Solarbranche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut“
ID: 1952802
Branchenverband begrüßt angekündigtes Solar-Beschleunigungspaket von Bundesminister Robert Habeck
Auf besonders hohen Zuspruch trafen in der Solarbranche die Regierungspläne, die installierte PV-Leistung bis 2030 auf rund 200 Gigawatt auszubauen, alle Marktbarrieren schnell abbauen zu wollen und Netzanschlüsse, Zertifizierungen sowie Planungs- und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.
Als besonders wichtig wurde in diesem Zusammenhang auch das Regierungsvorhaben bewertet, zeitnah ein Klimaschutz-Sofortprogramm zur Umsetzung dieser Maßnahmen unter anderem mit Hilfe einer Blitzreform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aufzulegen.
Dazu erklärt BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig: „Die neue Bundesregierung scheint die Schlüsselrolle der Solarenergie bei der Lösung der Klimakrise und die Dringlichkeit von Kurskorrekturen erkannt zu haben. Die Branche setzt hohe Erwartungen in sie und hofft auf eine schnelle Entfesselung der Solarenergie. Jetzt kommt es darauf an, dass im angekündigten Solar-Beschleunigungspaket schnell die wichtigsten Marktbarrieren beiseite geräumt werden.“ Der BSW hatte bereits im vergangenen Jahr Empfehlungen für ein „Solar-Beschleunigungsgesetz“ vorgelegt.
51 Prozent der Teilnehmer:innen der oben genannten Branchenumfrage benoteten die Regierungsvorhaben mit „gut“, 14 Prozent sogar mit „sehr gut“, für 20 Prozent der Unternehmen sind sie „befriedigend. Jeweils fünf Prozent vergaben ein „ausreichend“ oder „mangelhaft“.
Der Bundesverband Solarwirtschaft ist die Interessenvertretung der Solar- und Speicherbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Solarwirtschaft ist die Interessenvertretung der Solar- und Speicherbranche.
Datum: 11.01.2022 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1952802
Anzahl Zeichen: 2238
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarbranche benotet Ampel-Solarpläne mit „gut“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Solarwirtschaft e. V. (BSW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).