrauch in der Kirche - "Nah dran" fragt nach
22.35 Uhr im MDR FERNSEHEN
Es begann im Februar im Berliner Canisius-Gymnasium: Zum ersten Mal sprechen Jesuiten oeffentlich vom sexuellen Missbrauch der Schutzbefohlenen durch Priester und Angestellte der katholischen Kirche. Der Skandal, der an diesem Tag Deutschland erschuetterte, haelt die Kirche bis heute in Atem. Auch in den ostdeutschen Bistuemern werden inzwischen vertuschte Missbrauchsfaelle aufgedeckt.
Was heisst das fuer die Christen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thueringen? Wie erleben sie den Widerspruch zwischen dem hohen moralischen Anspruch der Kirche und der momentanen Realitaet? Warum reden viele Opfer erst jetzt ueber ihr Martyrium? Gibt es Moeglichkeiten zur Praevention? Und wird diese Krise zur Chance ? nicht nur fuer die Kirche, sondern fuer die Gesellschaft -, um eine neue Debatte zum Thema Missbrauch zu beginnen?
Das Magazin "Nah dran" beleuchtet die spezielle Situation der Katholiken in den ostdeutschen Bistuemern, fragt nach der Ausbildung an kirchlichen Institutionen und auch danach, inwieweit das Thema Missbrauch dort ueberhaupt zur Sprache kommt.
Ausserdem werden im Magazin - diesmal nur zum aktuellen Thema Missbrauch - Experten zum Thema Kirchen- und Opferrecht Rede und Antwort stehen.
Zu Gast im Studio bei Moderatorin Anja Koebel ist Dr. Michael Kroll, Leiter der Abteilung Kinderpsychiatrie Der Universitaetskinderklinik Leipzig.
www.mdr.de/nah_dran
Bei Rueckfragen wenden Sie sich bitte an Petra Saalbach, Tel. 0341-300 6473.
zum Artikel bei MDR.DE:
http://www.mdr.de/presse/fernsehen/7286683.html
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 195263
Anzahl Zeichen: 2008
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Missbrauch in der Kirche - 'Nah dran' fragt nach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).